Die Blumen des Todes - Mark Billingham - Fall 3

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Kurzbeschreibung
    Als er zu einem Tatort in ein heruntergekommenes Londoner Hotel gerufen wird, ahnt Detective Tom Thorne noch nicht, dass er der gefährlichsten Herausforderung seiner bisherigen Laufbahn gegenübersteht. Doch schon bald häufen sich die Mordfälle, und das Muster ist stets dasselbe: Bei den Opfern handelt es sich um kürzlich entlassenen Häftlinge, die sich offenbar freiwillig zu ihrem Rendezvous mit dem Tod begeben haben ? und jedes Mal hat bereits jemand den Blumenschmuck für die Bestattung geordert ...




    also am anfang hatte ich große probleme der story zu folgen. es waren viel zu viele persone und der autor sprang in den orten. doch als ich dann schließlich harry potter auf englisch neben bei fertig hatte ging es besser. *schulternzuck*
    das buch wurde verständlicher und auch einfacher zu lesen. bis ich am schluss eine richtige sympathie für thorne hatte. auch für seinen kollegen holland. die figuren haben richtig tiefe bekommen. verzweiflung, angst...
    trotz anfängliche schwirigkeiten hat mir das buch sehr gut gefallen, auch wenn es das dritte aus der serie ist. werd mich dann wohl noch die anderen bücher besorgen.


    Tom Thorne-Reihe:


    Der Kuss des Sandmanns
    (2001)
    Sleepyhead
    Die Tränen des Mörders
    (2002)
    Scaredy Cat
    Die Blumen des Todes
    (2003)
    Lazybones
    Blutzeichen (mit Leseprobe)
    (2004)
    The Burning Girl



  • Siehst du, jetzt weisst du, weshalb mir der erste Teil ( unter anderem ) so gut gefallen hat. :-)