Die Spur der Kristalle von Emma Finch

  • ASIN: B07CT5CT1C


    Die Autorin (Quelle: Amazon)

    Emma Finch wurde Ende der 60er am Rande des Ruhrgebiets geboren. Bereits in der Schule schlüpfte sie gern in andere Rollen, doch anstatt Theater spielt sie seit einigen Jahren mit den Figuren in ihrem Kopf. Während ausgedehnter Wanderungen vermischt sie Realität und Fiktion zu spannenden Plots und würzt sie mit einem Schuss Romantik. Beruf und Freizeit führten sie schon kreuz und quer durch die Weltgeschichte. Besonders gern lässt sich sich von der wildromantischen Landschaft des Vereinigen Königreichs inspirieren. Wenn sie nicht auf Reisen ist, lebt sie mit Familie und Hund in Mittelfranken und schreibt unter ihrem richtigen Namen Sabine Fink Regionalkrimis um die Erlanger Kommissarin Maria Ammon und mörderische Kurzgeschichten.



    Produktinformation (Quelle: Amazon)

    • Format: Kindle Edition
    • Dateigröße: 981 KB
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 387 Seiten
    • Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS (3. Mai 2018)
    • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
    • Sprache: Deutsch
    • ASIN: B07CT5CT1C


    Verwirrend

    Zu Anfang war zu lesen, wie es dazu kam, dass Caitlyn Brown ihr Medizinstudium abbrach und letztendlich Lehrerin wurde…

    Der Mann, der die Bilder und den Zettel verbrannte, verbrannte auch seinen rechten Unterarm…

    Caitlyn wollte eigentlich Klamotten kaufen, denn dort, wo sie auf Bitten ihres Verlobten anfangen wollte zu arbeiten, galten strenge Regeln…

    Doch unterwegs beobachtete sie – fast – einen Mord…

    Und dann sprach sie mit ihrem Patenonkel Emrys Prestwich der ihr anbot, an der Ysgol in Glasmaris zu unterrichten…

    Caitlyn brauchte Zeit, um über Daniels ‚Heiratsantrag‘ nachzudenken…

    Und sie entschied sich für die Schule, statt der Firma, in der auch Daniel arbeitete….

    Zwischendurch liest man immer wieder Briefe aus der Vergangenheit…

    Warum hatte Caitlyn ihr Medizinstudium abgebrochen? Warum verbrannte der Mann sich mit Absicht? Welche Regeln galten bezüglich der Kleidung, in dieser Firma? Wollte sie wirklich dort arbeiten? Was war das mit dem Mord, den Caitlyn zwar nicht gesehen, aber etwas gehört hatte? War es ein Unfall? War es ein Mord? Warum entschied sich Caitlyn doch lieber eine Stelle als Lehrerin anzunehmen? Wusste sie nicht, ob sie Daniel überhaupt wollte? Was hat es mit diesen Briefen aus der Vergangenheit auf sich? Nicht alle diese Fragen –aber noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.


    Meine Meinung

    Zwar ließ sich dieses Buch leicht lesen, jedoch war ich – zumindest die ersten zweihundert Seiten – etwas enttäuscht. Denn es hatte mich nur verwirrt. Ich blickte bei diesen Ereignissen nicht mehr durch und hatte Probleme, in die Geschichte hinein zu finden. Wer ist gut, und wer ist böse? Hat der Patenonkel es mit ihr gut gemeint? Oder wollte er sie nur benutzen? Und was ist mit Duncan, dem Schulleiter? Was er getan hatte, hat mich sehr irritiert. Ist er der Böse? So ging es eine ganze Zeit lang hin und her. Das hat der Spannung, die durchaus von Anfang an vorhanden war, sehr geschadet. Doch wurde es später dann wirklich spannend, auch wenn ich immer noch nicht wusste, was ich von all dem halten sollte. Ich kann auch jetzt immer nur noch vermuten wer in diesem Buch böse und wer gut ist. Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger. Wenn mich nicht interessieren würde, wie es Caitlyn weiterhin ergeht, würde ich den nächsten Teil nicht lesen. Wie gesagt hat mich dieses Buch etwas enttäuscht und ich weiß auch nicht, was das alles mit Kristallen zu tun hat, ich habe keinen Durchblick. Daher bekommt dieses Buch von mir nur drei von fünf Sternen, und das auch nur, weil es die letzten hundert Seiten wirklich spannend war. Natürlich sind das dann sechs von zehn Eulenpunkten.

    Gruß


    Lerchie


    ____________________________
    Nur wer aufgibt hat schon verloren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lerchie () aus folgendem Grund: Angabe der Eulenpunkte

  • Bei einem Einkaufsbummel in London stößt die junge Lehrerin Caitlyn Brown auf einen sterbenden Mann, der scheinbar einen Herzinfarkt erlitten hat. Kurz darauf enthält sie überraschend ein Jobangebot in einem Internat in Wales und tritt die Stelle an. Doch in den nächsten Monaten passieren ihr immer mehr seltsame Dinge. Welches Spiel wird dort gespielt und wem kann Caitlyn noch trauen?

    Der Beginn des Buches ist ziemlich rätselhaft. Es werden verschiedene Perspektiven eingeführt und Rückblenden erzählt, auf deren Sinn man sich anfangs keinen Reim machen kann. Doch allmählich lichtet sich der Nebel und vor allem im letzten Drittel kommt Spannung auf und die Geschichte wird temporeicher. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Handlung sehr vielschichtig ist.

    Die drängendste Frage war für mich, wer gute und wer böse Absichten hat. Dies ist nämlich in vielen Fällen alles andere als eindeutig. Teilweise hat sich meine Meinung zu einer Person alle paar Seiten geändert. Caitlyn ist komplett ahnungslos und stolpert mit ihrer vertrauensseligen Art von einer brenzligen Situation in die nächste.


    Die Geschichte ist nicht abgeschlossen, was mich sehr überrascht und mit zwiespältigen Gefühlen zurückgelassen hat. Die allerwichtigsten Fragen werden nicht aufgeklärt. Der zweite Teil soll im Dezember 2018 erscheinen.


    Fazit:


    Ein vielschichtiger Roman mit facettenreichen Protagonisten, der nicht in sich abgeschlossen ist, 8 Eulenpunkte.