Sommer-Challenge ab 01.07.2019 (7.Runde)

  • Ich trage das Buch "Der Engel mit der Posaune" unter Punkt

    6.12 … in dem die Hauptfigur ein Instrument spielt. ein.


    In dem Buch spielen mehrere Hauptfiguren Klavier.


    Sindolino : viel Spaß hier mit der Challange:wave

    Die Wendung, dass jemand Eulenaugen macht, habe ich jetzt so auch noch nie gelesen oder gehört.

    Aber bei Punkt 6.9 steht ja: In dem jemand „große Augen“ macht (wortwörtlich). Also würde ich das eigentlich nicht dazu zählen.

    Was meint denn JASS dazu?

  • Ich habe diesen Ausdruck mit den Eulenaugen ebenfalls noch nie gehört. :wow

    Und es steht ja eben "wörtlich" in der Challenge, also wird es wohl nicht gelten.


    Aber ich deute die Herausforderungen meistens recht streng, würde also z.B. auch nicht die weiter oben aufgeführte amerikanische Autorin mit nigerianischen Wurzeln als afrikanische Autorin betrachten. Aber das kann ja jede Eule so genau nehmen, wie sie selber will. :wave

  • @Rouge und @Nadezhda:

    Danke für Eure Antworten.

    Ok, wortwörtlich ist somit wortwörtlich zu nehmen :grin:lache

    Ich taste mich ran ...

    Ich wünsche Euch auch schönes Challenge-Lesen :wave


    Dennoch würde ich so gerne wissen, was es mit diesen Eulenaugen so auf sich hat :lesend


    @Nadezhda: Meiner Meinung nach ist Deine Deutung nicht zu streng. Bin schon mal gespannt, wann ich zu dieser Kategorie komme. Da brauche ich dann bestimmt Deine Hilfe und Empfehlungen :)

  • 6.18 … in dem jemand einen Brief schreibt.

    Ich trage hier "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky ein.

    => Zwei Personen schreiben sich insgesamt über 7.000 Briefe.


    6.35 … in dem die Wörter "Regen" und "Fisch" vorkommen.
    Dafür nehme ich "Nun ruhet sanft" von Inge Löhnig


    6.27 … auf dessen Cover eine Person von hinten zu sehen ist.

    Dazu passt: "New York, Actually" von Sarah Morgan


    51ilsuC4rFL._AC_US218_.jpg

  • Ja, die strenge Jass (:peitsch:grin) hat wortwörtlich gemeint. ^^ Habt ihr ja schon geklärt.


    Naja, dann bringe ich mal das große Opfer und schaue nach einem anderen Buch, das in die Kategorie passt, und lese das

    :grin:lache

  • Endlich kann ich die Kategorie 4.6 … in dem „in der Ferne ein Hund bellt“. abhaken. Elisabeth Herrmann - das Dorf der Mörder.


    Ich hab mir leider die Seitenzahl nicht aufgeschrieben, war aber ganz entzückt, als ich darauf gestoßen bin.

  • 6.27 … auf dessen Cover eine Person von hinten zu sehen ist.

    Dazu passt: "New York, Actually" von Sarah Morgan


    51ilsuC4rFL._AC_US218_.jpg


    Zu 6.27 … auf dessen Cover eine Person von hinten zu sehen ist.

    Ich finde, es gibt gerade ein völliges Überangebot an Büchern, die auf dem Cover eine Person von hinten zeigen.

    Findet Ihr nicht auch?

  • Ich finde, es gibt gerade ein völliges Überangebot an Büchern, die auf dem Cover eine Person von hinten zeigen.

    Findet Ihr nicht auch?

    Ich meine, das war einer der Gründe, aus denen wir die Kategorie mit aufgenommen haben. Dass nämlich darüber diskutiert wurde, dass mittlerweile sehr viele Personen (häufig Damen in interessanten Kleidern/mit komplizierten Frisuren) von hinten zu sehen sind. Man muss sich nur mal Bücherdrache 's Sammlung der Dame mit Hut ansehen.

    Naja, dann bringe ich mal das große Opfer und schaue nach einem anderen Buch, das in die Kategorie passt, und lese das

    Och, meist laufen die einem über den Weg, wenn man am wenigsten damit rechnet ;-) Ich lese meist, worauf ich gerade Lust habe und schaue danach, ob ich es noch irgendwo eintragen kann. Im Zweifel kann man gegen Ende auch mal bei den anderen in den Listen stöbern, was die für eine bestimmte Kategorie schon gelesen haben (und was man davon vielleicht sogar noch rumstehen hat).


