ich sag nur, das endet ganz bös für den Sub
Muss man die Bücher nicht in einer bestimmten Zeit gelesen haben, wie bei Vorablesen?
ich sag nur, das endet ganz bös für den Sub
Muss man die Bücher nicht in einer bestimmten Zeit gelesen haben, wie bei Vorablesen?
Es gibt keine Vorgabe, nur bei noch nicht erschienenen Büchern ab wann man rezensieren darf.
Aber ich denke, wenn die Rezi-Quote schlecht ist kriegst Du auch nicht mehr soviele Bücher
Muss man die Bücher nicht in einer bestimmten Zeit gelesen haben, wie bei Vorablesen?
Du musst nicht, aber du lebst von deinem Ruf.
Es gibt keine Vorgabe, nur bei noch nicht erschienenen Büchern ab wann man rezensieren darf.
Aber ich denke, wenn die Rezi-Quote schlecht ist kriegst Du auch nicht mehr soviele Bücher
Genau, sie sollte über 80% liegen.
Genau, sie sollte über 80% liegen.
Wobei, um so mehr Rezensionen du hast, um so kulanter sind die Verlage bei dieser Quote. Ist auch von Verlag zu Verlag unterschiedlich. Also mein Tipp am Anfang nicht zu lange warten mit den Rezensionen und nicht zu viele Bücher anfragen. Seit ich bei Netgalley bin, lese ich E-Books auch außerhalb der Urlaubszeit. Und es sind wirklich tolle Bücher dabei.
Manche Verlage haben allerdings eine "Verfallszeit", also ähnlich wie die Bücherei kann man das Buch nur eine bestimmte Zeit lang lesen. In der Regel aber relativ lange. Also 2-3 Monate ungefähr.
Wobei, um so mehr Rezensionen du hast, um so kulanter sind die Verlage bei dieser Quote. Ist auch von Verlag zu Verlag unterschiedlich. Also mein Tipp am Anfang nicht zu lange warten mit den Rezensionen und nicht zu viele Bücher anfragen. Seit ich bei Netgalley bin, lese ich E-Books auch außerhalb der Urlaubszeit.
Und es sind wirklich tolle Bücher dabei.
Manche Verlage haben allerdings eine "Verfallszeit", also ähnlich wie die Bücherei kann man das Buch nur eine bestimmte Zeit lang lesen. In der Regel aber relativ lange. Also 2-3 Monate ungefähr.
Ups, eine Verfallszeit? Das wusste ich noch gar nicht. Verschwinden die Bücher dann einfach wieder oder sind gesperrt?
Ups, eine Verfallszeit? Das wusste ich noch gar nicht. Verschwinden die Bücher dann einfach wieder oder sind gesperrt?
Guck am besten mal in die FAQs: Archivierte Titel
Man muss sich einfach klarmachen, dass für die Verlage die Zeit kurz vor und nach Erscheinen eines Buchs am wichtigsten ist, um den "Hype" zu produzieren. Viele Titel verschwinden ja schon nach 6 Monaten wieder vom Markt, besonders, wenn sie nicht ausreichend vom Buchhandel geordert werden.
Guck am besten mal in die FAQs: Archivierte Titel
Man muss sich einfach klarmachen, dass für die Verlage die Zeit kurz vor und nach Erscheinen eines Buchs am wichtigsten ist, um den "Hype" zu produzieren. Viele Titel verschwinden ja schon nach 6 Monaten wieder vom Markt, besonders, wenn sie nicht ausreichend vom Buchhandel geordert werden.
Alles klar! Habe ich gefunden. Danke!
Ups, eine Verfallszeit? Das wusste ich noch gar nicht. Verschwinden die Bücher dann einfach wieder oder sind gesperrt?
Ja, sie sind dann gesperrt, man kann sie nicht mehr öffnen.
Hat einer von euch schon mal ein Buch abgebrochen, das er von NetGalley bekommen hat?
Ich hab grad das Problem mit der Hexenholzkrone von Tad Wiliams. Das Buch ist nicht schlecht, aber nach über 160 Seiten hat es mich immer noch nicht gepackt. Ist einfach nicht mehr mein Ding.
Ne Rezi kann ich aber so auch nicht schreiben..... reicht es wenn man kurz bei den Anmerkungen für den Verlag reinschreibt, warum man abgebrochen hat?
Ich würde trotzdem über das gelesene eine Rezi schreiben mit der Begründung, warum du abgebrochen hast.
Das ist mir auch schon passiert. Ich vergebe dann keine Sterne. Ich schreibe dann immer an den Verlag, das es halt so war und das ich von einer Veröffentlichung bei amazon absehe. Meistens ist das Buch dann einfach nicht das richtige für einen, wie du schon schreibst. Dann muss ich das aber auch nicht bei amazon verreissen.
Warum keine schlechte Rezi schreiben? Der Verlag hat das Buch zur Verfügung gestellt, damit wir es bewerten. Das heißt auch, dass man es schlecht bewerten darf. Man muss es ja nicht verreißen.
Booklooker das Buch ist ja nicht schlecht. Ich hab nur keine Lust es fertig zu lesen. Ich lese mittlerweile kaum mehr Fantasy. Bei Tad Williams dachte ich eigentlich dass es mir sicher Spaß machen würde, aber dem ist nicht so. Um ne Rezi zu schreiben muss ich aber mehr als 160 von 800 Seiten lesen und das mag ich nicht.
Ich hab in den faq jetzt auch noch folgendes gefunden :
Merken Sie beim Lesen, dass ein Buch nichts für Sie ist, lassen Sie den Verlag dies doch einfach mit einer kurzen Anmerkung (über den NetGalley Feedback-Bereich) wissen.
so werde ich das jetzt wohl auch machen
Vorhin noch getönt, jetzt hab ich auch ein Buch abgebrochen. „Transit der Venus“. Eigentlich netter Erzählstil, aber total langweilig.
Dank deiner Recherche wusste ich ja jetzt, was zu tun ist
na dann
Hattet ihr das schon mal, dass ein angefordertes Buch mehrere Tage einfach nur in aktiv stand? Da tut sich nix.
Meinst du unter nicht aktiv? Also unter den offenen Anforderungen?
Ich hab da eine Anforderung seit bestimmt zwei Wochen stehen, aber das Buch erscheint auch erst im Mai, von daher ist es nicht schlimm, wenn das noch dauert.....
Ja, genau. Ich meine, die würden in Kürze erscheinen. Muss ich noch mal gucken.