Änderungsvorschlag Schreibwettbewerb

  • Falls das Topic besser in der neuen Rappelkiste aufgehoben wäre, dann bitte verschieben. :-)


    Wie schon einige Male angeklungen ist, finde ich die momentane Kommentarfrist im Schreibwettbewerb recht unglücklich.
    Ich lese die meisten Geschichten relativ zeitnah nach ihrem Einstellen und habe gleich danach auch Kommentare dazu parat. Leider kann man aber im Moment nicht sofort kommentieren, sondern erst nach Ablauf der Einreichfrist. Ich kann mich nur schwerlich dazu durchringen nach dieser Frist alle Geschichten nochmals zu lesen, um detaillierte Kommentare dazu abzugeben.


    Deshalb mein evtl. zu diskutierender Vorschlag: Abschaffung der Kommentar-Sperrfrist.


    Gruss,


    Doc

  • Ja das finde ich auch gut, denn ich lese die Geschichten auch immer gleich wenn sie eingstellt wurden, gebe aber nie ein Kommentar ab, weil ich zum Zeitpunkt dann nicht mehr lesen will da es so viele sind...

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • @doc


    Wäre nicht zu bedenken, daß, eben weil sich der Kommentar-Thread in der Vergangenheit als übermäßig streitlastig herausgestellt hat, es besser ist, wenn man das, was einem zu einer Geschichte einfällt, nicht gleich postet?


    Und daß man die Geschichten möglicherweise anders sieht, wenn man sie im Vergleich liest?


    Ich würde mir wünschen, daß auffälliger auf die Termine hingewiesen wird, weil ich die nicht immer parat habe.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Das Prinzip: "1. Schreiben 2. Bewerten 3. Kommentieren" hat zweifellos den größtmöglichen Neutralitätsfaktor. Ein sofortiges Kommentieren beeinflusst sicherlich diejenigen, die danach noch einen Beitrag einstellen.


    Andererseits zieht sich die Sache nach den aktuellen Spielregeln ziemlich lange hin. Bestimmt sind alle möglichen Varianten hier schon oft diskutiert worden. Trotzdem die Frage: Müssen es 20 Tage sein, die zum Schreiben zur Verfügung stehen? Wenn man diese Frist deutlich verkürzen könnte, wären auch Punktevergabe und Kommentare wesentlich zeitnäher...


    (Wenn es darum geht, dass die Autorinnen und Autoren Zeit zum Schreiben haben sollen, wäre es doch möglich, die Texte z.B. nur zwischen dem 18. und 20. des Monats einzustellen. Schreiben kann man ja vorher schon...)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Als Neuling, der bisher noch nie bei einem Schreibwettbewerb teilgenommen hat, den letzten aber mit Interesse verfolgt hat, möchte ich folgendes dazu sagen:


    Ich finde die Idee, diese Sperrfrist aufzuheben, nicht so gut. Wenn die Kommentare schon früh abgegeben werden können, orientieren sich andere Schreiberlinge evtl. an diesen Kommentaren und lassen möglicherweise erwähnte Verbesserungsvorschläge in ihre Geschichte mit einfließen. Andererseits geht es mir auch so, dass ich etwas gleich kommentieren möchte und es ganz lasse, wenn ich eine Sperrfrist vor der Nase habe und noch etwas warten muss. Deshalb schlage ich folgendes vor:


    Wie wäre es, wenn die Geschichten zunächst von jemandem gesammelt würden und erst nach Ablauf der Abgabefrist komplett im Forum veröffentlicht werden? So entstehen auch keine Vorteile, da vor Ablauf der Abgabefrist keine Geschichten bekannt sind. Dieses Verfahren kenne ich von einem FanFiction-Wettbewerb in einem anderen Forum und es hat sich bis jetzt sehr bewährt.

