Michael Rutschky - In die neue Zeit. Aufzeichnungen 1988-1992

  • Titel: In die neue Zeit. Aufzeichnungen 1988-1992

    Autor: Michael Rutschky

    Verlag: Berenberg

    Erschienen: September 2017

    Seitenzahl: 285

    ISBN-10: 3946334237

    ISBN-13: 978-3946334231

    Preis: 25.00 EUR


    Michael Rutschky war ein grandioser Essayist. Er wurde am 25. Mai 1943 in Berlin geboren und starb leider vor wenigen Tagen am 17. März 2018.


    Michael Rutschky entwickelte eine besondere Form des Schreibens von Essays. Und das merkt man auch in diesen Aufzeichnungen aus den Jahren 1988 bis 1992. Es ist nicht nur ein normales Tagebuch, nein, es ist mehr.

    In seinen Essays beschreibt er die Realität – bedient sich dabei aber so manches Mal irgendwelcher Fiktionen. Es sind mehr erzählerische Essays, die das eine ums andere Mal fast so wie beschreibende Fotos anmuten.


    Rutschky ist ein unbestechlicher Beobachter seiner Zeit uns seiner Umgebung. Man staunt als Leser sehr oft, welche Gedankengänge und welche Schlüsse der Autor zu Papier gebracht hat.


    Alles in sich wirkt stimmig und zu keiner Zeile langweilig oder überflüssig. Das Leben wird beschrieben, ein Leben, das ganz sicher von vielen Menschen so oder ähnlich gelebt wird.


    Diese Aufzeichnungen sind aber auch ein zeitgeschichtliches Dokument. Inhaltsstark, klar pointiert, mit immer punktgenauer Landung.


    Sehr lesenswert. 8 Punkte.


    ASIN/ISBN: 3946334237

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.