Gretchens Faust von Antje Swanhild

  • Über die Autorin
    Kurz bevor Antje Swanhild das Licht der Welt erblickte, gewann ihr Vater den Goethe-Preis, der der Familie die gesammelten Werke des Meisters bescherrte. So kam es, dass sich Antje, kaum dass sie des Lesens kundig war, mit diesen prachtvoll gebundenen Bänden beschäftigte. Später wandte sie sich handfesteren Themen zu wie Sport und vor allem der Selbstverteidigung - und mit dieser explosiven Mischung hat der große deutsche Dichter nicht rechnen können!


    Kurzbeschreibung
    Nach 250 Jahren schicken die Götter Goethe auf die Erde zurück - in Gestalt des Dr. Dr. Heinrich Zabel, Professor für Biogenetik. An seinem Forschungsinstitut arbeitet auch Dianan, die nebenberuflich für eine kleine Zeitschrift tätig ist und gerade an einem Goethe-Artikel arbeitet. Vertieft in Goethes Faust und verärgert über dessen Frauenbild, erlebt sie aus unmittelbarer Nähe mit, wie sich eine ähnliche Tragödie zwischen dem ach so wohlanständigen Dr. Dr. Zabel und der 16jährigen Tochter ihrer Vermieterin anbahnt. Doch diesmal sind die Frauen schlauer. In einer Walpurgisnacht lehren sie Zabel alias Goethe das Fürchten ...


    Meine Meinung
    Im Mittelpunkt steht Diana, die die Geschichte in der Ich-Form erzählt, dann gibt es da noch Gretchen, die Tochter ihrer Vermieterin und Dr. Dr. Zabel. Zwischen Dr. Dr. Zabel und Gretchen bahnt sich eine heimliche Romanze an, Diana ahnt etwas. Für Gretchen ist Diana mit der Zeit ein wichtiger Ansprechpartner geworden, weil ihre Mutter sich kaum für sie interessiert. So ist es nicht verwunderlich, dass Diana mit ihren Freundinnen dem hochgeschätzten Dr. Dr. Zabel eine Lektion erteilen, als der Verdacht nahe steht, dass Gretchen schwanger ist.


    Sehr witzig geschrieben. Das Buch war gut zu lesen. Stellenweise aber auch vorhersehbar in der Handlung.