Für immer Alaska - Anna Woltz (10-14 Jahre)

  • Titel: Für immer Alaska51zpwd5jGrL._SX363_BO1,204,203,200_.jpg


    Autorin: Anna Woltz

    Verlag: CARLSEN Verlag
    Erschienen: 28.022018
    Seitenzahl: 176

    ISBN-10: 3551553785

    ISBN-13: 978-3551553782

    Empfohlenes Alter: 10 bis 14 Jahre

    Preis gebundene Ausgabe: 12,- €



    Kurzbeschreibung (Quelle: )

    Seit Alaska nicht mehr bei ihnen ist, gibt es in Parkers Leben ein riesiges, hundeförmiges Loch. Und das alles nur, weil Parkers kleiner Bruder allergisch gegen Hundehaare ist. Aber es kommt noch schlimmer. Unvermutet sieht Parker Alaska wieder: als Hilfshund für Sven, den gemeinsten Jungen in ihrer neuen Klasse. Bei ihm kann sie Alaska unmöglich lassen. Also schmiedet Parker einen Plan, wie sie den wunderbarsten Hund der Welt zurückholen kann.


    Über den Autor (Quelle: CARLSEN Verlag)

    Anna Woltz wurde 1981 in London geboren und wuchs in Den Haag auf. Sie studierte Geschichte in Leiden und arbeitet seither als Autorin und Journalistin. In den Niederlanden und Deutschland sind ihre Bücher bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Luchs des Monats, dem silbernen und goldenen Griffel. Nach ›Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess‹, ›Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte‹ und zuletzt ›Hundert Stunden Nacht‹ ist ›Für immer Alaska‹ bereits ihr viertes Buch bei Carlsen.


    Mein Leseeindruck

    Da mein Herz mir im Gegensatz zum in meinem Pass stehenden Geburtsdatum immer wieder zu verstehen gibt, dass ich sehr wohl zur Zielgruppe solcher Bücher gehöre, konnte ich nicht anders und ich wollte diese Geschichte unbedingt lesen. Ich war gespannt zu erfahren, warum Alaska , die davor Parkers Hund war, Svens Assistenzhund wurde. Die verzweifelte Parker hat dann nur noch einen Wunsch: Alaska von diesem schrecklichen Mitschüler zurück zu holen. Mutig machte sie sich daran, ihren ausgeheckten Plan in die Tat umzusetzen.


    Meiner Ansicht nach ist Anne Woltz hier ein wunderbares Buch gelungen, dass viele verschiedene, auch aktuelle Themen (z.B. Mobbing) aufgreift und miteinander verknüpft, ohne dass der Plot jemals zu überladen wirkt. Ihre klare, jugendliche Sprache und Ausdrucksweise entspricht dem Alter der Protagonisten, so dass man Parker und auch Sven, die jeweils abwechselnd die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive erzählen, lebendig vor sich sieht. Die Beschreibungen sind so lebensnah, dass ich als Leser förmlich mittendrin bin und am liebsten selber die Hand ausstrecken würde, um Alaska zu streicheln. Die Autorin erzählt unaufdringlich und dennoch sehr intensiv was Toleranz und Akzeptanz bewirken können. Es ist eine Geschichte, die mich berührt hat und die schlussendlich viel zu schnell zu Ende war.


    Fazit: Eine wunderschöne Geschichte mit sehr intensiven Momenten und Protagonisten, die man gern haben muss, auch wenn sie ihre Ecken und Kanten haben – eben wie im richtigen Leben. Es war mein erstes Buch von Anna Woltz; aber bestimmt nicht mein letztes. Und ich vergebe sehr gerne die volle Punktzahl.

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()