Denkst du manchmal noch an mich? - Renée Carlino

  • Renée Carlino - Denkst du manchmal noch an mich?


    51iiUp1KFmL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Matthew, frisch geschiedener Fotograf, sieht eines Tages seine Jugendliebe Grace in einer vorbeifahrenden U-Bahn. Er schaltet kurzentschlossen eine Suchanzeige:

    >> Wir lernten uns vor fünfzehn Jahren kennen, als ich im Studentenwohnheim das Zimmer neben Dir bezog. Du hast es als >Blitzfreundschaft< bezeichnet. Ich möchte gern glauben, dass es mehr war. Trotzdem war dann alles irgendwie vorbei. Im Sommer nach unserem Abschluss verloren wir uns aus den Augen.

    Jetzt sah ich Dich wieder. Es war ein Mittwoch. Du balanciertest auf der gelben Linie, die vor dem Bahnsteig verläuft, während Du auf die U-Bahn Richtung Brooklyn wartetest. Vielleicht ist es total verrückt, aber hättest Du Lust auf ein Wiedersehen? M.<<


    Meine Meinung:

    Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, einmal vor 15 Jahren ab dem Kennenlernen, wie sich Matt und Grace ineinander verlieben und 15 Jahre später, als sie sich zum ersten Mal wiedersehen.

    Beide Zeitebenen hatten ihre eigene Spritzigkeit dank tollen Nebenfiguren; in Vergangenheit und Gegenwart ist das zum einen Graces beste Freundin und zum anderen dann Ash, in Matts Vergangenheit eindeutig seine Mutter, in der Gegenwart sein Freund/Chef Scott, mit dem es wenigstens ab und an witzige Dialoge gibt.


    Natürlich sind Ereignisse auf beiden Zeitebenen miteinander verbunden und wer ein paar Liebesromane gelesen hat, wird sicherlich schnell ahnen, was alles wie miteinander verknüpft ist und was welche Folgen hat(te).


    Das Buch ließ sich leicht zwischendurch lesen, war nette Unterhaltung. Matt und Grace lernen sich durch das Studium kennen, Matt will Fotograf werden, Grace Cellistin und sie kommen sich immer näher, dabei schwebt der Studienabschluss als Damoklesschwert über ihnen und als klar wird, welche Angebote sie danach bekommen, wird der Schlusspunkt in der Vergangenheit immer absehbarer. Erst später erfährt man, was alles wirklich noch passiert ist...und in der Gegenwart versucht Matt - wie in der Kurzbeschreibung schon in einem Auszug beschrieben (!), Grace wiederzufinden...


    Ich kratze bei meiner Rezi genauso an der Oberfläche wie die Geschichte, das merke ich, das finde ich auch etwas schade. Das Buch ist unheimlich schwer in eine Punktzahl zu gießen, es war nicht schlecht, aber auch nicht atemberaubend, ich war emotional einfach nie richtig verstrickt, dabei mochte ich beide Hauptfiguren, irgendwo gab es einfach kein "Knistern" für mich, dazu reicht es nicht, dass Matt mit seinem Man-Bun mit nacktem Oberkörper und Tattoo einfach heiß aussieht...mir jedenfalls nicht...es war nett die zwei zu begleiten, aber ich wollte nie mehr erfahren...


    7 Punkte.

  • Klingt so ein bisschen nach oberflächlicher Young - Adult Schiene... Ich hatte es vor kurzem in der Hand und bin nach deiner Rezi froh, es liegen gelassen zu haben.