Trennungsschmerz

  • Wir hatten hier ja schon des öfteren das Thema Platzmangel und ob man sich nicht doch irgendwann von Büchern trennen muß, um wieder Platz für neue zu bekommen....


    Warum fällt es uns bloß so schwer, uns von unseren Schätzen zu trennen? Damit meine ich natürlich nicht die jeweiligen Highlights, die jeder behalten möchte, sondern Bücher, die einem so lala gefallen haben...
    Muss man die wirklich behalten????
    Was glaubt Ihr, warum fällt es Euch so schwer, Euch von Büchern zu trennen, wenn man es doch auch jedes Jahr schafft, 2x den Kleiderschrank auszumisten... :grin


    Meine persönliche Einstellung:
    Bis vor ca. 4 Jahren hab ich zwar ab und zu für den Flohmarkt ausgemistet, aber wirklich nur so Titel, die ich echt nicht gut fand. Das war auch kein Problem (bis auf die Tatsache, daß mir immer mehr Bekannte freundlich versichert hatten, bei meinem nächsten Umzug seien sie garantiert verreist.... :grin ).
    Durch den letzten Umzug wurde ich aus räumlichen Gründen (Dachwohnung, nur eine Wand für ein Bücherregal) gezwungen, mich mit dem Gedanken anzufreunden, wirklich mein Regal abzuspecken... Ich kann Euch sagen: daß hat mir einige schlaflose Nächte beschert....
    Aber ich war tapfer und habe rigoros aussortiert, nach diversen Kriterien. Und siehe da: es ging!
    Ich habe unsere damaligen Azubis eingeladen und die durften sich aus einem Keller voller aussortierter Bücher mitnehmen, was sie nur tragen konnten! Naja, war eine gute Tat!!
    Aber komischerweise kann ich mich seit der Zeit leichter von Büchern trennen. Ich glaube, man kann das lernen. Und: Es gab erst einen Titel, bei dem ich mich hinterher geärgert hatte, ihn aussortiert zu haben, aber den hab ich letztes Jahr im Ramsch eines Supermarktes wiedergefunden!!!! :hop


    Jetzt bin ich mal auf Eure Entziehungsberichte gespannt....

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hallo Fritzi,


    ich kann leider mit keinem Trennungsschmerz dienen, weil ich trenne mich niemals. Das könnte ich nicht.


    Deshalb lese ich die meisten Bücher aus der Bücherei und kaufe mir dann nur die, die ich auch unbedingt haben will. Das werden dann nicht ganz so viele.

  • Ich kann Bücher nicht ins Altpapier werfen... das ist Frevel am geschriebenen Wort.


    Aber ansonsten gehe ich alle paar Jahre mal die Regale durch und werfe einen Blick in jedes Buch. Alle Bücher, bei denen ich mir von vorneherein denke, daß sie kein 2. Mal Lesen wert wären, fliegen raus.


    Die kommen auf einen "Besucherstapel", von dem sich jeder bedienen darf. Und inzwischen bin ich auch so konsequent (geworden), daß "so lala" Bücher sofort nach dem Lesen (oder vorzeitigen Beenden ;)) auf diesem Stapel wandern und erst gar nicht mehr ins Regal dürfen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich bin leider gerade in der Situation, dass ich überlegen muss, was mit meinen Büchern im Keller (mehrere Kartons) geschehen soll. Wir wollen den Keller demnächst wahrscheinlich renovieren und dafür müssen alle Bücher irgendwo untergebracht werden.


    Irgendwie ist dieses Aufräumen ganz schön. Ich mache immer mal so ab und an eine Kiste, wo ich mir dann jedes einzelne Buch in die Hand nehme und in Erinnerungen schwelge. Einfach nur schön... :] Einen Teil der Bücher (meistens Bücher wie Konsalik) habe ich meiner Mutter gegeben, da diese noch Platz in ihrem Bücherregal hat. Natürlich nur mit der Auflage diese gut zu verwahren und ganz sicher nicht zu entsorgen... ;) Die anderen Bücher versuche ich derzeit noch woanders unter zu bringen, wobei mir das wirklich sehr schwer fällt, da bei uns chronischer Platzmangel herrscht... Ich werde wohl noch sehen, dass ich ganz alte Bücher, die ich vielleicht eh nicht leiden kann, noch weg gebe... Aber sicher, dass ich das auch wirklich tue, bin ich mir da nicht... :gruebel

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich habe mich in den letzten Jahren von mehreren Umzugskartons voller Bücher verabschiedet, die ich immer meiner Freundin nach Frankreich geschickt habe. In letzter Zeit fällt es mir allerdings (warum auch immer) wieder schwer, mich von meinen Büchern zu trennen. ?(

  • Zitat


    Die Frau möchte ich sehen, die das macht und schafft. :]


    Da brauchst Du nur einen Blick auf den Avatar links zu werfen, da siehst du eine !!!!!!!!!!
    Warum sollte frau das nicht schaffen????
    Böser, böser Doc!!!! :hau

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • @ Helga:
    Das ist natürlich eine gute Methode!! So sammelt sich wirklich kaum eine "Regalleiche" an.... Sehr nachahmenswert, finde ich!


    Batcat :
    Altpapier ???????????????? Niemals !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Aber Deine Verschenkidee finde ich auch toll !!!


