Irren ist menschlich

  • Ich möchte an dieser Stelle einmal die Frage stellen, was Eulen, die hier Geschichten einstellen, von den anderen Eulen erwarten und erwarten dürfen. (Adminas, wenn das hier unpassend ist, bitte verschieben.)


    Jeder, der eine eingestellte Geschichte liest und sich Gedanken darüber macht, opfert ja immer auch etwas Lebenszeit. Zeit, die er ebenso gut mit anderen Dingen verbringen könnte.
    In vielen anderen Bereichen der Literaturbranche kostet die Meinung eines qualifizierten Lesers (und davon gibt es bei den Eulen überaus viele) Geld, noch viel mehr Geld kosten Anregungen und Tipps.
    Ich finde es deshalb ein wenig vermessen, in diesem Forum bestimmte Dinge einfach zu erwarten. Jeder Beitrag zu einer Kurzgeschichte ist in diesem Sinne ein Geschenk. Jemand hat Zeit aufgewendet, jemand hat sich Gedanken gemacht und schreibt diese Gedanken für den Autor auf.
    Es kann immer sein, dass dieses Geschenk dem Autor nicht zusagt. Deshalb hat der Beitragsschreiber trotzdem Mühe verwandt. Bei manchen Autoren erfährt der Gedankenmacher Reaktionen, die ihn wohl nicht dazu animieren, zu diesem Autor und seinen Geschichten weitere Beiträge zu schreiben.


    Ich wiederhole deshalb noch einmal meine Frage: Was, liebe Eulen, dürfen Autoren hier "erwarten"?

  • Zitat

    Original von Sinela
    Ich bin für Kritik immer offen, erwarte mir aber eigentlich im gleichen Atemzug auch Tipps, wie man es hätte besser machen können. Zumindest in diesem Forum.


    Warum und mit welchem Recht?


    Was du erwartest, Inge, ist die Arbeit eines professionellen Lektors. Aber wie Ines schon richtig anmerkte: Lektoren werden für diese Arbeit bezahlt, freiberufliche Lektoren erhalten ein (nach Aufwand gestaffeltes) Honorar nach Seitenzahl oder Stunden. Warum sollte sich jemand hinsetzen und eine dezidierte Analyse für lau machen? Was hat er davon außer deiner o.g. Erwartung zu entsprechen?


    Die Büchereule ist eigentlich kein Autorenforum, in dem auf der Basis gegenseitiger Textbesprechung gearbeitet wird, sondern primär ein Lese- und Bücherforum, in dem sich Leseratten über veröffentlichte Bücher austauschen. Daß nebenbei unter anderem auch Autorenthemen eine Rolle spielen, liegt daran, daß hier einige Autoren aktiv sind, die ihren neugierigen Lesern auch gerne den einen oder anderen Einblick ins Handwerk etc. geben.
    Eine Schule für Nachwuchsautoren ist dieses Forum sicherlich nicht.


    Damit ist deine Frage, Ines, von meiner Seite sicherlich auch beantwortet. :wave

  • Zitat

    Original von Sinela
    Aber dass man die Pointe sooo früh herausfindet, dem kann ich einfach nicht zustimmen. Und diese Meinung musst du mir auch zugestehen, oder?


    Sorry Sinela, aber wie willst DU als Schreiberin der Geschichte das beurteilen können? Das grenzt an das schier Unmögliche. Da bist du m.E. ganz sicher auf das Urteil deiner Leser angewiesen.


    Auch mir - ebenfalls wie meine Vorgänger und Vorgängerinnen absoluter Laie auf diesem Gebiet - wurde schon sehr schnell bewußt, daß es nicht um lebende Pferde ging. Was den Rest deiner Geschichte betrifft: ich fand sie wenig überzeugend, langweilig und nicht sonderlich gut geschrieben. Aber das ist lediglich mein Urteil als Lektorenlaie.


