Trennungsschmerz

  • Zitat


    Von wegen Fussball!
    Wir haben ganz andere Bildchen in der Schule getauscht. :]


    Gruss,


    Doc, noch viel breiter grinsend, als ein Smilie zulässt


    Als wenn ich es nicht wüßte !!!! Eigentlich wollte ich erst schreiben:
    Ich vermute mal, da wurde unterm Pult grade das neue Playmate des Monats bewundert....


    :grin :chen :grin :chen 8)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Von wegen Fussball!
    Wir haben ganz andere Bildchen in der Schule getauscht. :]


    Jetzt wird es aber richtig spannend, erzähl doch mal.
    *macht es sich mit einer Tüte Chips so richtig gemütlich und wartet auf die Ausführungen von Doc* 8)

  • Zitat

    Original von Wolke
    Jetzt wird es aber richtig spannend, erzähl doch mal.
    *macht es sich mit einer Tüte Chips so richtig gemütlich und wartet auf die Ausführungen von Doc* 8)


    Und schon versammelt sie sich mal wieder, die sensationslüsterne Meute!
    Ich plaudere doch hier nicht aus dem Nähkästchen. Nicht hier, mitten im geschlechtlichen Feindesland. ;)


    Gruss,


    Doc, die Meute verscheuchend

  • :lache
    Geschlechtliches Feindesland? Sososo...ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen. Denn du kannst ja nie ganz sicher sein, nicht wahr? Amazon-Agenten müssen da flexibel sein, meinst du nicht? Und du hast ja treffend bemerkt, dass ich zu den Eingeweihten gehöre....also, also *räusperräusper*

  • nein nein nein... ich geb meine bücher nicht her. nie und nimmer... nein nein nein.. so wenig platz kann ich gar nicht haben.


    höchstens scheiss bücher würde ivh vielleicht mal wegschaffen. aber auch nur damit mehr gute bücher bleiben können. :anbet

  • Ich gebe meine Bücher eigentlich auch nicht her,ich hab letztens nur meine Buffy-Bücher verkauft,die ich mal vor Jahren geschenkt bekommen habe und eh nie gelesen habe,da fiel es mir auch ehrlich gesagt nicht allzu schwer,aber ansonsten sind Bücher wirklich tabu,besonders meine ganzen Jugendbücher,von denen könnte ich mich niemals trennen,genauso wenig von meinen Liebesromanen oder den Fantasybüchern,ich hab zwar schon wenig Platz hier,da so viele Bücher,CD´s und DvD´s hier rumstehen,aber irgendwo finde ich sicher immer ein kleines Plätzchen :-)

  • Also Bücher die mir nicht gefallen haben, behalte ich nicht. Da hänge ich auch nicht dran. Ich werfe sie zwar nicht weg, aber ich verkaufe sie. Denn mein Platz ist mir heilig und nur für Bücher vorgesehen, die meine Schätzchen sind..... :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Viele meiner Bücher müssen ja leider in einer Kiste leben, tut mir ja auch leid für sie, aber zZ ist es eben noch so.
    Ein paar mal im Jahr setze ich mich zu meinen Kisten krame sie aus und freue mich über jede Begegnung. Wir lächeln uns an und schwelgen in Erinnerungen.


    Hin und wieder ist dann ein Buch dabei, an dass ich mich nicht erinnern kann, dort lese ich rein und entdecke meist, dass es eines der nicht so guten Bücher war und ich nur noch wenig Erinnerung habe.


    Von solchen Büchern sollte man sich trennen, auf welcher Art auch immer. :wow
    Ich selber habe diesen Schritt zwar noch nie unternommen, aber es wird Zeit !

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Seit ich bei Buchticket bin und mir klar ist, dass man sich von Büchern trennen sollte, so lange sie einigermaßen frisch sind (alte Romane sind echte Ladenhüter!), bin ich bereit, mich vom Mittelmaß zu trennen.


    Nur die ganz tollen, bei denen ich mir vorstellen kann, sie eines Tages auch ein zweites Mal zu lesen, und die Werke meiner Lieblingsautoren, die würde ich nie hergeben.


