Mini-Eulen-Fred


  • Also mit den Jacken im Winter bekomm ich auch ein Problem...
    Meine 2 aktuellen Winterjacken sind sehr schlank geschnitten.
    Davon passte im Frühjahr ohnehin schon nur noch knapp.
    Zumal ich sehr verfroren bin, ich kann mir nicht vorstellen,
    am zugigen Gleis mit offener Jacke zu stehen...

  • Ja, das Jacken Problem hab ich jetzt schon... *seufzt* Das einzige was ich derzeit trage ist eine Strick-Jacke und die wird bald zu kalt... Alle anderen Jacken sind bei mir ziemlich eng geschnitten, so dass die am Bauch weit auseinanderklaffen und da kalten Wind reinlassen... *brrrr*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ähm.... meine SChwägerin hat nachher, als es gar nicht anders ging (Geburtstermin meines Neffen war im Februar 1998, es war schweinekalt) immer so einen Poncho getragen, der muß wohl sehr warm gewesen sein und hat fein alles umhüllt. War allerdings auch schweineteuer das Teil, wenn ich mich recht erinner, hatte sie den aus Köln (Ehrenstraße) da ist so ein Edelmamiladen.

  • So, ich habe gestern nacht das erste Mal probiert, wie es sich mit so einem Still- , bzw. Entspannungskissen schläft .... Also, die Position fand ich total entlastend, bin echt begeistert ... Ich muß mich nur immer noch daran gewöhnen, nicht mehr auf dem Bauch schlafen zu können ... :-(



    Das ist mein Modell, ich fand das mit den Blumen so schön neutral - ich wollte nicht unbedingt ein reines Kindermotiv ...


    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    So, ich habe gestern nacht das erste Mal probiert, wie es sich mit so einem Still- , bzw. Entspannungskissen schläft .... Also, die Position fand ich total entlastend, bin echt begeistert ... Ich muß mich nur immer noch daran gewöhnen, nicht mehr auf dem Bauch schlafen zu können ... :-(


    Bei dem Kissen bin ich echt zwiegespalten... Auf der einen Seite ist das wirklich super bequem, auf der anderen Seite ist es auch anstrengend, da ich mich während der Nacht oft von einer Seite auf die andere drehe. Das ist mit Bauch schon nicht so einfach und dann das Kissen immer mit dazu ist es noch anstrengender... :-(


    Ich hab derzeit immer ein kleines Kissen unter dem Bauch liegen, damit er nicht so in der Luft hängt... *gg*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Wolke
    Für die Melonenfront gibt es zur Zeit ein Buch :grin :grin :grin
    Vielleicht kennt Fritzi es ja?? :wave


    Ne, aber das werde ich mir bestimmt mal anschauen ! :grin


    Ich überlege, ob ich mir nochmal Frisch gepreßt von Frau Fröhlich reinziehen werde ... ansonsten hae ich eigentlich kaum Ambitionen, Romane in der Richtung zu lesen ... aber das kann sich ja in den letzten Wochen noch ändern ! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Morgana
    , da ich mich während der Nacht oft von einer Seite auf die andere drehe. Das ist mit Bauch schon nicht so einfach und dann das Kissen immer mit dazu ist es noch anstrengender... :-(


    Ich hab derzeit immer ein kleines Kissen unter dem Bauch liegen, damit er nicht so in der Luft hängt... *gg*



    Apropos: hast Du jetzt eigentlich mal ein Zentimetermaß auftreiben können ???? Ich biete : 86 cm :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nein, leider bisher noch nicht... Muss mal gleich noch mal schauen gehen, aber ich fürchte sowas hab ich nicht hier...


    Misst Du dann Taillenumfang (oder das was mal Taille gewesen ist :grin) ?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Oh ja! Bauchumfang messen mache ich fast wöchentlich... :grin
    Meiner beträgt mittlerweile stolze 92cm:hop


    Die Stillkissen finde ich eine wunderbare Erfindung! Ich habe schon vor der Schwangerschaft ein Stillkissen besessen zum schlafen...


