Titel: Die Anbetung der Eidechse oder Wie man Engel vernichtet
Autor: Ljubko Deresch
Übersetzt aus dem Ukrainischen von: Maria Weissenböck
Verlag: Suhrkamp
Erschienen: November 2006
Seitenzahl: 200
ISBN-10: 3518124803
ISBN-13: 978-3518124802
Preis: 10.00 EUR
Das sagt der Klappentext:
Sommer 1993. Brütende Hitze im Karpatenstädtchen Midny Buky. Mischka hockt in der Datscha seiner Eltern, liest Edgar Allan Poe, hört Pink Floyd und ist in Dzwinka verliebt. Mit Hippie, seinem besten Freund, bilden sie einen eigenen Kosmos und schotten sich von der Außenwelt ab. Als "Brüder und Schwestern im Untergrund " ziehen sie den Haß von Fedja und seiner Proltruppe auf sich. Als die Feindseligkeiten in regelrechten Terror ausarten, schmieden die drei einen Mordplan. Fedja muß sterben ...
Der Autor:
Ljubko Deresch wurde 1984 geboren und studierte Wirtschaftswissenschaften in Lemberg.
Meine Meinung:
Sprachlich klar und kompromisslos. Der Autor erzählt nüchtern und schnörkellos. Die Geschichte selbst wurde so oder anders auch schon woanders erzählt, wobei sie aber auch hier durchaus lesenswert ist. Eine Momentaufnahme aus einem jugendlichen Leben. Geschrieben ohne große Empathie, eher kühl und radikal.
Ein Buch aber auch über jugendliche Wut, die sich dann unkontrollierter Gewalt endet.
Ein lesenswerter Roman – wenn auch sicher nicht herausragend. 6 Punkte.