Kuki Gallmann: Die Nacht der Löwen

  • Die Nacht der Löwen von Kuki Gallmann
    Hallo,


    So nun hier Afrikabuch Nr. 4 (auch aus der Exotika-Sammelreihe)



    Buchrückentext:
    Mit ungewöhnlichem Erzähltalent fängt Kuki Gallmann die Fremartigkeit und den Zauber des Schwarzen Kontinents ein: ob sie nun ihre erste begegnung mit einem Löwen schildert, von einem Mahl bei einem Scheich berichtet oder vom Abenteuer eines Kameltrecks erzählt - stehts sind ihre Geschichten voll von der Magie Afrikas.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Wolke,


    Also ich kenn von der Autorin nur dieses eine Buch. Das hat mir schon gefallen, obwohl ich auch schon bessere Afrikaromane gelesen habe.
    Was hat sie denn noch geschrieben ? Auch aus ihrem Leben oder wirkliche Romane ?

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Wolke,


    Kann es sein, dass es von "Ich träumte von Afrika" einen Film gibt ? Den hab ich dann nämlich glaub ich gesehen.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ist ja interessant. Ich habe mir schon vor einiger Zeit bei Amazon alle Bücher von ihr angesehen und mir auch gedacht, dass das doch nicht so ganz was für mich ist.


    Ich weiß auch nicht warum, weil ich ja die Afrika Romane sehr liebe, aber die haben mich auch nicht wirklich angesprochen.

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Wolke,


    Kann es sein, dass es von "Ich träumte von Afrika" einen Film gibt ? Den hab ich dann nämlich glaub ich gesehen.


    Melanie, keine Ahnung, ich schaue sehr selten Filme und kann dir da keine Antwort drauf geben.

  • Ich habe vor Jahren zwei Bücher von Kuki Gallmann (auf Englisch) gelesen. Darin beschreibt sie ihre eigene Geschichte - wie sie aus Italien nach Afrika gekommen ist, wie sie ihre Kinder dort aufzieht... soviel ich weiss, war das autobiografisch. Mir haben die Bücher sehr gut gefallen - ist aber schon eine ganze Weile her, ich könnte jetzt nichts Näheres mehr sagen.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Kuki Gallmann...
    Eigentlich an sich sehr schön, vorallem da es alles Realität ist.
    Hatte von Ihr diesen Roman und "Ich träumte von Afrika" gelesen und mir anschließend den Film angesehen.
    Fand beide Bücher zwar gut aber es gibt bessere...

  • Hallo Lexi,


    Zitat

    Fand beide Bücher zwar gut aber es gibt bessere...


    Welche denn ? ich lese gerne Afrika-Romane und würde michf reuen wenn du uns einige davon, die dir besser gefallen haben, in separaten Threads vorstellst !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Mhhh :gruebel eigentlich wollte ich mir die weiteren Bücher von Kuki noch holen. Aber nun warte ich wohl doch erstmal bis der SuB weiter runter ist oder auf ultimative Schnäppchen.


    Als Italien / Afrika (Irland) Lesefan hat mir Ihr Buch "Ich träumte von Afrika" gut gefallen und mich auch mitgenommen in Ihre Welt.


    Wobei ich persönlich alle von Stefanie Gercke verschlungen habe im Bezug auf Afrika.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • dieses Buch habe ich gerade ausgelesen. Und ich muss sagen, mir hat es recht gut gefallen. Es handelt sich hier nicht so sehr um einen Roman, sondern eher um einzelne Erinnerungen, die Kuki Gallmann uns da erzählt. Dabei ist der erste Teil des Buches bunt gemischt. Der erste Teil enthält "Erzählungen vom Great Rift Valley", zum Teil aber auch aus Italien. ZB wie sie als junges Mädchen ein paar Möwen groß gezogen hat oder sie erzählt von einem jungen Kenianer, der aus einer armen Familie kam, es aber durch Fleiß weit gebracht hat - bis er eine junge Frau aus einem verfeindeten Stamm kennen gelernt hat und sterben musste, weil er von seiner eigenen Mutter verflucht wurde. Er starb, weil er trotz seiner Bildung an diesen Fluch glaubte.


    der zweite Teil des Buches "Nichts als Staub in Arba Jahan" erzählt von einem Kameltrack quer durch das nördliche Kenia und vom Leben der Beteiligten.


    Ich mag die Sprache von Kuki Gallmann, man kann ihre Liebe zu diesem Land sehr deutlich spüren. Sie erzählt in wunderschönen Bildern und am liebsten würde ich neben ihr stehen, auf ihrem Land.


    Wer das Buch lesen möchte, sollte ihre Geschichte, die sie in "Ich träumte von Afrika" erzählt, bereits kennen, da sie immer wieder auf die Geschehnisse bezug nimmt.