    Aber noch besser finde ich mittlerweile das "Seitenschläfer-Kissen", das es derzeit bei Tchibo gibt. Damit lässt es sich wirklich gut schlafen!!


  • Morgana hat bestimmt 100 cm...
    *duckundgaaanzschnellwegrenn*...


    Seitenschläferkissen brauch ich zwar noch nicht,
    stell ich mir aber auch ungemein praktisch vor.


    Was Lektüre betrifft, da fällt mir folgender Fred ein:
    Dicke-Eulen-Lektüre


    Ansonsten plant Fam. Bussi grad die Renovierung und
    zukünftige Zimmeraufteilung im Eulennest.
    /me's Zimmer muss weichen... :cry
    Schlafzimmer wird Kinderzimmer,
    Melkats Zimmer wird Schlafzimmer.
    Und Bussis Chaos weicht Melkats Büchern...
    Denn die kommen nicht, ich wiederhole:
    gaaar nicht, keinesfalls und unter keinen Umständen
    in den Keller!!!


  • @SueTown: Und wo misst Du da genau? Den Taillenumfang?


    @Melkat: :bruell Pass nur auf, dass ich Dir nicht da rüber komme... Unverschämtheit... :fetch ;-)


    @All: Falls Ihr übrigens Stillen wollt, habe ich "Das Stillbuch" vom Wölkchen empfohlen bekommen. Das soll sehr gut sein und alle Fragen in der Richtung beantworten. Ich habs mir jetzt mal bestellt - gegen Wolke-Argumente kommt man einfach nicht an ;-) - und bin ganz gespannt... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Fritzi : So ein Stillkissen habe ich auch schon lange und komme damit prima zurecht. Also ich kann das auch nur empfehlen. Auf dem Bauch kann ich so wie so schon seit Monaten nicht mehr liegen.


    Ein aktuelles Bauchmaß liegt nicht vor, aber vor ein paar Wochen waren es 92 cm. Müsste ich glatt mal wieder messen.


    Morgana : Das Stillbuch habe ich mir auch gekauft und schon mal ein paar Seiten gelesen. Das wird eigentlich von allen empfohlen.

  • Zitat

    Original von Kyara
    Morgana : Das Stillbuch habe ich mir auch gekauft und schon mal ein paar Seiten gelesen. Das wird eigentlich von allen empfohlen.


    Wenn ihr eure Kinder stillen wollt, ist es am wichtigsten auf euch selbst zu vertrauen. Ich bin immer ein wenig irritiert, wenn man mir einreden will, dass bei einem ganz natürlichen Vorgang irgendwelche Probleme auftauchen könnten/müssten oder wie auch immer. Leider hat sich unsere heutige Gesellschaft viel zu oft auf die Lösung irgendwelcher Probleme spezialisiert, deren Existenz die Natur eigentlich gar nicht vorsieht.


    Also, was ich damit sagen will, das Buch lesen schadet nicht, aber vergesst nicht, dass so eine Muttermilchproduktion von ganz allein ohne euer Zutun funktioniert und die Babies schon von allein wissen, wie sie da dran kommen. Vor allem haben die das prima im Griff, die Produktionsmengen selbst zu regulieren. :-)

  • Mensch Idgie, damit nimmst du wieder tausenden von Hebammen und Stillratgeberschreibelingen und Stillgruppenleiterinnen und Still-wasweiß ich, die ARbeitsplätze weg.tztz


    Schwangerschaft und Mutterschaft ist doch mittlerweile eine Riesengeschäft geworden. :grin

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Mensch Idgie, damit nimmst du wieder tausenden von Hebammen und Stillratgeberschreibelingen und Stillgruppenleiterinnen und Still-wasweiß ich, die ARbeitsplätze weg.tztz


    Schwangerschaft und Mutterschaft ist doch mittlerweile eine Riesengeschäft geworden. :grin


    Hmmm, klar Schwangerschaft und Mutterschaft ist sicherlich ein grosses Geschaeft geworden. Aber mit Stillen kann man nicht viel Geld verdienen. Da ist das Geschaeft mit der kuenstlichen Saeuglingsnahrung billionenfach eintraeglicher!!!


