Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 01.05.2018)


  • Das habe ich auch schon auf dem Reader und bin sehr gespannt darauf.

  • Das Café der kleinen Wunder - Nicolas Barreau


    Beschreibung:

    Eleonore Delacourt ist 25, mag alte Bücher, liebt die Langsamkeit, misstraut schönen Männern, ist heimlich in ihren Philosophieprofessor verliebt, glaubt an Zeichen und würde niemals, nie und unter keinen Umständen ein Flugzeug besteigen. Und leider ist Nelly, wie sie sich selbst nur nennt, nicht so beherzt wie die geliebte Großmutter aus dem bretonischen Finisterre, die ihr einen alten Granatring hinterlassen hat, in dem AMOR VINCIT OMNIA steht. Auf jeden Fall ist Nelly nicht der Typ, der an einem kalten Januarmorgen alle Ersparnisse abhebt, eine rote Handtasche kauft, das winterliche Paris verlässt und einfach so mit dem Zug davonfährt - nach Venedig. Aber manchmal passieren Dinge im Leben. Dinge wie ein schlimmer Husten und ein noch schlimmerer Liebeskummer. Dinge wie ein rätselhafter Satz in einem alten Buch ... Warum in Venedig dann alles ganz anders ist als erwartet, warum es durchaus einen Sinn haben kann, seine Handtasche in den Canal Grande fallen zu lassen, sich einem unverschämt gutaussehenden Venezianer anzuvertrauen und überhaupt ganz und gar den Boden unter den Füßen zu verlieren, erzählt diese entzückende Liebesgeschichte, die ihre Leser mitnimmt auf eine Reise von Nord nach Süd und geradewegs in ein kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind.


    519t7baHS6L._SX310_BO1,204,203,200_.jpg



  • Allerdings gibt es eine Sache, die mich total nervt. (Lies das lieber erst, wenn du mit dem Buch durch bist.)


    Ups, jetzt habe ich doch gespickt ...

    Bis jetzt, kurz vor der Mitte, hält es sich noch in Grenzen und beschränkt sich auf Ruths Eltern, aber man merkt schon, dass (bei der Autorin?) da unterschwellig einges am Köcheln ist. Ich werde einfach drüber weglesen, wenn es zu schlimm wird - dafür ist aber der Rest super.


    Harry Nelson finde ich ja mal cool, der wäre genau mein Typ :lache

  • aber man merkt schon, dass (bei der Autorin?) da unterschwellig einges am Köcheln ist. Ich werde einfach drüber weglesen, wenn es zu schlimm wird - dafür ist aber der Rest super.


    Ich will die Reihe auch weiter verfolgen, weil sie mir ansonsten ja gut gefällt, und versuche ebenso, über diese Passagen hinwegzulesen und mich nicht allzu sehr darüber zu ärgern. Aber sowas finde ich einfach unnötig.


    Harry Nelson finde ich ja mal cool, der wäre genau mein Typ :lache


    :lache

  • Wiedersehen am Drachenfels (Hotel Hohenstein 3) - Anna Jonas


    Nachdem ich die ersten beiden Bände schon toll fand, bin ich jetzt froh, den dritten Teil lesen zu können :-]


    41m9dKbcZpL.jpg


    Acht Jahre nach Kriegsende ringt das Luxushotel Hohenstein noch immer damit, zu seiner einstigen Größe zurückzufinden. Sebastian, der Enkel von Hotelier Karl Hohenstein, kommt mit neuen Ideen aus Amerika und will den nur zögerlich anlaufenden Tourismus ankurbeln. Er verliebt sich in die Ärztin Annemarie, die sich auf ein Verhältnis einlässt, obwohl sie einem anderem die Ehe versprochen hat. Als ihr Verlobter tot im Rhein gefunden wird, fällt der Verdacht auf Sebastian. Währenddessen holt Karl seine Vergangenheit ein, und plötzlich steht nicht nur Sebastians Ruf auf dem Spiel, sondern auch der des Hotels …

  • Ich habe heute damit begonnen. Und nach ein paar Seiten finde ich das Buch schon ganz wundervoll:-]


    51wkM6HGc6L._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

    England in den Dreißigerjahren: Ganz London schwärmt von Christopher Banks und seinen Erfolgen. Es gibt nur einen Fall, den der Meisterdetektiv bisher nicht aufklären konnte: Das mysteriöse Verschwinden seiner Eltern in Shanghai, der Stadt seiner Kindheit. Beide waren in den Opiumhandel verstrickt: der Vater als Profiteur, die Mutter als erklärte Gegnerin. Als die Erinnerungen an die Zeit, als er Waise wurde, Banks immer häufiger quälen, beschließt er, sich auf den Weg nach Shanghai zu machen, um endlich das größte Rätsel seines Lebens zu lösen.


