Inhalt (Amazon):
Die alte Geschichte von Krabat, seinen Gefährten und dem Schwarzen Müller in der Schwarzen Mühle mit Spannung und philosophischem Anspruch erzählt: Wissen und Zauber, Gut und Böse. Was, wer siegt.
Der Autor:
Jurii Brezan (1916 bis 2006) schrieb vor allem Erzählungen, Romane und Kinderbücher.
Meine Meinung:
Die Illustrationen dieser Ausgabe von Werner Klemke sind sehenswert: eindrucksvoll und ausdrucksstark. Was man aber natürlich auch von Brezans Erzählung sagen kann. Ich fand das Buch sehr beeindruckend. Ich habe beide schon mehrmals gelesen und weiß auch nicht, ob mir Preußlers oder Brezans Version besser gefällt.
Brezan geht ein Stück weiter als Preußler. Er bringt eine Dimension ins Spiel, die bei Preußler fehlt. Brezans Erzählung ist auf jeden Fall ein Stück grausamer und düsterer.
Zum Ausgleich gibt es aber die wunderbare Geschichte mit Markus' Mutter.
Ich denke, Preußler wollte eher einen Roman für Jugendliche schreiben, Brezan die alte sorbische Sage erzählen.
Rückblickend gesehen finde ich es gut, erst Krabat und dann Die Schwarze Mühle gelesen zu haben. Beide Bücher ergänzen einander sehr schön. Ich halte beide für Meisterwerke.