    Auch mir ist ein Rätsel, warum du eine Geschichte einstellst, die du selbst als nicht eine deiner besten empfindest. Da fühle ich mich als Leser auf den Arm genommen.
    Ich glaube allerdings vielmehr, daß du jetzt die schlechten Kritiken mit einem fuchsartigen "die Trauben waren mir eh zu sauer" abtun willst.


    Ansonsten schließe ich mich der Frage/Bitte von Ines an die Adminas an.

  • Hallo Ines,


    um Deine oben gestellte Frage zu beantworten:
    Erwarten tue ich zweierlei.
    Als Leser so mancher Geschichte hier, erwarte ich in erster Linie unterhalten zu werden (und vielleicht den einen oder anderen interessanten Gedanken dabei zu bekommen).
    Als Verfasser erwarte ich (von mir) den Leser zu unterhalten und nach Möglichkeit eine Reaktion der Lesenden zu bekommen, wie auch immer die ausfallen mag. Dabei ist mir aber bewusst, daß es hier vollkommen unterschiedliche Persönlichkeiten und Geschmäcker gibt und dementsprechend auch die Meinungen ausfallen können, die von analytisch fundiert bis Ein-Wort-Statements alles abdecken. Und das ist mMn auch vollkommen ok.


    Ob und was man mit den erhaltenen Reaktionen anfängt, hängt meines Erachtens nach nicht mit der Reaktion, sondern mit der Persönlichkeit des Verfassers zusammen. :-)


    Gruss,


    Doc

  • Ines : Ich erwarte doch keine Lektorenarbeit! Wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. Vielleicht war erwarten auch das falsche Wort, erhoffen hätte es besser getroffen. Und dass hier auch Profi-Autoren im Forum aktiv sind, wusste ich überhaupt nicht. Ich würde mir halt nur wünschen, dass man mir nicht nur die Kritik um die Ohren haut, auch wenn sie berechtigt ist, sondern diese mit einigen wenigen Sätzen begründet. Nachdem Idgie schrieb, dass sie die Pointe in dem Moment wusste, als sie das mit dem Staub wischen gelesen hatte, da war mir klar: Mist, sie hat Recht. Verstehst du, was ich meine? Ich mache Fehler, bei Gott nicht wenige, das ist mir bewusst, nur würde ich mir halt wünschen, direkt auf diese hingewiesen zu werden und nicht einfach nur pauschal.


    Wilma Wattwurm : Du hast sicher Recht, als Autorin sieht man eine Geschichte mit anderen Augen als die Leser. Aber wie ich oben schon geschrieben habe: Mit detailierter Kritik ist mir geholfen, so kann ich dann in Zukunft - hoffentlich - solche Fehler vermeiden. Und ich wollte dich als Leser garantiert nicht auf den Arm nehmen, weil ich eine meiner schwächeren Geschichten eingestellt habe. Ich hatte einfach gehofft, dass man mir sagt, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte. Zum Beispiel kürzere Sätze, mehr Details zu den Personen, etc. Denn nur so kann ich lernen. Und das will ich, denn das schreiben macht mir Spaß. Und die Kritiken nehme ich alle sehr ernst, so ernst, dass ich sogar letzte Nacht von den buecheulen geträumt habe. Du siehst, das beschäftigt mich alles sehr und ich mache mir viele Gedanken darüber.


    @alle: Habt bitte etwas Geduld mit mir, es ist nicht einfach für mich, in diesem Forum alles richtig zu machen, und damit meine ich nicht nur das schreiben.


    LG, Inge

  • Zitat

    Original von Sinela
    Ich würde mir halt nur wünschen, dass man mir nicht nur die Kritik um die Ohren haut, auch wenn sie berechtigt ist, sondern diese mit einigen wenigen Sätzen begründet. <...>
    Mit detailierter Kritik ist mir geholfen, so kann ich dann in Zukunft - hoffentlich - solche Fehler vermeiden.


    Also sollen sich die Leser der hier eingestellten Geschichten deiner Ansicht nach, wenn ihnen eine Geschichte gefällt oder mißfällt, Gedanken machen, was ihnen daran gefällt bzw. mißfällt, es begründen und im letzteren Falle möglichst noch Verbesserungsvorschläge machen.