  • Das weiße Haus des Exils


    von Frido Mann


    Pacific Palisades: Thomas Manns Leben im Exil

    1942 bezog Thomas Mann sein neues Haus in Pacific Palisades. Es ist ein Refugium für den Schriftsteller gewesen, ein Treffpunkt des Exils und ein Ort der Geborgenheit für den Enkel. Im März 2018 kehrt Frido Mann auf den Spuren seiner Erinnerung zurück, kurz bevor das Haus von der Bundesregierung als Zentrum des transatlantischen Dialogs eröffnet werden soll. Frido Mann erinnert an das politische Engagement der Manns im Exil und sieht sich mit der Frage konfrontiert, welche Wirkung der offene Dialog heute – in Trumps Amerika – noch entfalten kann. Sein Essay ist ein radikales Plädoyer für Verantwortung und Verständigung in einer Zeit der globalen Krise.


    Das Weiße Haus des Exils

    Ich habe Frido Mann auf der Buchmesse in Frankfurt über sein neues Buch sprechen hören und es interessierte mich sofort.




  • Totenpfad war wirklich klasse, die zweite Hälfte war in einem Rutsch gelesen, war richtig spannend. Ein toller Krimi! Ich hätte jetzt gerne direkt noch weitergelesen, aber ich habe leider nur den ersten Band da, die weiteren muss ich mir erst noch besorgen ;(


    Jetzt gibt es halt erstmal Kontrastprogramm:


    Paul Reizin - Wahrscheinlich ist es Liebe


    Jen ist traurig. Aiden möchte, dass sie wieder glücklich ist. Klingt nett, aber nicht gerade spektakulär? Dann sollte man hinzufügen, dass Jen eine Frau Mitte dreißig ist, die gerade sitzen gelassen wurde, und Aiden ein hoch entwickeltes Computerprogramm, das gerade von Jen trainiert wird. Nach Aidens Berechnungen fehlt Jen zur Erreichung des optimalen Wohlbefindens einfach nur der richtige Mann. Und da Aiden via Internet Zugang zum Weltmännerpool hat, kann es doch nicht so schwer sein, ein passendes Exemplar mit Jen zusammenzubringen. Wenn sich die menschlichen Probanden bloß nicht so ungeschickt anstellen würden!




    51oluw3bcxL._SX317_BO1,204,203,200_.jpg


    Die ersten Seiten lesen sich schon sehr witzig an. Diese Künstliche Intelligenz hat es faustdick hinter den Prozesso(h)ren, die stellt heimlich Unfug im Internet an, um Jen's treulosem Freund eins reinzuwürgen - den Urlaub vom 7-Sterne-Luxushotel auf eine zwielichtige Absteige umbuchen, unangekündigte Steuerprüfung auf den Hals schicken und sowas :lache


  • habe gestern fertig gelesen

    shopaholic in hollywood

    eine Leihgabe einer Kollegin

    und noch angefangen mit

    bauherr sucht frau

    419NqWlzizL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

    Carla hat sich in ihrem Singleleben gut eingerichtet. Auch wenn schon länger niemand mehr eine Zahnbürste neben die ihre gestellt hat, das stört Carla nicht. Stattdessen geht sie in ihrem Job in einer Kulturstiftung auf und beobachtet das Emotionschaos, das ihre beiden besten Freundinnen durchleben, aus der sicheren zweiten Reihe. Doch dann bekommt Carla einen neuen Auftrag: Ein über 200 Jahre altes Gebäude wird vererbt. Als Carla den Erben trifft, hasst sie ihn auf Anhieb. Denn dieser Lorenz hat mit dem Häuschen ganz eigene Pläne. Und die stehen Carlas auf jeden Fall im Weg! Und schon bald fliegen die Funken in jeder Hinsicht …



  • Das klingt sehr witzig. Bitte berichte dann mal. Habe es schon mal auf die WuLi gesetzt.

