Die Dr.Oetker Koch- und Backbücher kennt ja sicher jeder.
Eigentlich wollte ich mir keine weiteren Bücher dieser Reihe mehr zulegen - ich habe mehr, als ich in diesem Leben kochen und backen kann.
Aber wenn einem das Büchlein für nur 2 EURO als Mängelexemplar aus dem Wühltisch hinterhergeworfen wird, kann man schon mal eine Ausnahme machen.
Gerade bei dieser "Modekuchenreihe" bin ich sehr skeptisch, weil da eigentlich sehr viele Rezepte dabei sind, die ich nicht mag. Auch hier sprachen mich die Rezepttitel auf dem Umschlag gar nicht an: Ritter-Rum Torte *kotz*, Rennschnecken, Pritzelkuchen, Ratzfatztorte. Hört sich alles nicht nach meinem Geschmack an.
Im Buch selbst sind aber sehr leckere Rezepte für alle Gelegenheiten und in allen Schwierigkeitsstufen. Es gibt auch einfach zuzubereitende Varianten von Linzer Torte und Frankfurter Kranz, die recht lecker aussehen.
Meine Favoriten sind aber die schnelle Makronentorte (mit Kirschen *yammi*), die Rollmuffins, der Kirsch-Schokostreuselkuchen und die Bananenhörnchen *sabber*.
Ich werde mit Sicherheit bei nächster Gelegenheit mal was davon ausprobieren. An den Bildern habe ich mich jetzt schon erfreut.
Das ist es auch, was ich an den Dr. Oetker-Koch- und Backbüchern mag: jedes Rezept bebildert, übersichtliche Zutatenlisten mit Untergliederung, idiotensichere Rezepte. Wunderbar!
Jetzt bräuchte ich nur noch jemand, der mir alles daraus bäckt, so daß ich mich nur noch an die gedeckte Kaffeetafel zu setzen brauche. Aber man kann im Leben nicht alles haben!