Titel: Der Waldgang
Autor: Ernst Jünger
Verlag: Klett-Cotta
Erschienen: März 2016
Seitenzahl: 101
ISBN-10: 3608961046
ISBN-13: 978-3608961041
Preis: 12.95 EUR
Über Ernst Jünger gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen verehren ihn – andere wiederum wünschen ihn ohne Wenn und Aber zum Teufel. Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass Ernst Jünger durchaus als ein großer Denker des vorigen Jahrhunderts gewesen ist.
Ernst Jünger wurde 1895 geboren und starb 1998. Er gehört wohl zu den umstrittesten Autoren seiner Zeit. Man warf ihm Verherrlichung des Krieges vor (In Stahlgewittern), wobei es ihm in der Regel lediglich um die Anerkennung soldatischer Tugenden ging. Ob das nun verwerflich ist, darüber gibt es natürlich sehr unterschiedliche Auffassungen.
In diesem politisch-philosophischen Essay „Der Waldgang“ geht Jünger von der Prämisse aus, dass Wahlen dann keine wirkliche Alternative sind, wenn dort 98 Prozent Zustimmung erzielt werden. Er sieht auch das Problem von Scheinwahlen in Diktaturen, da wo staatliche Propaganda zu einem ganz großen Teil das Wahlergebnis beeinflusst.
Der „Waldgänger“ ist nach der Auffassung von Ernst Jünger neben dem „Arbeiter“ und dem „unbekannten Soldaten“ einer großen Gestalten unseres Zeitalters. Waldgänger sind für ihn Menschen, die sich gegen die bestehende diktatorische Ordnung aussprechen und auch in ihren Wahlentscheidungen Widerstand leisten. Jünger verkennt aber auch nicht den Umstand, dass es in Diktaturen oftmals nicht sehr klug ist, gegen die herrschende Meinung zu sein. Denn wenn der Waldgänger Widerstand leistet, dann stellt er sich gegen die herrschende Ordnung. Und so muss der Widerstand oftmals im Verborgenen stattfinden.
Eine interessante Schrift, die das Denken Ernst Jüngers deutlich macht, die aber nur wenige Widersprüche in seinem gesamten Denken erklärt und auflöst. Es schadet nicht, sich auf Ernst Jünger einzulassen. Und man sollte seine Sachen schon lesen bevor man ihn in Bausch und Bogen verurteilt. Eine beeindruckende Figur der Zeitgeschichte, mit interessanten Denkansätzen, gewürzt mit sehr vielen Widersprüchen. 7 Punkte.
![]() |
ASIN/ISBN: 3608961046 |