Die Auserwählte + Der Verstoßene - J. R. Ward (Bände 29+30)

  • J. R. Ward - Black Dagger: Die Auserwählte und Der Verstoßene (Band 29+30)


    Die Auserwählte
    Der Verstoßene

    51YGdH0v5BL._SX313_BO1,204,203,200_.jpg

    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Sie sind füreinander bestimmt und dürfen dennoch nie zusammen sein: die schöne Auserwählte Layla und der Verräter Xcor. Während Xcor sich der Strafe der Bruderschaft stellt, will Layla um ihr Glück – und sein Leben – kämpfen. Denn sie kennt die Wahrheit, die Xcor retten könnte. Doch das Lüften seines Geheimnisses droht alles zu zerstören … Zerrissen zwischen Liebe und Loyalität, muss Layla sich entscheiden: für ihre Familie oder den einzigen Mann, den sie jemals lieben wird.

    41eAHZNWAIL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Die Liebe zwischen der Auserwählten Layla und dem Verräter Xcor droht die Bruderschaft der Black Dagger zu spalten. Doch selbst wenn es einen Weg für die beiden geben könnte – der Preis dafür ist zu hoch. Denn als ein uralter und gefährlicher Feind nach Caldwell zurückkehrt und ein neuer Feind aus den Schatten tritt, ist nichts mehr sicher in der Welt der Vampire. Nicht einmal mehr wahre Liebe … oder Schicksale, die einst in Stein gemeißelt schienen.


    Meine Meinung:


    Ich habe seit einiger Zeit mal wieder Black Dagger gelesen, weil mich Xcors Geschichte dann doch gereizt hat. Die letzten Bände, die ich davor gelesen habe, waren Band 21+22, aber ich kam dennoch schnell wieder in die Geschichte ansich rein, vielleicht auch, weil ich mich schnell an die meisten Figuren wieder erinnern konnte, obwohl natürlich in der Handlung Dinge geschehen sind, die ich nicht mitbekommen habe (bspw. bei Trez und iAm)...


    Ein wenig hat mich Xcors Geschichte an die Geschichte von Z erinnert, aber sie konnte mich leider über weite Strecken trotz aller Grausamkeiten nicht so berühren, da es manchmal wie "runtererzählt" wirkte...wirklich berührt hat mich die Enthüllung um Tohr am Ende, den ich aber schon immer grßartig fand. Außerdem war es für mich ein netter Nebeneffekt, dass bei den Brüdern auch viel Vishous in diesem Band vorkommt...man hat ja mal seine Vorlieben gehabt. :zwinker


    Die Geschichte selbst erzählt manches von Xcors Leben im Alten Land, spielt aber viel in der Gegenwart. Die Situation um die Lesser ist verändert, die Gegner sind vermeintlich geschwächt, gäbe es da nicht einen neuen Trumpf auf der Seite des Bösen. Das wiederum interessiert mich schon, da ich diese Person auch in einem Einzelband erwartet hatte (damals), durch diese zwei Bücher mein Interesse aber leider doch nachgelassen hat.


    Die Schwüre und alten Traditionen wirken manchmal etwas mit der Brechstange eingestreut, manche Aspekte fand ich zum Schmunzeln, anderes aber dann doch wieder rührend.


    Ich glaube, meine Black Dagger Phase ist allerdings dennoch vorbei, obwohl ich die Bücher nicht schlecht fand. Band 29 war für mich etwas schwächer als Band 30, der vor allem aber mit dem Showdown um die Bande und das Aufeinandertreffen mit der Bruderschaft bei mir punkten konnte.


    Insgesamt gebe ich 8 Punkte.

  • Band 29 war für mich etwas schwächer als Band 30, der vor allem aber mit dem Showdown um die Bande und das Aufeinandertreffen mit der Bruderschaft bei mir punkten konnte.

    Sehe ich auch so. Meine Black Dagger Phase ist allerdings noch nicht vorbei. Die Sache mit Lassiter finde ich sehr vielversprechend und was sich auf der Seite des Bösen tut, klingt auch spannend. Vishous hat sicher auch noch allerhand zu bieten, ja, man hat so seine Vorlieben. ;)

    Es scheint ja mit Sola und Assail weiterzugehen. Mit genügend Pausen bleibe ich gerne dabei, deinen Kritikpunkten stimme ich zu. Einiges läuft sich tot, wirkt übertrieben und pathetisch, auch die Bettszenen überfliege ich nur noch, habe allerdings den Eindruck, Ward geht damit auch schon sparsamer um.

    Trotzdem kann mich der Black Dagger Kosmos immer noch fesseln, das schaffen so lange Serien sehr selten bei mir.

  • Ich fürchte, wenn Frau Ward irgendwann nochmal einen Z-Band zum Beispiel auspackt, erliege ich dem doch auch nochmal...:lache Andererseits hab ich dann Schiss, mir die Magie, die ich jetzt noch empfinde, damit zu zerstören.


    Einiges läuft sich tot, wirkt übertrieben und pathetisch, auch die Bettszenen überfliege ich nur noch, habe allerdings den Eindruck, Ward geht damit auch schon sparsamer um.

    :write

    Ja, Tatsache, das ist mir auch aufgefallen. Positiv aufgefallen.