Originaltitel: Lord Loss
Inhalt (Klappentext):
Grubbs Grady ist ein ganz normaler Teenager - bis er eines Tages entdecken muss, dass auf seiner Familie ein uralter Fluch lastet. Diesen kann nur abwenden, wer sich dem unerbittlichen Dämonenfürsten Lord Loss in einem Turnier auf Leben und Tod entgegenstellt. Grubbs nimmt die Herausforderung an - denn er ahnt nicht, was ihm bevorsteht.
Der Autor:
Darren Shan ist das Pseudonym des Schriftstellers Darren O’Shaughnessy, der 1972 in London geboren wurde. 1978 zog seine Familie nach Limerick in Irland, doch seinen Londoner Akzent hat er nie verloren. Darren studierte Soziologie und Englisch und arbeitete danach einige Jahre für eine Fernsehfirma, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. "Der Mitternachtzirkus", erster Band einer zwölfbändigen Vampirserie, machte Darren Shan über Nacht berühmt und wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. Die Serie verkaufte sich weltweit bereits über zwölf Millionen Mal. Wenn Darren Shan nicht an neuen Büchern arbeitet, genießt er seine umfassende Filmsammlung, lange Spaziergänge, Fußball und Reisen.
Meine Meinung:
Vorsicht! Auch wenn der Protagonist ein Teenager ist: Das ist im Gegensatz zum Mitternachtszirkus KEIN Jugendbuch! Auch wenn es da und dort als ein solches bezeichnet wird. Wer das meint, hat das Buch wohl nicht gelesen.
Alles was mir am Mitternachtszirkus gefallen hat - die liebenswerten, auch manchmal Furcht erregenden Charaktere, die Spannung - wird hier durch Blut und Grausamkeiten ersetzt. Zumindest im ersten Band, den ich gelesen habe.
Definitiv nichts für Zartbesaitete. Darren Shans Schreibstil ist zwar wie gewohnt gefällig, rasant und mitreißend, aber ich werde auf die Folgebände verzichten.
Mir scheint, der Autor will mit diesen Büchern jedes Publikum bedienen, vom Fantasy- bis zum Splatter-Fan, aber ich weiß nicht, ob ihm dieser Spagat gelungen ist.