    Die allermeisten Stillberaterinnen arbeiten ja ehrenamtlich. Einige IBCLC Stillberaterinnen, die wie anderes medizinisches Personal fuer Geld arbeiten, gibt es natuerlich auch - und die sind wirklich wichtig, sollten mal Probleme auftreten.


    Klar hat die Natur stillen als natuerliche Sache vorgesehen, die nicht viel Hilfe braucht. Die Natur hat aber auch vorgesehen, das so ziemlich jedes Kind gestillt wird und entsprechend das Stillen ein Alttagsbild ist, das jedes Maedchen zu sehen bekommt lang bevor es selber das erste Kind bekommt. Das ist heute aber nicht mehr der Fall. Die allermeisten Frauen, mich eingeschlossen, bekommen ihr erstes Kind ohne jemals Stillen selber gesehen zu haben. Entsprechend ist sie vielleicht unsicher, laesst sich von "wohlmeinenden" aber absolut ignoranten Verwandten beeinflussen, fragt sich ob das Baby "normal" trinkt - und prompt kommt es zu Problemen, die leichter ein abstillen zur Folge haben, wenn nicht zusaeztlich kompetente Information eingeholt wird.


    Und dann kommt wieder das grosse Geschaeft der kuenstlichen Saeuglingsnahrung zum Zuge, die doch eigentlich die Rettung in Notfaellen sein und nicht zum Normalfall werden sollte.


    Kompetente Information ist heute selten erhaeltlich von Grossmuettern aus einer Generation, wo das Stillen nicht so angesagt war. Ein Buch zum Thema kann da besser helfen. Oder eben eine Stillberaterin oder Stillgruppe.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Morgana : Ich messe meinen Bauch an der höchsten Stelle. Dabei muss mein Mann immer schauen, dass es hinten auch gleichmäßig ist und nicht verruscht.


    Das mit dem Stillen sehe ich auch weniger als Problem (im meinem jugendlichen Leichtsinn.. :-] ).
    Ich denke auch, die Natur hat es eingerichtet und an sich müsste es auch klappen. Wenn nicht, dann nicht. Das wäre zwar Schade, aber ich werde mich und das Kind bestimmt nicht unglücklich machen deswegen.
    Meine Schwester hat sich so furchtbar gefühlt, als das Stillen nicht ging, weil ihr Mann und seine Mutter ständig meinten das Kind muss gestillt werden und bla bla... Die Hebamme hat noch ihres dazu beigetragen und letztendlich konnte meine Schwester einfach nicht mehr.
    Ich werde auch keine Bücher lesen, sondern einfach alles auf mich zukommen lassen und die Hebamme in Anspruch nehmen :-) (obwohl ich das Stillbuch auch hier liegen habe von meiner Schwester :grin)

  • Ich messe immer an der Stelle, an der früher meine Taille gesessen hat ... also etwas überm Hüftknochen.


    Ein Stillbuch werde ich mir nicht kaufen, entweder ich kriegs am Anfang mit meinem Optimismus hin oder die Hebamme in der Nachsorge wird mir helfen ... Da mach ich mir überhaupt keinen Kopp drum !


    @ Morgana


    Unser Zimmer ist im Oktober mit ausräumen fällig, ist aber nicht viel: 2 Kleiderschränke ... de krim muß sich dann allerdings ein neues Ordnungs- bzw. Unterbringungssystem für seine Berufsklamotten überlegen ...
    Das Sofa, das da momentan noch mit drin steht, bleibt auch da: wird sich prima zum Stillen, Kuscheln, Schmusen, Dösen usw. eignen !! :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()