    Ich komme momentan leider so gar nicht zum lesen, deshalb geht es für mich hier auch gerade absolut nicht voran, dabei wollte ich im Sommer doch soo viel lesen.... :help

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • Ich lese meist, worauf ich gerade Lust habe und schaue danach, ob ich es noch irgendwo eintragen kann.

    So mache ich das auch.



    Diese derzeit wirklich überpräsenten Damen von hinten habe ich ja beschlossen zu boykottieren. Eben fiel mein Blick aber auf eine ältere Ausgabe der "Reisebilder" von Heine - und siehe da, den Umschlag ziert der "Wanderer über dem Nebelmeer"! :-] Und gleich zwei weitere Reread-Kandidaten mit Personen von hinten auf dem Cover konnte ich aus dem Regal zaubern: Einen Band Erzählungen von Tschechow sowie "Medea und ihre Kinder" von Ljudmila Ulitzkaja. Beide wollte ich ohnehin mal wieder lesen, dann kann ich mit einem davon auch gleich die Challenge erfüllen. :-]


    51S5GVY655L._SX318_BO1,204,203,200_.jpg



    Naja, dann bringe ich mal das große Opfer und schaue nach einem anderen Buch, das in die Kategorie passt, und lese das

    :grin:lache


    Ich kann dir einen Tipp geben, wo jemand wortwörtlich große Augen macht:

    Stefanie Dahle; Erdbeerinchen Erdbeerfee – Ein lustiges Froschkonzert und andere Vorlesegeschichten.

    :grin :grin :grin


  • 6.1 … in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (Rosenkrieg, zwischen Nachbarn, zwischen Ländern, zwischen Spezies …).

    Donna W. Cross - Die Päpstin

    Es wird Krieg um den Kaiserthron geführt aber auch, mehr verdeckt, um das Amt des Papstes selbst.


    6.46 … während du (zumindest zeitweise) die Füße in kühles Wasser hältst.
    Karen Marie Moning - Die Liebe des Highlanders

    Zusammen mit einem fruchtigen Drink ließ es sich gestern auf meinem Balkon wirklich gut aushalten. :drink

  • So, wir sind gut in Mexiko angekommen und haben jetzt auch Internt im Haus. Da habe ich gleich mal drei Buecher nachgetragen:


    Fuer 6.9 … In dem jemand „große Augen“ macht (wortwörtlich):

    Jane Linfoot: Der kleine Brautladen am Strand. Der Ausdruck kommt mindestens dreimal vor: "Sera und ich machen grosse Augen und sehen uns an." S. 11, "Ich mache grosse Augen, als ich verstehe, was er da sagt." S. 36, "Dann haelt er vor einer Scheune , und ich mache grosse Augen." S. 50


    Fuer 6.14 … in dem das Geburtsdatum der Hauptfigur genannt wird.: von Ella Blix Der Schein. Die Protagonistin Alina hat am 31. Mai 2000 Geburtstag.


    Und fuer 6.37 … das in einer Leserunde mit Autor/in gelesen wurde. von Susanne Goga: Das Haus in der Nebelgasse. Das Buch war spitze! Link zur Leserunde

  • Ich konnte auch wieder zwei Bücher eintragen:


    6.3 … das (zum Teil) auf einer Insel spielt. Agatha Christie: Und dann gabs Keines mehr

    ( 10 Personen befinden sich auf einer abgelegenen Insel, und eine nach der anderen wird umgebracht.:yikes)


    6.40 … auf welches du durch das Forum aufmerksam geworden bist. Erich Kästner - Der Gang vor die Hunde

    ( dieses Buch hätte ich bestimmt nie gelesen, ohne die Leserunde hier im Forum. Ein ganz tolles Buch!!)


  • Fuer 6.34 … mit einer Wolke auf dem Cover. - darf da nur eine Wolke auf dem Cover sein oder darf da unter anderem eine Wolke abgebildet sein?


    Ich würde gerne Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg von Julie Peters in die Kategorie setzen, da sind Wolken drauf, aber eben nicht nur Wolken:


    51p%2BteiGPIL._SX298_BO1,204,203,200_.jpg


    Ist das OK?

  • Kat. 6.35: Ich hab auch mal wieder ein Buch beendet und in "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" kommt das Wort "Regen"

    vor, ich hab mir nicht notiert, welche Seite, aber ich habe aufgemerkt, als es darum ging, dass wieder Sonnenschein für die nächsten Tage angesagt ist, kein Regen. Das passt

    so gut zu dem Sommer, den wir gerade jetzt erleben.

    Das Wort "Fisch" kommt öfter vor, z.B. auf S.306, 307, 311, denn da befindet sich Protagonistin Isabelle in einem Aquarium.