Thomas Mann Leben und Werk – Christian Liederer


  • Hörbuch

    auditorium maximum 2 CDs im Digipack, ca. 140 Min.

    978-3-654-60214-1


    Kurzbeschreibung:

    Thomas Mann ist einer der berühmtesten Schriftsteller deutscher Sprache. Das Hörbuch beleuchtet die wichtigsten biographischen Stationen Manns. Dabei werden die Persönlichkeitsfacetten des Romanciers erschlossen und das Profil seines Charakters gezeichnet. Der Hörer erhält hierdurch eine erste Basis zum Verständnis des Mann’schen Werks. Sodann vertieft es die geistigen Dispositionen des Autors und betrachtet seine Haupteinflüsse: Schopenhauer, Nietzsche und schließlich Wagner. Der Hauptteil des Hörbuchs stellt die wichtigsten Werke Thomas Manns vor. Es gibt paradigmatische Eindrücke der ersten schriftstellerischen Gehversuche und behandelt die großen Erzählungen und Romane des Epikers. Dabei liegt der Fokus auf den zentralen Themen, die Mann immer wieder zur Sprache bringt: in Tonio Kröger beispielsweise die Beziehung von Künstler- und Bürgertum, im Tod in Venedig die Verbindung von Schönheit und Verfall, im Zauberberg die Liaison von physischer Erkrankung und ästhetischer Verfeinerung.

    Über den Autor:

    Christian Liederer, geb. 1974, lebt in Nürnberg. Studium der deutschen Literaturgeschichte und Sprachwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Würzburg. Intensive Beschäftigung mit der Philosophie Nietzsches und Schopenhauers im Rahmen seiner Dissertation »Der Mensch und seine Realität«. Publizistische Tätigkeit seit 1996. Bei auditorium maximum liegen von ihm außerdem vor: »Die Kraft des Lebens. Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung«, »Hermann Hesse. Leben und Werk«...


    Mein Eindruck:

    Auf 2 Stunde wird in 48 Kapiteln viel über Thomas Mann zusammengefasst. Unterteil in Leben, Werk und Wirkung.

    Zwar war das für mich nichts neues, aber ich halte das Hörbuch für eine gute und gründliche Zusammenfassung.

    Auf 3 Bücher wird ausführlich eingegangen: Buddenbrooks, Zauberberg, Doktor Faustus.

    Es ist interessant, noch einmal durch diese Bücher geführt zu werden.

    Wer sich mit Manns Werk beschäftigen will oder muss, findet hier sicher viel Infos und Anregung.


    Thomas Mann: Leben und Werk, Christian Liederer, SAGA Egmont, 2017