Leserundenvorschlag ab 20. Dezember 2018: "Jahre aus Seide" mit Autorin


  • Es gibt gerade eine Leserunde bei der "Lesejury" ... das macht mich schon sehr nachdenklich ... wenn da jemand schreibt "das Buch ist mir zu jüdisch" - grahhhhhh. Aber hier weiß ich ja, dass ihr zum größten Teil wisst, wie ich schreibe und worauf ihr euch einlasst. Ich freue mich auf die Leserunde.


    LG


    Ulli

    Aber dann Weihnachten feiern, was?? Meiner Meinung nach gibt es kein "zu jüdisch". Was denken sich denn solche Leute.

  • Ihr Lieben, wie man sieht, kann man schnell lesen, aber die Bücher müssen ja auch erst geschrieben werden. Ich sitze noch an Band zwei und finde es megaschwer über die Zeit zu schreiben.
    Es gibt gerade eine Leserunde bei der "Lesejury" ... das macht mich schon sehr nachdenklich ... wenn da jemand schreibt "das Buch ist mir zu jüdisch" - grahhhhhh. Aber hier weiß ich ja, dass ihr zum größten Teil wisst, wie ich schreibe und worauf ihr euch einlasst. Ich freue mich auf die Leserunde.


    LG


    Ulli

    Liebe Ulrike Renk es tut mir ja sooo leid, daß ich es an einem Tag gelesen habe, aber daran ist dein Schreibstil schuld. Ich bin mir dessen bewußt, daß du lange dran schreibst, aber ich konnte einfach nicht aufhören bis ich um 19 Uhr durch war :knuddel1 Allerdings habe ich an dem Tag nur gelesen, einige Male Tee gekocht und eine Schinkensemmel gegessen, kochen war nicht drin :grin


    Die Äußerungen bei der Lesejury würde ich ausblenden, ich kann darüber nur den Kopf schütteln

  • Ich habe noch keinen Fitzek gelesen, noch nicht einmal einen anderen Thriller, immerhin schon einmal wenige Regionalkrimis. Sebastian Fitzek ist ein sympathischer und engagierter Autor, doch seine Bücher nichts für mich.


    Ich versprech mir von Deinem neuen Buch keinen Thriller, sondern eine gute spannende Unterhaltung.


    Möglicherweise wird der erste Band auch noch in einem nachklingen, oh nee, womöglich ist man auch noch gespannt auf den Folgeband. Wie gähnend langweilig, dass wir freiwillig etwas lesen wollen, was vor so vielen Jahren spielt?

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Mein Buch ist auch da. Ich finde,man kann das nicht vergleichen weil es zwei völlig unterschiedliche Genres sind. Ich mag Fitzek, aber ich mag auch besonders gern Geschichten dieser Art, liebe Ulrike Renk . Ich bin ja noch immer ein Mega Fan der Ostpreussen Saga, das werde ich nie vergessen. Und jetzt freue ich mich wie ein kleines Kind darauf, endlich Ruth kennenzulernen.

    Und wer deine Bücher kennt, der kennt diese Spannung der anderen Art:love:

  • :freude Vielen Dank! :anbet


    Das Buch habe ich eben vorgefunden als ich nach Hause kam - war ja gerade noch rechtzeitig. ;)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

  • Ich wollte nur kurz berichten, daß ich das Buch heute in einem Rutsch gelesen habe. Freut euch drauf und viel Spaß in der LR, ich werde vielleicht mal reinspitzen :lesend

    ;):nono Zur Strafe musst Du das Buch jetzt noch einmal mit uns gaaanz laaangsam lesen. :knuddel1

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

  • Mein Buch ist da .... DANKE an alle, die das ermöglicht haben.


    Ich hab schon reingelinst ... und muss mich zusammen nehmen, um nicht sofort los zu lesen.


    da die nächsten Tage doch etwas .... sagen wir mit anderer Arbeit stark gefüllt sind: bereits jetzt


    schöne und besinnliche Weihnachtstage - mit den Lieben, die bei euch sein können und dürfen