The Blacklist

  • Verfolgt hier noch jemand die Serie „The Blacklist?“


    Ich konnte die erste Staffel günstig erwerben, was ich vor allem wegen der Besetzung der Hauptfigur mit James Spader tat – ich mochte ihn in „Boston Legal“, wenngleich diese Serie für meinen Geschmack zu schnell in der sich selbst immer wieder zitierenden Mittelmäßigkeit steckenblieb....


    Wers nicht kennt, kurz die Story:


    25 Jahre lang war der ehemalige Offizier und Regierungsagent Raymond „Red“ Reddington abgetaucht und zu einer Art Superverbrecher geworden, jemand der alles arrangierte und der immer die Fäden in der Hand hielt – der Concierge des Verbrechens.


    Eines schönen tages marschiert er zum FBI und stellt sich. Er bietet sein umfangreiches Wissen der Strafverfolgung zur Verfügung – seine Hauptbedingung ist, das er nur mit Erizabeth Keen direkt arbeitet.


    FBI-Profilerin Elizabeth Keen ist neu in der Stadt, freut sich auf ihren neuen Job und plant mit ihrem Mann eine Familie zu gründen.....


    Am Anfang wird noch recht stereotyp der „Gangster der Woche“ dingfest gemacht, die staffel- und serienübergreifenden Geheimnisse werden nur angedeutet. Später treten die Wochenfälle immer wieder in den Hintergrund, bzw werden zum Teil des Gesamtgeheimnis.


    Die Hauptfragen sind: Warum macht der Typ das?
    Und wie steht er zu Liz Keen tatsächlich? Ist er vielleicht ihr richtiger Vater? (Auf dieser Frage wird dauernd herumgeritten, drei Staffeln lang, dabei könnte man einfach einen DNA-Test machen...
    Aber nun gut....


    Natürlich stehen die ins Visier genommenen Gangster auch nicht einfach so rum und lassen sich fangen, und das, was uns über „Reds“ Organisation enthüllt wird ist auch nicht ohne, ganz zu schweigen von dem persönlichen Kram, der auch immer verworrener wird. Ist Liz Mutter tatsächlich eine russische Agentin gewesen, ist Liz selber eine „Schläferin“, oder ist das verpennte Aussehen auf den nervenaufreibenden Job zurückzuführen? Ist Red ihr Vater, ein Onkel, ein Onkel ihres Vaters?


    Tatsächlich werden hier unheimlich viele Geheimnisse und Finten und solcherlei Krams zu einem kaum zu durchschauenden Geheimniseintopf verrührt. Bevor Staffel IV auf DVD erscheint werde ich die ersten drei Staffeln alle nochmal ansehe müssen....


    Die Frage ist für mich: Will ich das?
    So sehr mich die Serie bei der Erstsichtung gefesselt hat, habe ich dennoch das Gefühl, das hier eine kleine Geschichte groß aufgeblasen wurde und wird, um noch ne Staffel zu drehen. Ich mag es einfach nicht wenn ich irgendwann den Sinn dahinter nicht mehr sehe, und, mal ehrlich, wer kann sich schon all diese Plot-Twists wirklich merken?


    Mal sehen was ich mache.....
    Im Augenblick habe ich mehr Bock auf einen Rerun von „Justified“.....


  • Die ersten Drei Staffeln würde ich mir jetzt nicht noch einmal ansehen, aber die Vierte erwarte ich auf jeden Fall schon mal gespannt.


    Ich hab schon mal ein büschen geluschert, wie es weitergeht und das klang ganz ok.


    Ganz besonders interessiert mich ja Mr. Kaplan, wie es mit ihr weitergeht nachdem sie ja am Ende der Dritten Staffel....... :grin

  • Ich habe aufgrund einer Amazon-Rezi gerade entschieden, die soeben erschienene 4. Staffel nicht – oder noch nicht – zu kaufen. Was der dortige Rezensent schrieb scheint meine Vermutung hinsichtlich der Qualität der Serie zu bestätigen, und da ich vor dem weitergucken eh die drei vorhandene Staffeln noch mal sehen müsste warte ich zumindest so lange, bis die DVDs billiger werden.

  • Ich habe sie auf meiner Wunschliste - weil ich sie gerne sehen wollte, habe bis jetzt nur eine Folge der 4ten Staffel geschaut... aber täte sie halt lieber ab Folge 1 schauen... schauen sie mal vielleicht gibt es ja was zum Geburtstag von der Wunschliste.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)