  • Hati Vielen Dank, dass du mir diese Buch überlassen hast :*


    Phoebe Ann Miller - Auf die andere Art


    "Nimm uns beide!"

    Kann man zwei Männer lieben und auch mit beiden zusammen sein?

    Charlotte ist glücklich mit Jason verheiratet, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als ihr Chef in den Ruhestand geht, freundet sie sich mit seinem Nachfolger an, dem charmanten Dominic Webster. Doch aus Freundschaft wird mehr und plötzlich muss sie sich entscheiden. Soll sie ihr Leben weiterführen, einen Neuanfang wagen - oder gibt es eine andere Möglichkeit, glücklich zu werden?



  • Und heute wieder einen Thriller vom Eulentisch in einem Rutsch gelesen, ok bei dem Wetter war es auch keine Option nach draußen zu gehen :lache



    Catherine Shephard - Mooresschwärze

    https://www.amazon.de/Mooressc…ords=moores+schw%C3%A4rze


    51RwPNDHqoL._SX310_BO1,204,203,200_.jpg

    Manchmal ist es besser, auf die innere Stimme zu hören, bevor sich die Nacht unwiderruflich über die Sinne legt.

    Julia Schwarz kennt sich aus mit dem Tod. Die Rechtsmedizinerin ist in ihrem Institut auch als Eislady bekannt. Nichts kann sie so schnell aus der Bahn werfen. Jedenfalls nicht, solange sie es schafft, ihre düstere Vergangenheit in Schach zu halten. Als Kriminalkommissar Florian Kessler sie zu einem Tatort in einem nahe gelegenen Moor ruft, sieht alles zunächst nach einem einfachen Fall aus. Aber dann verschwindet die Leiche und Julia macht sich auf die Suche nach dem toten Mädchen. Doch statt der Leiche stößt sie auf ein weiteres Opfer. Erst jetzt begreift Julia, dass sie es mit einem gefährlichen Serientäter zu tun hat, der einen perfiden Plan verfolgt. Ein sonderbares Tattoo auf dem Bauch der Frauen scheint die einzige Verbindung zwischen den Fällen zu sein. Aber die Zeit läuft gegen Julia und sie ahnt nicht, dass sie selbst bereits viel zu tief in den Strudel des Bösen geraten ist.

    Catherine Shepherds neuer Thriller ist dunkel, rasant und lässt Sie garantiert nicht mehr los!



  • Totenpfad war wirklich klasse, die zweite Hälfte war in einem Rutsch gelesen, war richtig spannend. Ein toller Krimi! Ich hätte jetzt gerne direkt noch weitergelesen, aber ich habe leider nur den ersten Band da, die weiteren muss ich mir erst noch besorgen


    Schön, dass es dir gefallen hat! Was sagst du zur Auflösung des Falls? :grin


    Ich bin total glücklich, dass meine eine Onleihe die Reihe hat, aber bei mir heißt es gerade auch Warten auf Band 3... :trippel Band 4 habe ich schon auf dem Reader, will aber gern in der richtigen Reihenfolge bleiben.

  • Schön, dass es dir gefallen hat! Was sagst du zur Auflösung des Falls? :grin

    Es war genau derjenige, auf den ich gleich anfangs schon getippt hatte. Aber die Autorin hat es sehr spannend gemacht, so dass ich mir bis kurz vor Schluss nicht sicher war, ob er es denn wirklich ist. Ohne diesen verräterischen Klappentext wäre ich aber nicht draufgekommen, glaube ich.


    Ich freue mich jedenfalls sehr auf die weiteren Bände und darüber, die Serie überhaupt entdeckt zu haben

  • Erde und Asche. Roman



    Mit seiner anrührenden und erschütternden Parabel hat Atiq Rahimi ein Werk von zeitloser Gültigkeit geschaffen. Denn in dem Schicksal eines afghanischen Großvaters, der mit seinem Enkel unterwegs ist, um dem Sohn vom Tod aller Verwandten zu berichten, spiegeln sich der Schmerz und das Leid all jener, die unter Gewalt und Verfolgung leiden. Eine große literarische Entdeckung.

    (Quelle Amazon)


  • Wen hattest du denn so in der näheren Auswahl?


    Wer "Totenpfad" von Elly Griffiths noch lesen möchte, bitte nicht den Spoiler öffnen! :grin