    Inge, genau das ist der Job eines Lektors. :-)

  • Warum aber stellen hier Leute nun überhaupt ihre Geschichten ein?!


    ICH würde eine Geschichte hier einstellen, damit ich andere unterhalte und vielleicht zum Nachdenken bringe. Und natürlich würde ich mir auch konstruktive Kritik erhoffen, um zu sehen, was ich besser machen könnte.
    Natürlich erhofft man sich auch Lob. :-)


    Da kann ich nur auch wieder über mich schreiben: ICH würde hier niemals eine Geschichte einstellen, denn unsachliche Kritik oder gar "dumme" Kommentare, die mich oder meine story ins Lächerliche ziehen, würden mich persönlich verletzten. :help


    Was mir aufgefallen ist: Ihr schreibt nur, dass die Leser hier etwas von ihrer Zeit opfern - tut das der Hobbyautor denn nicht? Er hat auch seine Zeit "geopfert", um eine Geschichte zu schreiben, und derjenige war sogar so mutig, sie öffentlich zu zeigen. Also davor habe ich auch Hochachtung!
    Meint ihr nicht, dass es genug zart besaitete Seelen gibt, die sich eure Kritik zu sehr zu Herzen nehmen? Denn der Ton macht die Musik... von beiden Seiten, das ist klar ;-)


    Im übrigen eine interessante Diskussion :wow
    Hazel

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hazel
    Klar gibt es Zartbesaitete, sowohl auf Leser- wie auf Autorenseite. Ich kann aber nicht erkennen, wo in diesem Topic der Ton abgerutscht sein sollte?


    Wenn man ins Kino geht und einen schlechten Film gesehen hat, dann wird es wohl viele Leute geben, die beim Rausgehen doch auch sagen: So ein Scheiß! und nicht anfangen darüber zu sinnieren, was der Regisseur und die Schauspieler wohl alles hätte besser machen können. Genauso wird es Kinobesucher geben, die sagen: Mann, das hätte gut werden können, wenn dies das und jenes gemacht worden wäre. Wieder andere werden sagen: Geiler Streifen!


    Nichts anderes passiert hier im Forum. Meinungen jeglicher Art bekommt man hier präsentiert. Wer nicht möchte, daß sein "Film" beurteilt wird - und zwar so wie oben im Beispiel beschrieben (mal unreflektiert, mal analytisch, mal völlig unsachlich) - der sollte seinen "Film" nicht dem Publikum präsentieren.


    Das hat nichts mit zartbesaiteten Menschen oder mit einem Ton, der die Musik macht zu tun, sondern das hat mit Gefallen, Nichtgefallen und ganz normaler Meinungsäusserung zu tun.


    Gruss,


    Doc

  • Hazel, schau dir allein mal die Amazon-Leserreaktionen zu den Büchern der im Forum aktiven Autoren an: Wer etwas veröffentlicht (und auch die Präsentation eines Textes in einem Forum ist eine vollständige, sogar globale Veröffentlichung), setzt sein Baby der Kritik aus. Das fängt bei Testlesern des Manuskriptes an, geht über die Lektoren, hinaus zu den Lesern. Und dann kommen sie, die Reaktionen, vor denen man lieber Augen und Ohren verschließen möchte, obwohl man gewußt hat, daß sie kommen würden, weil nun mal die Geschmäcker verschieden sind hienieden.


    Negative Kritik tut weh -- auch einem veröffentlichten Autor. Aber verdient die Kreativität der Unveröffentlichten besonderen Respekt? Besonders im Verhältnis zu was? Zu der der Veröffentlichten? Sind die Veröffentlichten Freiwild, während der Nachwuchs sozusagen ganzjährige Schonzeit hat?


    Und wo, bitte, ist in diesem Thread der Ton entgleist? Wo wurde unsachlich kritisiert? Wo stehen die "dummen Kommentare"?

