Die Kunst der Scheibenwelt - Terry Pratchett/Paul Kidby

  • Inhalt (Amazon):
    EIN WAHRES SCHMUCKSTÜCK UND EIN MUSS FÜR JEDEN FAN DES KULTAUTORS!
    Die Scheibenwelt, wie sie der Künstler Paul Kidby sieht: ein einzigartig opulenter Bildband.


    In prächtigen Farben und eindrucksvoll detailreichen Zeichnungen präsentiert dieser Band jene Gestalten, die in über 30 Romanen die Herzen zahlloser Leser gewonnen haben. Hexen, Zauberer und wahre Helden wie Cohen der Barbar und seine Graue Horde kommen ebenso zu ihrem Recht wie die vornehmen alten Vampirfamilien oder Angehörige der Bettlergilde - den Tod natürlich nicht zu vergessen …


    Der Autor/Der Illustrator:
    Die Zahlen sind schier unglaublich: 45 Millionen verkaufte Exemplare der „Scheibenwelt“-Romane, Übersetzungen in 34 Sprachen. Keine Frage, der 1948 in Beaconsfield geborene Terry Pratchett gehört zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Den Grundstein dafür legte er 1983 mit dem „Scheibenwelt“-Erstling „Die Farben der Magie“, der ihn quasi über Nacht zum Bestsellerautor machte – eine beispiellose Erfolgsgeschichte begann. Dass ihm sein Ruhm nicht zu Kopfe gestiegen ist und er auch sein Gespür für Komik nie verloren hat, zeigt sein Kommentar zur Ernennung durch die Queen zum „Officer of the Order of the British Empire“: Er habe die Nachricht zunächst für eine Zeitungsente gehalten. Aber manchmal klingt die Realität eben einfach wie ein Traum – nicht nur in der Scheibenwelt.


    Paul Kidby, 1964 in West London geboren, illustriert seit vielen Jahren Terry Pratchetts Werk.


    Meine Meinung:
    Ohne danach zu suchen habe ich den Bildband in einer Buchhandlung gefunden, nach flüchtigem Durchblättern wusste ich schon: dieses Buch muss ich haben. Seither gehört es mir, und blättere immer wieder begeistert darin. Manchmal hole ich es mir auch, wenn ich einen Pratchett-Roman lese und schau mir die entsprechenden Zeichnungen und Bilder an. Alle, alle sind sie abgebildet: die Hexen, die Wachen, die Zauberer, die Gilden, die Drachen, die Bauwerke (genial: die Unsichtbare Universität).
    Es macht Spaß, die wunderschönen Bilder anzusehen und die Kommentare zu lesen.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alice ()