Sommer-Challenge ab 01.07.2019 (7.Runde)

  • 6.30 … auf das du nur durch Zufall gestoßen bist.


    Das Buch hat mir eine Kollegin geliehen und ich muss gestehen, dass ich ohne diesen Schubs wohl nicht auf das Buch aufmerksam geworden wäre. Das wäre sehr schade gewesen, denn es hat mir gut gefallen.


  • Ich benötige wieder eure Hilfe. :help


    Kann ich für Punkt 2.6 ...das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt mein Buch Sarah Schmidt - Seht, was ich getan habe eintragen?

    Immerhin hat das Ereignis um Lizzie Borden viel Aufsehen erregt.


    Was meint ihr?

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Ich benötige wieder eure Hilfe. :help


    Kann ich für Punkt 2.6 ...das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt mein Buch Sarah Schmidt - Seht, was ich getan habe eintragen?

    Immerhin hat das Ereignis um Lizzie Borden viel Aufsehen erregt.


    Was meint ihr?

    Ich würde es nicht nehmen. Bedeutende historische Ereignisse sind etwas anderes für mich, z.B. Fall der Mauer oder die Französische Revolution oder einer der Weltkriege.

    Aber das musst du entscheiden.:knuddel1

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Regenfisch  :gruebel


    Dann nehme ich eine andere Kategorie. ;-)


    3.19 ...dessen Autor mit denselben Initialen in Vor- und Nachnamen beginnt. Hat der Autor einen Doppel-Nachnamen, kann sowohl erster als auch zweiter Nachname gezählt werden.


    Sarah Schmidt - Seht, was ich getan habe

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Mein zuletzt gelesenes Buch "Die Münze von Akragas" von Andrea Camilleri würde sich gleich für zwei Kategorien sehr gut eigen:


    6.14 … in dem das Geburtsdatum der Hauptfigur genannt wird:

    Der Protagonist, der Amtsarzt von Vigata, Doktor Stefano Gibilaro, hat am 20. Dezember Geburtstag: „An diesem Tag, dem 20. Dezember 1909, wird er fünfzig Jahre alt.“ (S. 18)


    6.15 … in dem beschrieben wird, dass mind. zwei Geschwister einander ähnlich sehen

    (entweder explizit im Sinne von „Man sah ihnen an …“ oder implizit durch z. B. Nennung gleicher Haarfarbe, Augenfarbe, ähnlicher Kinnpartie etc.):

    Arzt Stefano Gibilaro und Marchese Giustino di San Lorenzo sind, das stellt sich dann später heraus, Stiefbrüder; vorher wird ihre Ähnlichkeit augenfällig:

    „“Wie ein Ei dem anderen!“, ruft der Präfekt. Tatsächlich. Der Doktor und der Marchese könnten Zwillinge sein, die Ähnlichkeit ist beeindruckend.“ (S. 111)

    „“Wenn er dir so gleicht, will ich ihn kennenlernen!“ (S. 117)

    „“Und Sie ähneln einander wirklich?“ „Aufs Haar, die Ähnlichkeit ist verblüffend.“ (S. 122)


    In der Hoffnung, dass die Kategorie 6.14 mir öfters vor die Augen kommt, werde ich es wohl bei 6.15 eintragen.


  • Du weißt ja, dass ich alle meine gelesenen Titel erstmal überall einpflege, wo sie hinpassen, und ich habe bei jetzt ca. 40 Titeln in der Challenge 3x Geburtsdatum, aber 8x ähnliche Geschwister. :wave

  • Nach Leseflaute steig ich jetzt auch endlich in die Sommerchallenge ein, langweile euch aber nur mit den beiden aktuellsten Einträgen


    6.21 … welches du direkt nach dem Kaufen beginnst, ohne, dass es erst auf deinem SUB landet.

    Ellen Berg- Wie heiss ist das denn?

    Das hab ich gestern gekauft und quasi sofort danach im Auto aufm Parkplatz, mit McDonalds Essen in der Hand ;), angefangen. Bin noch nicht ganz durch, aber ich trags trotzdem schon mal ein



    6.22 … das du vorbestellt oder direkt am Erscheinungstag gekauft hast.

    Sarah Morgan- Verliebt für eine Weihnachtsnacht

    Vorbestellt und auch direkt gelesen

  • 51adEB0oEOL._SX340_BO1,204,203,200_.jpgIch habe nun endlich mein Alt-Sub Buch "Das Siegel des Templers" beendet. Es ließ sich über weite Strecken ganz gut lesen, wirklich begeistert hat es mich allerdings nicht.

    Eingetragen habe ich das Buch als solches, in dem jemand ein reales Wort als Vornamen hat (Kategorie 6.8). Das trifft nämlich gleich auf zwei Personen zu. Zum einen gibt es einen "Ritter Kraft von Ehrenberg" und zum anderen einen "Wolf von Neipperg". Da ich beide Vornamen recht ungewöhnlich finde, habe ich es hier eingetragen.

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • 5.34 … in dem eine Figur in einem Buchladen arbeitet.

    Eine der beiden Aufgaben aus der letzten Challenge. Lina, Momme und Nils arbeiten in der von ihnen gegründeten Buchhandlung "Landmann" am Gänsemarkt in Hamburg.

    (Carmen Korn - "Zeitenwende")



  • Ihr Lieben,

    weiß einer von euch zufällig, wieso ich mir notiert habe, dass Tintenherz für die Kategorie mit dem Reh auf dem Cover (gaaanz alte Challenge) geht? Ich kann da gerade partout kein Reh auf dem Cover erkennen. =O