  • @ Doc: das meinte ich ja: Zart besaiteten Seelchen wäre alleine der Ton hier zu hart... beim Mitlesen überkam mich schon hin und wieder das Gefühl, es würde auf Sinela "eingedroschen", aber das mag auch subjektiv sein, weil ich mit ihr befreundet bin.
    Ich meinte nicht, dass der Ton hier bösartiog oder frech ist, sondern einfach so, dass man ein wenig feinfühliger bei einem Neuling sein könnte.
    Wie gesagt: ich würde NIE eine Geschichte veröffentlichen, weil ich nicht mit Gemecker umgehen könnte. Ich würde mich gleich persönlich getroffen fühlen, und vielleicht ist das auch mein Problem, wie gesagt: ich kenne Inge seit über 20 Jahren.


    Kritik ist okay, aber manchmal fand ich schon, dass der Ton etwas herb rüberkam. Ich hätte mich dann längst aus der Diskussion verabschiedet.


    Jeder, der hier liest, opfert seine zeit, aber auch derjenige, der schreibt. Lernen wollen wir doch sicherlich alle? Man muss ja nicht die ganze Story lektorieren, aber wenn nur jeder was dazu geschrieben hätte, was ihn am meisten gestört hat, wäre Inge mehr geholfen gewesen.
    Meinungsäußerung ist auch okay, aber bitte nicht nur: IST BLÖD :bruell rufen, sondern auch sagen, was genau blöd war. Es muss kein seitenlanger Aufsatz werden...


    Warum präsentiert hier überhaupt noch jemand seine Geschichte? Doch mit Sicherheit in der Hoffnung auf konstruktive Kritik und/oder Tipps zum Bessermachen...


    Ich hab auch nichts von "dummen Kommentaren" speziell in diesem Thread geschrieben, es war ein Beispiel, dass ICH aus Angst vor solchen Kommentaren nie was veröffentlichen würde ;-). Kam es anders rüber, entschuldige ich mich hiermit!


    Wie gesagt: Meine Meinung! Streitereien mag ich überhaupt nicht. :wave

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • Iris: Egal wie bescheiden ich ein Buch finde, ich würde öffentlich niemals darüber schimpfen, denn der Autor könnte es lesen :-)!


    Das sollten sich mehr Menschen zu Eigen machen, dann entstünde weniger Zank und Unfrieden. Sorry, aber ich bin eine Person, die nicht auf Konfrontation aus ist...


    Mir ist schon klar, dass man mit negativer Kritik leben muss. Hab ich denn was anderes behauptet?
    Schonzeit finde ich okay, die gibt es überall für Neulinge, schau dir die I-Männchen an, die dieses Jahr eingeschult werden ;-).


    Das Leben ist hart, ich weiß! :wave

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Du hast Recht: Manche Diskussionen sind sinnlos, aber über viele Dinge sollte auch geredet werden... um Missverständnisse zu beseitigen.


    Und ich sehe gerade, dass du selbst Autorin bist... da kannst du doch sicher nachempfinden, wie einen Kritik niedermachen kann???

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • Hazel
    Ich glaube irgendwie haben wir da ein total unterschiedliches Verständnis von Text-Veröffentlichung und zu erwartenden Meinungsäusserungen. Das führt tatsächlich zu nichts.


    Aber es finden sich sicherlich für die nächsten Texte von Inge auch andere Eulen, die im Gegensatz zu manch anderen hier ausführlich ihre Meinung einschließlich Verbesserungsvorschlägen begründen werden. Es kann ihr nur weiterhelfen.


    Ich halte mich also bei Inges Texten raus.


    Gruss,


    Doc

  • @ Doc: Anscheinend... wie gesagt: Es kann ja sein, dass ich einfach nicht objektiv sein kann, weil wir schon so lange befreundet sind!!!


    Wünsch dir trotzdem noch nen angenehmen Tag!!! :-)

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Natürlich opfert derjenige, der schreibt, auch Zeit. Doch dies tut er in erster Linie für sich selbst.
    Wer sich aber mit den Beiträgen anderer beschäftigt, opfert diese Zeit eben für diese anderen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Sinela schrieb mehrfach sehr konkret, was sie für Erwartungen hat.


