ColourLess: Lilien im Meer - Beatrice Jacoby [ab 14 Jahren]

  • Titel: ColourLess - Lilien im Meer
    Autor: Beatrice Jacoby

    Verlag: Feelings
    Erschienen: 02.11.2017
    Seitenzahl: 608
    ISBN-10: 3426216507
    ISBN-13: 978-3426216507
    Empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
    Preis Taschenbuch: 14
    ,99 €


    Link zu Amazon: https://www.amazon.de/ColourLess-Lilien-im-Meer-Roman/dp/3426216507 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)


    Kurzbeschreibung (Quelle: www.droemer-knaur.de)

    Eine Welt der Isolation ohne Farben – ein dystopisch-romantischer Urban-Fantasy-Roman über den Kampf gegen Konventionen und die Kraft der Liebe


    In der isolierten Kleinstadt Mary’s Yard sind die Menschen durch einen Gendefekt farbenblind. So auch Kalla und Sander. Die beiden stammen aus zwei völlig verschiedenen Welten: Er ist der tadellose Mustersohn des Bürgermeisters und sie eine sogenannte »Meerjungfrau«, ein Mädchen aus dem Problemviertel am Hafen, das mit dem Kopf lieber in den Gewitterwolken über ihrer Heimat steckt als in der streng genormten Realität.
    Durch ein Missverständnis kreuzen sich die Wege der beiden und allen Konventionen ihrer Herkunft zum Trotz entwickelt sich ein starkes Band zwischen ihnen.
    Doch ihre Gefühle werden auf eine harte Probe gestellt, als Kalla und Sander unverhofft das Geheimnis der Farbe entdecken, das alle Wahrheiten in ihrer schwarz-weißen Welt in Frage stellt – selbst die als Volksmärchen verschriene Liebe.
    Bald müssen sie sich entscheiden: Wie weit sind sie bereit für die Farbe und für die Liebe zueinander zu gehen?


    Für Fans von Ally Condie und Lauren Oliver.



    Über den Autor (Quelle: www.droemer-knaur.de)

    Beatrice Jacoby wurde 1992 in München geboren, wuchs in Unterfranken auf, zog für eine Ausbildung zur Incentive- und Eventmanagerin sowie zur Fremdsprachenkorrespondentin nach Leipzig und lebte anschließend für jeweils ein halbes Jahr in Nordschweden und Südfrankreich, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte. Weil sie an jeden Ort ein Stück ihres Herzens gehängt hat, ist die Frage »Woher kommst du?« für sie schwierig – außer sie darf die grenzenlosen Welt der Geschichten nennen. Dort fühlt sie sich seit ihrer Kindheit heimisch. Mit der Veröffentlichung ihres Debüts »ColourLess« geht also ein lang gehegter Traum in Erfüllung.



    Meine Gedanken zum Buch

    Für mich als sehr emotionalen Menschen ist die Vorstellung eines Lebens ohne Gefühle und ohne Farben sehr beängstigend, gar unvorstellbar. Der Gedanke an eine solch graue Welt bereitet mir grosses Unbehagen und ich bin sehr froh, dass es in meinem Leben fröhliche Farben, manchmal auch in Grautönen - aber das gehört ja dazu, und viele Gefühle gibt. Ganz anders sieht Kallas und Sanders Welt aus, die die Autorin Beatrice Jacoby auf eindrückliche Weise beschreibt. Eine sehr melancholische Stimmung liegt über jeder Seite und man spürt förmlich, dass den Figuren etwas in ihrem Leben fehlt. Etwas, was sie selber nicht in Worte fassen können. Beatrice Jacobys Stil hat mich von Anfang in in einen besonderen Bann gezogen. Man kauft ihr die wehmuts- und sehnsuchtsvollen Beschreibungen auf jeden Fall ab und gerade die Begegnungen der beiden Protagonisten sind wunderschön und zum "hinein-versinken" beschrieben.


    Zwei Eulenpünktchen musste ich jedoch schweren Herzens abziehen, da der Plot selber doch immer wieder Mal etwas zäh wirkt und sich in die Länge zieht, was auch die sehr interessante Grundidee und die aussergewöhnlichen Beschreibungen nicht immer wettmachen können. Im Grossen und Ganzen habe ich aber dieses Buch sehr gerne gelesen und ich sehe viel Entwicklungspotential in dieser jungen Autorin. Ich werde jedenfalls gerne nach weiteren Büchern von ihr Ausschau halten und vergebe begeisterte 8 Eulenpunkte.