Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch (1. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548377750
ISBN-13: 978-3548377759
Über den Autor
Anja Flieda Fritzsche, in Rosenheim geboren, wuchs im Inntal auf. Sie ist als Kommunikationsdesignerin tätig und arbeitete für InStyle, BRAVO und People. Sie lebt mit ihrem Partner in München.
Über das Buch
Oma Maria ist ein Phänomen! Als sie geboren wurde, war Kaiser Wilhelm II. noch in Amt und Würden. Sie erlebte zwei Weltkriege, eine Mondlandung und unzählige technische Errungenschaften. Heute surft die 107-Jährige voller Spaß mit Hilfe ihrer Enkelin Anja im Internet. Gemeinsam begeistern sie mit ihrer eigenen Seite auf Facebook ihre Fans, mit witzigen Sprüchen von Oma Maria ("Lächeln aufsetzen - gegen die Falten!") und charmante Lebensweisheiten ("Immer vorwärts gehen - niemals stehen bleiben!"). Jetzt hat Enkelin Anja zusammen mit Oma Maria ihre unvergesslichen Erlebnisse in einem wunderbaren Buch aufgeschrieben – ein umwerfendes Zeugnis voller Lebensfreude, Esprit und Humor.
„Oma, musstest du nicht auf die Toilette?“ - "Nee, hab die Beine übereinander geschlagen. Für heute geschlossen!“
„Anja-Spätzchen, vergiss deine Sprechanlage nicht!“ - „Handy! Oma es heißt Hääääändiiii!“
Meine Rezension
Ich habe mal irgendwo eher beiläufig einen Artikel über die 107jährige Oma Maria gelesen, aber wieder vergessen, bis mir dieses nette kleine Büchlein neulich für einen Appel und ein Ei in die Finger fiel.
Eigentlich „hatte“ es mich ja schon von Anfang an, als die Teenie-Autorin keinen Bock hat, ihre 87jährige Oma zu besuchen, sich aber der Argumentation „Wer weiß, wie lange Oma noch lebt“ nicht beugen kann. Ein Totschlagargument. 30 Jahre später ist Oma immer noch da und sie hat noch immer Spaß am Leben.
Das Buch ist kein Roman, es ist eigentlich nur eine kleine Aneinanderreihung von Familienanekdoten aus dem Hause Fritzsche. So ergab es sich, daß die Eltern der Autorin nach ihrer Scheidung mit ihren Müttern zusammengezogen sind… und bis heute mit ihnen zusammenleben. Oma Maria, die Mutter von Anjas Papa ist die „Titelheldin“ des Buches mit ihren 107 Jahren. Doch auch Oma Mia, die Mutter von Anjas Mama ist mit 100 Jahren noch gut dabei, wenn auch inzwischen dement.
Zusammen, oft auch im Fünferpack geht das Gespann im Rahmen seiner Möglichkeiten sogar noch gemeinsam auf Reisen.
Aber die Heldin des Buches ist natürlich Oma Maria. Eine Frau, die am Leben immer Freude hatte. Natürlich hatte auch sie schwere Zeiten, doch sie ließ sich nie unterkriegen. Bis ins hohe Alter ist sie eine lustige und vor allem lebensbejahende Frau, die auch mit Widrigkeiten noch gut klar kommt. Auch die „Schwänke aus Oma Marias Leben“ waren recht unterhaltsam zu lesen.
Literarisch gesehen ist dieses Buch natürlich absolut kein großer Wurf. Aber hey, so will ich auch mal alt werden. Immer positiv gestimmt und dem Leben etwas Sonne abgewinnen. So kann ich mir auch vorstellen, mal 107 Jahre alt zu werden.
Und auch das muß man mal erwähnen: Anja ist eine tolle Enkelin, die sich wirklich klasse um ihre älteren Leutchen kümmert. Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit.
Das Büchlein war ratzfatz weggeschmökert und hat dabei großen Spaß gemacht.
![]() |
ASIN/ISBN: 3548377750 |