  • churchill , nikana


    Das Problem besteht wirklich in der Zeit, die man zum Lesen und beurteilen aufwenden muß.
    Doc, ich sehe das schon. Könntest Du Deine Kommentare eventuell notieren und später gesamt posten? So was in der Art?
    Es ist wirklich ARBEIT, die man da einbringen muß, lesen, überlegen, beurteilen.
    14, 15 Texte, das ist nicht wenig.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von Nikana
    Wie wäre es, wenn die Geschichten zunächst von jemandem gesammelt würden und erst nach Ablauf der Abgabefrist komplett im Forum veröffentlicht werden? So entstehen auch keine Vorteile, da vor Ablauf der Abgabefrist keine Geschichten bekannt sind.


    Das haben wir noch nicht ausprobiert. ;-)


    Fände ich gut - zusammen mit einer Abschaffung der Kommentarsperre, damit man seinen Eindruck gleich loswerden kann, wenn man mag. Also: Kommentieren und Punkten gleichzeitig.


    Die Kommentare haben dann möglicherweise Einfluss auf die Punktevergabe - aber das finde ich nicht schlimm, denn ich möchte mit meinen Punkten ein möglichst rundes Urteil abgeben können, und wenn mich vorher Mit-Eulen auf ihre Einschätzung von Plus- und Minuspunkten aufmerksam gemacht haben, kann mir das nur nützlich sein.


    Die vielen Termine stören mich auch, selbst wenn ich sie mitbekomme. Ich habe nicht immer gleich viel Zeit und Lust, mich durch die Beiträge zu lesen, und dafür sind mir die Fristen zu kurz.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Hmmm, das fände ich noch besser, wenn die Geschichten gesammelt eingestellt werden und nicht nacheinander. So wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: zeitnah kommentieren und keine Beeinflussung der restlichen Schreiberlinge.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Könntest Du Deine Kommentare eventuell notieren und später gesamt posten? So was in der Art?


    Wollte ich auch gerade vorschlagen. V.a. kann man sich dann nochmal Gedanken darüber machen.


    Ich finde es auch schwierig 10-20 Geschichten durchzulesen und sich dann noch jeden Detail zu merken, zu dem man eigentlich was schreiben wollte. Meistens vergesse ich die Sachen wieder, die ich zu einer Geschichte schreiben wollte und lasse es dann meistens ganz, irgendeinen Kommentar abzugeben.


    Den Vorschlag, die Geschichten zu sammeln und dann mit einem Schwung ins Netz zu stellen, auch nicht schlecht - mit gleichzeitiger Freigabe des Kommentar-Threads.


    Man sollte sich nicht von den Kommentaren der anderen Eulen beeinflussen lassen - klar, ist das schwer. Aber warum sollte ich meine Meinung über eine Geschichte ändern, nur weil Eule XY anderer Meinung darüber ist.


    Puh - ist gar nicht so einfach.


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Zitat

    Original von Momo
    Man sollte sich nicht von den Kommentaren der anderen Eulen beeinflussen lassen - klar, ist das schwer. Aber warum sollte ich meine Meinung über eine Geschichte ändern, nur weil Eule XY anderer Meinung darüber ist.


    Ich finde das bei der Punktevergabe gar nicht schwer. Wenn jemand seine Meinung so leicht beinflussen lässt, finde ich das eher traurig.


    Schwieriger wird es schon für die Schreiberlinge. Wenn durch die Kommentare auch Verbesserungsvorschläge genannt werden, dann kann durchaus passieren, dass die von einem Schreiberling, der seine Geschichte noch nicht abgegeben hat, ausgenutzt werden. Das wäre dann eine Verfälschung des eigenen Werkes und weniger toll. Deshalb habe ich den Vorschlag gemacht, die Geschichten gesammelt zu posten.

  • magali
    Ich kann es ja mal ausprobieren und mir die Kommentare abspeichern und dann gesammelt abgeben.


    Auch ein mehrmaliger Terminhinweis wäre sicherlich nicht die schlechteste Idee!



