16./17.7. - Blitzübersetzung von Harry Potter 6

  • Hallo miteinander, :wave


    ich hoffe, dies ist der richtige Ort für mein Anliegen, immerhin handelt es sich eindeutig um einen Termin, der mit einem Buch zusammenhängt.


    Aaaalso:


    Am Samstag, 16. Juli kommt ja der neue Band von "Harry Potter" auf Englisch heraus. Dazu gibt es bei Harry-auf-Deutsch eine Gruppe, die sich vorgenommen hat, diesen sechsten Band innerhalb von anderthalb Tagen einmal komplett zu übersetzen, eben eine Blitzübersetzung.


    Wir suchen noch Leute - jeder, der Zeit hat und es sich zutraut, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.


    Warum?
    * Weil es eine verrückte Idee ist
    * Weil es klappen könnte
    * Weil es Spaß macht
    * ...Und weil du dann nach zwei Tagen eine zumindest lesbare Übersetzung des sechsten Bandes auf dem PC hat!


    Voraussetzungen:
    * Du musst dir "Harry Potter and the Halfblood Prince" am Erscheinungstag kaufen (oder ausleihen)
    * Du musst den englischen Text verstehen können
    * Dein Deutsch sollte keine komplette Katastrophe sein ;-)
    * Du brauchst am 16./17. Internetzugang


    Wer sich das mal näher beschnuppern will:


    Hier findet ihr "Alles Wichtige"


    Die Community ist sehr nett, also traut euch :-)


    Liebe Grüße
    Nightfever

  • Um Himmels Willen, lasst die Finger davon. Letztes Mal ist eine andere Gruppe (ich glaube aus Tschechien) Länge mal Breite verklagt worden. Sowas ist illegal, wie Iris schon angedeutet hat.


    Außerdem lese ich viel lieber das Buch im Original. Denn schon die offizielle Übersetzung enthält jedesmal eine Menge Fehler. Wie wird da wohl so eine "Blitzübersetzung" aussehen? *grusel*

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Hallo Iris, hallo Alice,


    nein, in der Form wie wir es machen, ist es nicht illegal, bzw. geschieht mit Duldung des Carlsen-Verlags, der die Rechte an der deutschen Übersetzung hat.


    Die Übersetzung bekommt nur, wer daran mitgearbeitet hat. Sie darf nicht vervielfältigt werden. Jede Datei wird so gekennzeichnet, dass notfalls nachverfolgt werden kann, wer nicht "dicht gehalten" hat.


    Die Harry-auf-Deutsch Community hat bereits den fünften Band übersetzt (damals gab es ziemlich viel Pressewirbel und damals wurde auch der Kompromiss mit dem Carlsen-Verlag gefunden), in kleinerem Kreise auch den vierten und den ersten.


    Natürlich macht es denjenigen, die so gut Englisch können, dass sie an der Übersetzung teilnehmen können, z. T. mehr Spaß, das Original zu lesen als eine Übersetzung. Ich selbst kaufe inzwischen nur noch die englischen Ausgaben, und wenn ich mir endlich "meine" HP1-Übersetzung ins Regal stellen kann (im Herbst gibt es vllt. ein Treffen, wo wir Bücher binden wollen), werde ich sie auch nicht zu meiner regelmäßigen Bettlektüre machen. Aber es ist trotzdem schön - das Übersetzen, die spannenden Diskussionen dazu im Forum und - im Falle der Blitzübersetzung - die schiere Verrücktheit des Projekts. :write


    Liebe Grüße
    Nightfever

  • @ Nightfever: Hmmm, soweit verstehe ich das jetzt. Nur: was hat das Ganze für einen Sinn?


    Wenn nur diejenigen, die an der Übersetzung mitgearbeitet haben, diese auch vollständig bekommen - das ist doch sinnlos. Diejenigen, die so gut Englisch können um zu übersetzen, brauchen doch wirklich keine Übersetzung ins Deutsche. Wenn, dann wäre das etwas für die Nicht-Anglisten, aber denen ist das ja dann verwehrt.


    Ich selber würde mir schon zutrauen, das Buch zu übersetzen. Aber warum sollte ich das tun? Was hätte ich davon?

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Soweit ich das jetzt verstanden habe, geht es nicht um die eigentliche Übersetzung bzw. den Nutzen oder Sinn, sondern einzig und allein um die "verrückte Idee" das in 2 Tagen zu schaffen.
    Ist wahrscheinlich wie das Weltrekord-Pfahlsitzen. Ist blanker Unsinn, aber es gibt Leute, denen das gefällt. :-) Also, nur zu!


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Doc als Gast
    Ist wahrscheinlich wie das Weltrekord-Pfahlsitzen. Ist blanker Unsinn, aber es gibt Leute, denen das gefällt.


    Ah, nun sehe ich klar. Der liebe Doc bringt es wieder mal auf den Punkt. Danke. :-)

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Hmpf, ihr klingt so negativ ... Ich freue mich darauf! Ich übersetzte gerne, ich organisiere gerne, ich habe eine kleine Schwester, die Harry Potter mag, aber noch nicht so gut Englisch kann...


    Der Vergleich mit dem Pfahlsitzen ist nicht gerechtfertigt - bei uns kommt ja am Ende ein Produkt heraus, das man ausdrucken und anfassen kann, wenn man will.


    Aber natürlich gefällt vielen von uns vor allem das Verrückte an dem Projekt - ich werde jedenfalls auch noch bei der "normalen" Übersetzung von Harry auf Deutsch mitmachen.


    Inzwischen haben sich 135 Leute angemeldet. Wir können aber immer noch Leute brauchen.


    Liebe Grüße
    Nightfever