Originaltitel: The Hidden Man
Inhalt (Amazon):
Vor über 25 Jahren wurde Sammy Cutlers Schwester Audrey entführt. Der Verdacht fiel auf einen Pädophilen, der auch ins Gefängnis wanderte. Von Audrey fand sich jedoch bis heute keine Spur. Als der inzwischen Freigelassene tot aufgefunden wird, deuten viele Spuren auf Sammy. Der Anwalt Jason Kolarich wird von einem geheimnisvollen Unbekannten mit dem Fall beauftragt, doch bald überstürzen sich die Ereignisse und Kolarich gerät selbst ins Visier von Auftragskillern.
Der Autor:
David Ellis machte 1993 an der Northwestern Law School seinen Abschluss und arbeitet heute in Chicago als Anwalt mit Schwerpunkt Verfassungsrecht. Für seinen Debütroman "Line of Vision" erhielt er 2002 den Edgar-Allan-Poe-Award. David Ellis lebt mit seiner Frau, zwei gemeinsamen Töchtern und zwei Hunden in Springfield, Illinois.
Meine Meinung:
Von David Ellis habe ich vorher schon In Gottes Namen und Im Namen der Lüge gelesen, zwei Krimis, die zwar nicht schlecht waren aber auch nicht so gut, dass der Autor auf meiner "Unbedingt-alle-Werke-dieses-Autors-kaufen-Liste" landen konnte.
David Ellis' Schreibstil hat sich entwickelt, auch seine Fähigkeit, einen Handlungsbogen aufzubauen und zu beleben, bevor es langweilig wird. Jason Kolarich ist ein Anwalt, der eigentlich alles andere als brillant ist. Und als Ermittler wider Willen macht er anfangs auch keine gute Figur. Aber gerade das macht ihn auch sympathisch.
Viele Autoren haben tolle Ideen, können perfekt erzählen und Spannung erzeugen. Und dann scheitern sie kläglich an einfallslosen Auflösungen und/oder überhasteten Enden.
Davis Ellis hat in diesem Roman bis zum Schluss durchgehalten, und das Ende, die Auflösung und Erklärung zum absoluten Höhepunkt seiner Geschichte gemacht. Am liebsten möchte ich nach der letzten Seite die Geschichte nochmals lesen und mit dem Wissen aus dem letzten Kapitel der Geschichte neue Aspekte abgewinnen. Aber da warten noch so viele andere Bücher...