    Wenn Sinela ein wenig genauer gelesen hätte, was die anderen schreiben, d.h., wenn sie den anderen eben so viel Aufmerksamkeit geschenkt hätte, wie sie das von uns erwartet, dann wäre ihr sicherlich schon lange bekannt gewesen, dass sich in diesem Forum sehr viele "Profi"autoren tummeln (siehe Signaturen). Jeder einzelne von ihnen war und ist sehr gern bereit, anderen Autoren auf Wunsch Hilfestellungen zu geben. Die anderen Eulen, die zum Teil sehr überzeugende Geschichten im Schreibwettbewerb und in diesem Thread platziert haben, übrigens auch. Es ist sicher gut, von Leuten, die sich beruflich mit dem Schreiben beschäftigen, den einen oder anderen handwerklichen Hinweis zu erhalten. Für mich sind aber auch ganz besonders die Meinungen der Leser von Bedeutung. Sie sind mein Publikum.
    Schon oft haben sich hier sehr interessante Diskussionen entwickelt, bei denen jeder etwas lernen konnte. Aber eben DISKUSSIONEN. These, Gegenthese. Und am Ende vielleicht die Lösung eines Problems. Eine Diskussion entwickelt sich aber nicht, wenn der Autor einer Geschichte immer wieder mitteilt, dass die Eindrücke der einzelnen Leser nicht mit seinen Empfindungen übereinstimmen.
    Im Übrigen verwahre ich mich gegen den Ausdruck "eingedroschen".


    Ich verabschiede mich ebenfalls aus dieser Runde.

  • Zitat

    Original von Hazel
    Und ich sehe gerade, dass du selbst Autorin bist... da kannst du doch sicher nachempfinden, wie einen Kritik niedermachen kann???


    Wenn sie einen niedermacht, dann sollte man das Veröffentlichen lassen! Auch das in Foren!


    Und wie gesagt: Ich werde den Teufel tun, mich in irgendeiner Form über Texte zu äußern, die nicht von Personen stammen, die ich persönlich kenne, so daß ich ihre Fähigkeiten und sie meine Äußerungen richtig einschätzen können.

  • Iris


    Ich kann deine Meinung verstehen, dass du dich nicht mehr zu "Schreiberlingen", die du nicht kennst, äußern möchtest. Aber es ist schade für uns "andere".
    Ich weiß, dass ich hier erst eine Geschichte eingestellt habe, die diskutiert worden ist. Auch wenn ich es (noch?) nicht geschafft habe, die Geschichte umzuschreiben, so haben mir die Anregungen/Kritiken doch weitergeholfen. Und es kam mir zu keinem Zeitpunkt vor, als wäre irgendjemand darauf aus mich "fertigzumachen"!!!


    Wobei ich auch noch auf Ines Eingangsfrage antworten möchte.
    Wenn ich lese, möchte ich unterhalten werden. Es macht mir einfach Spaß Geschichten zu lesen, Anregungen zu finden und natürlich auch die Kommentare der anderen Leser. (Vielleicht sollte ich häufiger mal meinen Senf dazu geben :-) )
    Wenn ich eine Geschichte einstelle, bin ich gespannt auf die Reaktionen der Leser (klar, sonst würde man sie nicht einstellen). Wobei es selbstverständlich schöner ist, Lob zu bekommen, als Kritik. Aber ich glaube man muss sich im Klaren sein, dass - gerade in einem Forum, in dem es so viele Lesebegeisterte und Literaturkundinge gibt - immer jemand Verbesserungsvorschläge hat bzw. Kritik äußert. Und genau das finde ich persönlich auch so interessant.


    Blöd ist es natürlich, wenn man schon selbst darauf gekommen ist, was an der Geschichte nicht so toll gewesen ist und das dann auch noch "unter die Nase gerieben" bekommt. Aber wie sagte mein Göttergatte neulich "Sei doch froh, dass du dich selbst auch schon daran gestoßen hast. Dann kann deine Einschätzung nicht ganz falsch sein" :grin