Titel: Während du schläfst
Autor: Kahryn Croft
Verlag: Rütten & Loening - Aufbau Verlag
Erschienen: 16.02.2018
Seitenzahl: 368
ISBN-10: 3352009104
ISBN-13: 978-3352009105
Preis broschierte Ausgabe: 14,99 €
Link zu Amazon
Kurzbeschreibung (Quelle: Aufbau Verlag)
Du wachst neben einem Toten auf. Es ist nicht dein Ehemann – und es ist auch nicht dein Bett: Ohne jede Erinnerung an die Nacht zuvor erwacht Tara in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ihr freundlicher Nachbar Lee – mit einem Messer in Brust. Hat sie ihn ermordet? Zum Glück hat sie kein Blut an den Händen. Tara schafft es, in ihr Haus zurück zu schleichen und die harmlose Nachbarin zu spielen. Doch dann gerät ausgerechnet ihre Tochter in Verdacht, eine geheime Affäre mit dem Nachbarn gehabt zu haben.
Über den Autor (Quelle: Aufbau Verlag)
Kathryn Croft glaubt seit ihrer Kindheit an die Macht von Geschichten und hat einen Abschluss in Medienwissenschaften und Englischer Literatur. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitete sie im Personalwesen und als Lehrerin. Sie lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in Guildford, Surrey. Mehr Informationen zur Autorin unter http://www.kathryncroft.com
Mein Leseeindruck
Es ist für mich eine furchtbare, gar unvorstellbare Situation: in einem fremden Bett neben einem Toten aufzuwachen und sich an nichts erinnern zu können. Genau das geschieht mit Tara, der Protagonistin von "Während du schläfst". Es wundert mich dann eigentlich auch nicht wirklich, dass sie dann völlig kopflos reagiert. Und immer mehr findet sie sich selber in einem Netz von Lügen wieder, in dem sie keinem mehr vertrauen kann. Nicht mal mehr ihrem Mann oder ihrer 17-jährigen Tochter.
Ich bin sehr schnell in die Geschichte rein gekommen und gerade auch durch den lockeren, relativ schlichten Erzählstil liest sich das Buch auch für mich als eher langsamen Leser sehr rasch. Der Spannungsbogen wird gleich auf den ersten Seiten angespannt, was mir gut gefallen hat. Leider bleibt die Spannung jedoch konstant, was bei mir als Leser zu einer gewissen Routine führte. Auch wenn die Autorin immer wieder mit neuen Wendungen zu überraschen wusste und die Auflösung für mich nicht vorhersehbar war, hätte ich mir bei dem Genre "Thriller" eine steigende Spannung gewünscht. So blieb der Plot doch recht flach und für meinen Geschmack hat die Autorin auch zuviel rein gepackt, was oft konstruiert wirkte.
Meiner Meinung nach ist die Genre-Einteilung nicht richtig gewählt worden - dafür fehlen mir eindeutig Thriller-Elemente. Für mich ist es eher ein Krimi für zwischendurch.
Alles in allem habe ich das Buch dennoch schnell durchgelesen und fühlte mich unterhalten. Da die Geschichtsansätze meinen Geschmack voll getroffen haben, würde ich nochmals ein Buch der Autorin lesen und ich vergebe gute 6 Eulenpunkte.