    Ein Verkürzen der Einstellfrist bzw. ein gesammeltes Einstellen aller Geschichten auf einmal halte ich für eher kontraproduktiv, da es mir persönlich einfach zu viel auf einmal ist, was es durchzulesen und zu bewerten gäbe.


    Der Punkt mit der Beeinflussung durch frühzeitige Kommentare halte ich nach wie vor (wie schon bei den ersten heißen Diskussion um das Thema) für nicht gegeben, da ich grundsätzlich erstmal allen Eulen einen eigenen Kopf zuspreche.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Der Punkt mit der Beeinflussung durch frühzeitige Kommentare halte ich nach wie vor (wie schon bei den ersten heißen Diskussion um das Thema) für nicht gegeben, da ich grundsätzlich erstmal allen Eulen einen eigenen Kopf zuspreche.


    Korregiert mich, wenn ich mir irre: War das nicht einer der Gründe, warum die Regeln geändert wurden? Weil einige meinten, daß wenn einer der "erfahreneren" Autoren ihren Kommentar/die Punkteverteilung abgeben würden, würden sich vielleicht einige Eulen daran orientieren?


    Ich spreche niemandem seinen eigenen Kopf ab. :lache


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Ihr wisst schon, dass der Wettbewerb so geändert wurde, weil ihr das so wolltet? :-]


    Nichtsdestotrotz werden Wolke und ich Eure Vorschläge mal besprechen... :-)


    Was die Terminhinweise angeht: Normalerweise steht regelmäßig ein Hinweis im Portal oben im Willkommenstext. Diesen Monat ist uns das wohl irgendwie untergegangen...


    LG, Morgana

  • Morgana - wir wollen ja nicht einfach zurückändern! Wir wollen ... äh... aus unseren Erfahrungen lernen und dafür sorgen, dass sich der Schreibwettbewerb immer weiterentwickelt! ;-)

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Hi, ich muss sagen, ich fände die Idee, die Geschichten zu sammeln und dann gemeinsam einzustellen, nicht schlecht. Ich war ehrlich gesagt erstaunt, als ich sah, dass die Geschichten schon vor dem Einsendeschluss zu lesen waren. Wenn nun zwei ähnliche Geschichten auftauchen wie diesmal (Flucht vor dem Gewitter), kommt da der zweite Schreiberling nicht in den Verdacht, abgekupfert zu haben? :gruebel


    @Doc: Mach es doch einfach so: Wenn du die Geschichten liest, schreib deine Kommentare gleich auf und speichere sie. Und wenn es dann der entsprechende Thread geöffnet wurde, stellst du sie ein. So gehen deine ersten Gedanken zu den Geschichten nicht verloren. :write


    Ich persönlich nehme mir die Zeit und lese alle Geschichten auf einmal durch, weil ich so die besten Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich mache mir Notizen zu den einzelnen Storys und vergleiche dann hinterher und stelle meine Rangliste auf. Die bleibt aber noch ein oder zwei Tage liegen, danach schaue ich mir meine Notizen nochmal an, evt. lese ich die eine oder andere Geschichte ein weiteres Mal und erst wenn ich ganz sicher bin, was meine ersten drei Sieger angeht, poste ich sie.


    Meiner Meinung nach könnte man aber die Zeit für das schreiben der Geschichten auf 14-16 Tage verkürzen, das müsste eigentlich reichen für eine so kurze Story.


    LG, Inge :wave


  • *unterschreib* :write


    Ich finde es gut, wenn die Geschichten nach und nach eingestellt und somit häppchenweise gelesen werden können. Meine jeweiligen Kommentare habe ich notiert und am Schluss gesammelt eingebracht.


    4 Tage bewerten und 4 Tage kommentieren erscheint mir im Moment recht lang, aber das liegt, denke ich, an der sommerbedingten schwachen Beteiligung. Man muss davon ausgehen, dass nicht jede Eule jeden Tag online ist.