Verlag: Ullstein
416 Seiten
2017
OT: The Map that leads to you
Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer
Kurzbeschreibung:
Mit ihren beiden besten Freundinnen fährt Heather nach ihrem College-Abschluss von Paris nach Amsterdam, sie ist vertieft in Hemingway und dann taucht Jack auf. Der Moment, in dem Heather und Jack sich begegnen, ist magisch. Der charmante junge Mann aus Vermont ist genau wie Heather durch Europa unterwegs. Er folgt einer Reiseroute seines Großvaters, die in einem Tagebuch dokumentiert ist. Die Wochen werden zur schönsten Zeit in Heathers Leben. Alles ist perfekt. Bis Jack völlig unerwartet verschwindet. Heather weiß: Sie muss ihn wiederfinden.
Über den Autor:
J. P. Monninger ist Autor vieler Romane, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Er ist Professor für Anglistik an der Plymouth State University und lebt mit seiner Familie in Warren, New Hampshire.
Über die Übersetzerin:
http://wort-fischer.de/zur-person/
Mein Eindruck:
Motivisch ist das Cover ja sehr auf Romantik getrimmt, wie auch der Titel. Tatsächlich erinnert der Roman konzeptionell an einen klassischen Liebesfilm, jedoch modern gestaltet und keine Schmonzette.
Die 22jährige Amerikanerin Heather reist mit zwei Freundinnen durch Europa und trifft dort auf Jack, den sie sofort mag. Die Dialoge zwischen den beiden beim ersten kennenlernen und auch noch später sind eine Nummer für sich. Der Autor dreht da voll auf und lässt aber die wissende Erzählstimme der Protagonistin mitklingen. Das sorgt für eine intelligente Erzählhaltung.
Auch die Idee mit Jacks Reisetagebuch seines Großvaters, dessen Spuren er folgt trägt zu einer guten Struktur bei.
Dass die Protagonisten Amerikaner sind, die Handlung sich aber lange in Europa (Amsterdam, Berlin, Krakau, Prag und natürlich Paris.) abspielt, gibt dem Buch eine besondere Note.
Heathers Emotionen dominieren das Buch, da aus ihrer Perspektive erzählt wird. Daher entsteht eine Intensität.
Am meisten gefällt mir, wie die Beziehung zwischen Heather und Jack gestaltet wird. Es ist keine oberflächliche, sie beschäftigen sich auch mit wichtigen Themen des Lebens, erkennen ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede und Akzeptanz dafür. Dabei bleibt es natürlich nicht ohne Schwierigkeiten.
Dann verschwindet Jack plötzlich spurlos, aber mehr darf man vorab nicht verraten, außer, dass der zweite, kürzere Romanabschnitt in New York beginnt, aber schließlich doch wieder nach Europa führen wird.
Mir hat die Fröhlichkeit des ersten Teils mehr gefallen als der melancholische zweite, in denen Heather und Jack überwiegend getrennt sind. Dennoch entsteht in der Summe eine Stimmigkeit!
![]() |
ASIN/ISBN: 354828955X |