    @ Alle:
    Ihr Lieben, ich wollte eigentlich wissen, ob Ihr eine Idee habt, warum man sich nicht trennen kann????
    Hat das einen psychologischen Grund (Hamstermentalität) und sind wir einfach sammelwütig ????????? Oder liegt es daran, daß man ein Buch z.B. als Freund betrachtet, sodaß man es nicht einfach so "entsorgen" kann?????


    Wieso, weshalb, warum ???? :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    @ Alle:
    Ihr Lieben, ich wollte eigentlich wissen, ob Ihr eine Idee habt, warum man sich nicht trennen kann????
    Hat das einen psychologischen Grund (Hamstermentalität) und sind wir einfach sammelwütig ????????? Oder liegt es daran, daß man ein Buch z.B. als Freund betrachtet, sodaß man es nicht einfach so "entsorgen" kann?????


    Wieso, weshalb, warum ???? :grin


    Na ich würde sagen, das Wort "Büchersüchtig" trifft doch wohl alle deine Fragen im Kern, oder?? (Also doch Hamstermentalität :grin )

  • Hallo Fritzi,


    Also ich bin schon immer und ich denke auch von Natur aus, eine Sammlerin ! Und zwar sehr viele Dinge, nicht nur Bücher ! (Ich schaffe es auch sehr selten meinen Kleiderschrank zu verdünnen )

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Fritzi,


    Also ich bin schon immer und ich denke auch von Natur aus, eine Sammlerin ! Und zwar sehr viele Dinge, nicht nur Bücher ! (Ich schaffe es auch sehr selten meinen Kleiderschrank zu verdünnen )


    Hihi, dann ist das ja Wasser auf Doc's Mühle.....

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hi Fritzi,


    ich kann sicher sagen, dass Bücher irgendwie Freunde sind, da ich ja meist nur die kaufe, die ich unbedingt will, mit wenigen Ausnahmen (wenn ich wo ein günstiges sehe), also ein bisschen Sammelleidenschaft wirkt sicher auch mit.


    Wenn das gute Bücher und die Cover womöglich noch schön sind, habe ich eine Riesenfreude damit. Ich habe jetzt endlich diese 16-teilige Jalna-Saga bekommen und die Bücher sind in einem guten Zustand in Leinen und alle gleiche Cover (so schöne bunte Zeichnungen) und vom selben Verleger, daher ist es wirklich eine schöne komplette Serie.


    Ich freue mich ganz toll. und habe diese Bücher schon ins Herz geschlossen, obwohl ich sie noch gar nicht gelesen habe.

  • Zitat

    Original von Helga
    Wenn das gute Bücher und die Cover womöglich noch schön sind, habe ich eine Riesenfreude damit. Ich habe jetzt endlich diese 16-teilige Jalna-Saga bekommen und die Bücher sind in einem guten Zustand in Leinen und alle gleiche Cover (so schöne bunte Zeichnungen) und vom selben Verleger, daher ist es wirklich eine schöne komplette Serie.


    Hi Helga, darf ich mal fragen, was du dafür bezahlt hast??

  • Hallo !


    Ich kann mich von den Büchern ganz einfach nicht trennen, weil sie so schön aussehen im Regal !!!


    Auch wenn ich sie vermutlich nicht mehr lese und vielleicht auch nicht mehr haben will ...


    ... wie sieht das denn auch aus ? Löcher im Regal ?


    Pfui Spinne ... :grin


    Liebe Grüße


    Hannah

  • Kleiderschrank rigoros ausmisten? Kein Problem, Doc!!!!!
    Bücher hab ich bis jetzt noch nicht hergegeben, aber noch hab ich Platz...unsereins ist ja auch noch jung...hö...kann mir aber nicht vorstellen, jemals welche wegzugeben. Warum? Jedes Buch ist auch ein Stück Erinnerung, ein Stück von meinem Leben, weil ich mit jedem doch ziemlich viel Zeit verbracht habe...und bis jetzt hab ich nur solche Bücher, in die ich hin und wieder mit einem Lächeln reinschaue und reinlese...bis jetzt hab ich mir noch kein Buch gekauft, von dem ich sagen kann es war wirklich s......


  • Aber Hannah,
    Du glaubst doch wohl nicht wirklich, daß Du bei den vielen Anregungen hier die "Löcher" im Regal nicht sofort wieder stopfen könntest ??? :grin :grin 8)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Hihi, dann ist das ja Wasser auf Doc's Mühle.....


    Ist hier Weibsvolk anwesend? :)


    Gruss,


    Doc, :wave *aus der Deckung winkend*


    PS: Ausserdem, habt Euch mal nicht so. Die meisten Frauen haben so eine Hamstermentalität. Das liegt in den Genen, jede Wette. Da könnt' ihr gar nix für. Ich seh' da locker drüber weg. :]

  • Zitat

    Die meisten Frauen haben so eine Hamstermentalität. Das liegt in den Genen, jede Wette. Da könnt' ihr gar nix für. Ich seh' da locker drüber weg. :]


    MOMENT MAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich mich nicht irre, sind doch die Männer die "Jäger und Sammler" ???????????????????
    Oder hast Du in Geschichte, als die Steinzeit dran war, etwa nicht aufgepaßt ??? Ich vermute mal, da wurden heimlich unterm Pult Fußballbildchen getauscht...... Von wegen "Sammeln"...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT