Titel: Geht's noch Deutschland?
Autor: Claus Strunz
Verlag: Plassen
Erschienen: November 2018
Seitenzahl: 288
ISBN-10: 3864705967
ISBN-13: 978-3864705960
Preis: 19.99 EUR
Es wäre schön, wenn es viel mehr Journalisten vom Kaliber eines Claus Strunz geben würde. Strunz stellt Fragen in alle Richtungen – nach links und nach rechts, verschont aber auch die Mitte nicht. Aber er bietet auch Antworten und Lösungsvorschläge.
Seine Kritik an den bestehenden Verhältnissen ist hart, manchmal vielleicht ein wenig überspitzt – aber dabei immer sachlich und für den Leser resp. die Leserin immer gut nachvollziehbar.
Strunz versucht nicht zu manipulieren (wie beispielsweise seine journalistischen Faktenverdreherkollegen Reschke und Restle), vielmehr kommt er immer schnell auf den Punkt. Er schreibt über das Asyl-Chaos, den Abschiebe-Irrsinn oder auch über unsere marode Infrastruktur, aber auch die Hinterzimmerkungelei beispielsweise bei der Wahl des Bundespräsidenten fehlt in diesem Buch nicht. Aber auch der schlimmer werdende Antisemitismus ist ein Thema über das Claus Strunz schreibt.
Und wenn man dieses Buch gelesen hat, dann versteht man die Politikverdrossenheit vieler Menschen, dann versteht man, warum das Vertrauen in diesen Rechtsstaat immer mehr schwindet. Kleindelikt werden gnadenlos verfolgt (Erzwingungshaft für ein nicht gezahltes Bußgeld in Höhe von rd. 30 EUR). Aber die Clan-Kriminalität kann schalten und walten wie sie will.
Gegen die Handlungen von rechts (Nazis, Pegida) oder links (Antifa) wird so gut wie nichts von staatlicher Seite unternommen.
Insofern darf sich niemand wundern, wenn das Vertrauen in den Staat und dessen Gewaltmonopol immer mehr schwindet.
Auf ihrem gierigen Weg nach Macht und Karriere vergisst die Politik eben die Menschen, die es erst möglich gemacht haben, das diese machtgeilen Subjekte sich dort oben festsetzen konnten. Claus Strunz gibt Merkel, der Patex-Kanzlerin, nicht die Alleinschuld an diesen Zuständen – verschweigt aber auch nicht, dass es gerade diese Frau Merkel (verharmlosend immer als „Mutti“ tituliert) war, die erst gewisse Wege geebnet hat.
Wie ist es übrigens möglich, dass es in einem Rechtsstaat wie Deutschland sogenannte „No-Go-Areas“ gibt?
Vielleicht noch ein Beispiel:
Für die Bankenrettung und die Unterbringung von Migranten war sofort Geld da – für die Sanierung unserer maroden Schulen und Universitäten fehlt aber offenbar das Geld um hier zu sanieren. Wir haben zu wenig Lehrer, Polizei und Feuerwehr wurden kaputt gespart, und Frau von der Leyen gibt jeden Tag neu die Bundeswehr der Lächerlichkeit preis. Diese Frau von der Leyen hat dafür gesorgt, dass die Bundeswehr kaum noch einsatzfähig ist.
Dieses Buch kann man eigentlich mit einem Satz zusammenfassen: Claus Strunz redet Klartext. 9 Eulenpunkte – eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir.