Die drei Magier - Das magische Labyrinth - Matthias von Bornstädt (ab 8)

  • Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
    Verlag: Ars Edition (18. September 2017)
    ISBN-10: 3845816732
    ISBN-13: 978-3845816739
    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre


    Kurzbeschreibung:
    Im kleinen Städtchen Mühlfeld geht es immer beschaulich zu. Hier passiert nie etwas Aufregendes.


    Stimmt's?


    Nein, ganz und gar nicht!


    Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen! Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen.


    Doch Conrad, Mila und Vicky haben keine Ahnung von Zauberei, also müssen sie wohl die Falschen sein. Oder doch nicht ...?


    Über den Autor und weitere Mitwirkende


    Matthias von Bornstädt wurde 1986 in Wernigerode geboren. In den magischen Wäldern rings um die kleine Harzstadt fand er seine ersten Geschichtenideen. Heute lebt er in Berlin, wo sich die magischen Ideen oft hinter Betonwänden verstecken – was den Hobbydetektiv nur umso mehr reizt. In Berlin absolvierte Matthias von Bornstädt seine Ausbildung zum Arzt und machte Bekanntschaft mit der kleinen Hexe »Bibi Blocksberg«, für die er viele Folgen schrieb. Daneben veröffentlichte er zahlreiche Kinderbücher.


    Rolf Vogt wurde 1967 in Nürnberg geboren. Er studierte Kommunikations-Design in der Schweiz am Art Center College of Design Montreux und an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg und legte sein Diplom durch einen Zeichentrickfilm ab. Im Anschluss arbeitete er bei Hahnfilm/Berlin als Characterdesigner und Artdirector für drei Fernsehserien (u.a. auch „Die Schule der kleinen Vampire“). Seit 1988 hat er sein eigenes Studio in Nürnberg und arbeitet frei für Verlage, Werbung und Fernsehen. Darüberhinaus ist er als Kinderspielgrafiker tätig (z.B. für „Das magische Labyrinth“, „Der verzauberte Turm“) Sein wohl bekanntestes Buch ist „Es war einmal ein Zweimal“, das er auch für die Sendung mit der Maus selber verfilmt hat. Rolf Vogt lebt und arbeitet heute in Nürnberg und in Berlin.


    Meine Meinung
    Wir kennen bereits die Spiele aus dem Hause der drei Magier, so war das Buch natürlich sofort auf der Haben-Wollen-Liste. Wir wurden nicht enttäuscht, denn schon äußerlich ist es ein Schmuckstück. Die liebevollen Zeichnungen untermalen die spannende Geschichte perfekt und bereichern diese.


    Wir lernen die drei Kinder Conrad, seine Schwester Mila und die Schulfreundin Vicky kennen, die durch einen nächtlichen Ausflug in eine andere Welt gelangen. Dort begegnen sie unterschiedlichen Figuren, die meinen, dass die drei die neuen drei Magier sein könnten, die ihre Welt retten würden.


    Von Beginn an waren mein Sohn und ich in der Geschichte drin und haben mitgefiebert, ob es den Kindern wohl gelingen würde, das Abenteuer zu bestehen.


    Es ist eine kurzweilige Geschichte, die uns neugierig auf die nächste Herausforderung gemacht hat, die Conrad, Mila und Vicky zu bestehen haben.
    Große Leseempfehlung!

  • Die drei Magier – Das magische Labyrinth


    An einem heißen Tag müssen Conrad und Vicky nachsitzen, doch Vicky hat besseres zu tun. Sie möchte Eis essen oder baden gehen. Und Conrad lässt sich mitreißen. Zusammen mit Conrads kleineren Schwester gehen die drei zum See. Und dort passiert das, was sie sie nie hätten vorstellen können. Sie gelangen durch den See in die magische Welt Algaravia. Dort treffen die drei auf die verschiedensten magischen und wundersamsten Wesen. Und sie erfahren, dass sie die gesuchten drei Magier sein könnten, die Algravia und ihre Bewohner beschützen und helfen könnten.


    Meine Tochter, 7 Jahre alt, war vom Cover und der Inhaltsangabe begeistert und wollte sehr gern wissen, wie das Buch ist, was alles so passiert.
    Die Bilder in dem Buch haben meiner Tochter und auch uns sehr gut gefallen. Das abendliche Lesen bzw. Vorlesen ist bei uns ein liebgewonnenes Ritual und „Die drei Magier“ war ein sehr kurzweiliges, lustiges und spannendes Lesevergnügen. Das erste Abenteuer der drei Kinder ist schön geschrieben. Der Autor schafft es, Kinder und auch Erwachsene in eine wundervolle neue Welt zu entführen in der es Bewohner gibt, die es in unserer Welt nicht gibt.


    Die Figuren sind sehr gut und liebevoll beschrieben. Die Illustrationen sind passend und sehr schön. Wir haben die Geschichte sehr genossen. Und unserer Tochter hat es so gut gefallen, dass sie nach einem Kapitel oft nicht genug bekam und nach einem weiteren Kapitel gefragt hat, weil sie wissen wollte, wie es denn weitergeht. Was der Papa dann auch nur zu gern vorgelesen hat.



    Fazit: Das magische Labyrinth ist ein wundervolles, fantasievolles Buch mit wunderschönen Illustrationen welches nicht nur Kinder in den Bann zieht.
    Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)