Große Männer sterben schnell - Harold Adams

  • 9. Band der Carl Wilcox-Reihe (und damit der letzte, der ins Deutsche übersetzt wurde)


    Originaltitel: The Man Who Was Taller Than God


    Kurzbeschreibung:
    Eigentlich wollte Carl Wilcox sich diesmal aus allem Ärger heraushalten, und doch steckt der Detektiv wider Willen in einem geheimnisvollen Mordfall: In Hope, einer kleinen Stadt in South Dakota, hat er eine Stellung als Schildermaler gefunden, als an einem heißen Juliabend die Leiche des baumlangen Felton Edwards in einer Sandgrube am Rand der Stadt gefunden wird. Alle kannten ihn, aber niemand konnte ihn leiden, und so hält sich die örtliche Polizei bei der Suche nach dem Mörder zurück. Doch der Bürgermeister bittet Carl um Hilfe und überredet ihn zu ermitteln, was sich als Griff in ein Wespennest entpuppt. Denn schon bald wird eine weitere Leiche entdeckt...


    Ausgezeichnet mit dem Shamus Award für den besten Kriminalroman des Jahres 1993


    Über den Autor:
    Harold Adams wurde 1923 in Clark, South Dakota, geboren. Für seine Serie, in der Carl Wilcox, der Detektiv wider Willen, die Fälle löst, hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.


    Meine Meinung:
    Carls Bemühungen, einen soliden Job als Schildermaler anzunehmen, tragen zwar erste Früchte, dennoch kann er die Bitte des Bürgermeisters von Hope nicht ausschlagen, sich um die Aufklärung des Mordes an Felton Edwards zu kümmern. Typischer Wilcox mit weniger bekannten Gesichtern, aber mit einem sehr überraschenden Ende! Schade, dass es der letzte ins Deutsche übersetzte Wilcox-Roman ist, mir sind die Figuren richtig ans Herz gewachsen :-(