Titel: Sleepy Hollow und andere unheimliche Geschichten
Autor: Washington Irving
Verlag: Insel Taschenbuch
Erschienen: Juli 2009
Seitenzahl: 157
ISBN-10: 3458351515
ISBN-13: 978-3458351511
Preis: 7.50 EUR
Das sagt der Klappentext:
Washington Irving ist der "Erfinder" und erster Vertreter der amerikanischen Short story. Vor allem seine unheimlichen Geschichten wie "Die Legende von Sleepy Hollow" und "Rip van Winkle" sind bis heute äußerst populär und wurden mehrfach verfilmt. "Sleepy Hollow" erzählt die Geschichte eines kopflosen Reiters, der ein ganzes Dorf in Angst und Schrecken versetzt. Niemand, der ihm begegnet, kommt mit dem Leben davon. Die Sammlung enthält zudem die Storys "Rip van Winkle", "Der Geisterbräutigam", "Die Sage vom arabischen Sterndeuter" sowie "Die Sage vom Vermächtnis des Mauren".
Der Autor:
Washington Irving wurde 1783 in New York geboren und starb 1859.
Meine Meinung:
Das Unheimliche kommt in diesen Stories auf leisen Sohlen daher. Da wird nicht brutal auf irgendwelche dümmlichen Gruseleffekte gesetzt, nein, das Unheimliche steht oftmals eher zwischen den Zeilen. Die Stories von Irving sind nicht so plump, wie man sie heute oftmals findet. Er ist mehr ein Autor der leisen aber intensiven Töne.
Und so bieten diese Geschichten ein wirklich sehr schönes Lesevergnügen.
Es muss ja auch nicht immer alles laut und grell sein; gerade leise Grauen im Halbschatten machen den Reiz dieser Geschichten aus. Sehr lesenswert. 7 Punkte.