    Habe aber noch jede Menge Stoff für Buchtickets im Regal. Nur so viele Buchtickets kann ich gar nicht "ausgeben", wie dabei zusammen kommen würden....

  • Also ich habe letzens ausgemistet, und bin auch noch nicht ganz durch. Mein Lesegeschmack hat sich etwas verändert, und eine gewisse Sorte von Büchern sind nichts mehr für mich, komischerweise hänge ich da nicht allzusehr dran. Hatte ich bei Buchticket reingestellt, da sie sich schlecht verkaufen ließen.
    Bücher die mir nicht gefallen haben, werden gleich entsorgt (also eingestellt).
    Ansonsten behalte ich erstmal alle...


    Hmm, und wenn ich so an meine Bücher denke... Also zum Teil werden die gesammelt, zum Teil sind es eine Art Freunde, und es gibt auch einige Schätze die ich niemals hergeben würde - solche die mich ganz besonders angesprochen haben und wenn ich über sie rede mir ganz warm ums Herz wird, fast wie gute Freunde.
    Also wohl eine Art Sammelleidenschaft, obwohl ich sie nicht so sammle wie z.B. meine Fairy Divas. Es ist irgendwie anders, sie gehören für mich zu den Grundbedürfnissen. Und ich verbringe eine schöne Zeit mit ihnen, mache mit ihnen einen Ausflug in die Fantasie oder in ein fremdes Land, ich sehe durch sie Dinge die man sonst nicht erlebt. Läßt sich schwer beschreiben aber ich habs mal versucht... ;)

  • Von Büchern trennen geht bei mir ganz schlecht. Allerhöchstens von denen, die mir gar nicht gefallen haben.
    Es ist ja nicht so, dass ich es mir nicht ab und zu in einem Anflug von Vernunft vornehmen würde und mich sogar manchmal hinsetze und das eine oder andere Exemplar in der Hand halte und mich frage, ob das wirklich in mein Regal gehört. Aber es endet meistens mit eher mäßigem Erfolg und beißendem Spott von meinem Mann, wenn in der Kiste, die er mir hingestellt hat nur ein oder zwei Bücher liegen.
    Wenn ich dann wirklich etwas finde, dann bringe ich sie meistens zu unserem Tierheim in der Nähe, das ab und zu einen Bücherflohmarkt veranstaltet.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich ein einziges Mal in meinem Leben freiwillig von Büchern getrennt habe, als ich in meine erste kleine Wohnung gezogen bin. Aus Platzmangel. Ich bereue noch heute ganz bitter, dass ich da fast meine ganzen Kinder- und Jugendbücher hergegeben habe. :cry


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Nach der Lektüre eines Feng Shui Buches habe ich sogar mal todesmutig ein paar Bücher entsorgt - ins Altpapier! :wow
    Das war in meiner Nichtlesezeit, die sich eines Tages abrupt in ungehemmte Büchersucht rückverwandelt hat. Jetzt kann ich wieder keines hergeben und kaufe und kaufe - dabei hab ich 5 große Bananenschachteln voller Bücher im Keller stehen, weil die Wohnungsregale nichts mehr fassen und überall am Boden Stapel herumstehen.


    Aber solange ich von einem eigenen Bücherzimmer im eigenen Haus träume, kann ich keines der Bücher entbehren, und so wirklich zum Weggeben schlecht war im letzten Jahr nur ein einziges. Sogar das liegt immer noch herum, obwohl es eher dem Altpapier geweiht ist.


    Nach dem Warum frage ich mich auch öfters. Mir fällt keine Antwort ein. ?(

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Zitat

    Original von Taschenbuch
    Nach der Lektüre eines Feng Shui Buches habe ich sogar mal todesmutig ein paar Bücher entsorgt - ins Altpapier! :wow


    Das ist mal was: ein Buch sorgt dafür, dass Bücher entsorgt werden. :wow


    Ich weiß schon, warum ich mit dem Feng Shui-Zeugs nichts anfangen kann. ;-)

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)