https://www.amazon.de/Im-Kopf-…02062/ref=asap_bc?ie=UTF8
Produktinformation
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1 (23. Januar 2019)
ISBN-10: 3596702062
ISBN-13: 978-3596702060
Kurzbeschreibung
Kommissar Max Bischoff hat Angst. Um seine Schwester Kirsten, die sich bereits seit Wochen nicht mehr sicher fühlt. Ein Unbekannter beobachtet sie, weiß, wo sie sich aufhält, schickt ihr bedrohliche Nachrichten.
Und dann passiert das, was Max immer gefürchtet hat. Der Unbekannte bringt Kirsten in seine Gewalt und will Max zwingen, sich selbst zu opfern. Tut er das nicht, wird Kirsten sterben.
Max Bischoff findet sich in der schlimmsten Hölle wieder, die man sich vorstellen kann. Soll er sein eigenes Leben retten oder das seiner Schwester?
Ein echter »Strobel« mit einer gewohnt starken psychologischen Note und dem toughen jungen Ermittler Max Bischoff, der in seinem dritten Fall die schlimmste Entscheidung seines Lebens treffen muss.
Autor
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitete bis Anfang 2014 bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Im Alter von fast vierzig Jahren begann er mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, die er in Internetforen veröffentlichte, bevor er sich an einen Roman heranwagte. 2007 erschien Arno Strobels erster Roman „MAGUS – Die Bruderschaft“, 2010 gelang ihm mit seinem Psychothriller „Der Trakt“ der Durchbruch. Seither zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren, alle seine Romane sind Bestseller. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.
Meine Meinung
Im letzten Band er Trilogie steht Kommissar Max Bischoff im Mittelpunkt. Seine Schwester Kirsten wurde zuerst im Internet belästigt, wurde entführt und ist jetzt in der Hand von Alexander Neumann. Neumann wurde vor einem Jahr aus der Haft entlassen und scheint nun auf Rachefeldzug zu sein, und zwar gegen die Personen, denen er, nach seiner Meinung, den Gefängnisaufenthalt verdankt. Von ihm erhält Max immer wieder Drohungen und neue Forderungen, um damit das Leben seiner Schwester zu retten. Zur Mahnung beginnt er Kirsten einen Finger abzutrennen, als Max nicht nach seinen Wünschen agiert, folgen zwei Zehen. Nun nach einem Jahr in Freiheit will er anscheinend Max spüren lassen wie es ist, wenn man bei niemandem Gehör findet. Die Aufträge, die Max erhält sind perfide. So soll er sich mit der Freundin seines Partners Böhmer treffen und bei seiner Ankunft in deren Wohnung ist sie bereits tot. Da alle Hinweise auf Max deuten, wird er bereits von der Polizei gesucht. Und an dieser Stelle zweifelt auch sein engster Kollege Böhmer an seinen Aussagen. Die ständig neuen Forderungen, die fast aussichtslose Suche nach seiner Schwester und die ständige Flucht heizen das Tempo ordentlich an. Max Bischoff wird selbst zum Spielball des Täters.
Wird Max diese psychische Belastung durchstehen, wird er es schaffen, Kirsten frei zu bekommen, wird Alexander Neumann gefasst und glauben seine Kollegen Max am Ende doch noch? Diese Fragen werden packend und spannend beantwortet werden.
Ich hatte bereits die ersten zwei Bände gelesen und sie haben mir ausgesprochen gut gefallen. Böhmer spielt in diesem Fall nicht die erste Geige, sondern tritt hinter Max zurück. Die ständige Angst um seine Schwester im Rollstuhl und die Auswirkungen der Drohungen wurden sehr realistisch geschildert, so daß man als Leser mitfiebern und mitfühlen konnte. Vor allem nachdem Kirsten in einem kursiv gedruckten Part auch immer wieder selbst zu Wort kommt.
Dieser Teil war ein gelungener Abschluß dieser Trilogie!