Diese deutsche Ausgabe erscheint laut Amazon im Mai 2010.
Der Autor war früher als Journalist in London tätig, hat u.a. ein Sachbuch über die Geschichte der Tour de France geschrieben und lebt heute mit seiner Familie in Cumbria.
Inhalt (Amazon)
Eine Serie mysteriöser Todesfälle erschüttert Mombasa. Einem Baulöwen ist jedes Mittel recht, um in dem kleinen Hafenort Jalawi ein exklusives Hotel zu errichten. Verkohlte Leichen inklusive. Die Ermittler Daniel Jouma und Jake Moore können sich da schnell die Finger verbrennen, und nicht nur das …
Die Inhaltsangabe von Amazon ist etwas dürftig, aber ich will dazu mal gar nicht viel mehr schreiben.
Es gibt noch eine vermisste Nonne und einen Priester, den das nicht sonderlich erschüttert und natürlich stellt sich Mombasa wieder als sehr durch Korruption geprägte Stadt heraus.
Brownlee hat eine Menge Handlungsfäden am Laufen und nicht alle kommen am Ende zusammen. Da aber noch zwei Fortsetzungen angekündigt sind ("Machete" und "Snakepit") hoffe ich auf das kommende Jahr
Denn dieser zweite Fall mit Jouma und Jake ist nicht nur ein zweiter Fall, sondern greift als Fortsetzung auch teilweise die Handlung aus "Mord in Mombasa" auf. Ich empfehle also unbedingt, das Buch mit der Spinne auf dem Cover zuerst zu lesen.
Brownlee schreibt flotte kurz Kapitel, teilweise ist es sehr brutal, aber immer mit viel Lokalkolorit. Ich mag ja Bücher, die an eher selten genutzten Handlungsorten spielen und da ist Mombasa sicher an Paradebeispiel.
Rundum gelungen, für den fiesen cliff-hanger am Ende ziehe ich allerdings einen Punkt ab. Ach, und Jourma und Jake hätten ein bisschen mehr zusammen ermitteln können, aber gut, man kann nicht alles haben.
.