Titel: Geh, spiel mit diesem Staub. Tagebücher 1958-1964
OT: Va jouer avec cette pousserie. Carnets 1958-1964
Autor: Henry de Montherlant
Übersetzt aus dem Französischen von: Karl August Horst
Verlag: Kiepenheuer und Witsch
Erschienen: 1968
Seitenzahl: 304
ASIN: B0000BSPXP
Preis: ab 15.99 EUR bei Amazon Marketplace
Henry de Montherlant wurde 1895 in Paris geboren und starb dort im Jahre 1972 durch Suizid. Er war ein französischer Schriftsteller, Dramatiker und Essayist.
Vielen galt er als Sprachkünstler.
Diese Tagebücher sind keine Tagebücher im herkömmlichen Sinne. Es ist vielmehr eine Sammlung von Gedankenblitzen, Aphorismen, philosophischen Eingebungen und Gedankenspielen. Dabei ist Montherlant zumeist gemässigt zynisch, zeigt aber auch seine Verachtung für viele seiner Zeitgenossen.
Und wenn man seine Tagebücher liest, dann wird man sich kaum seiner Sprachkunst entziehen können. Da schreibt jemand, der noch mit Sprache umgehen konnte – etwas, was so unglaublich vielen Menschen heute fehlt. Sprache als Mittel des Ausdrucks, Sprache nicht als kakaphonischer Wortsalat. Wäre schön, wenn es auch heute noch solche Autoren gebe.
Ein sehr lesenswertes Buch, welches aber nicht geeignet ist, es an einem Stück zu lesen. Zuviel würde dann unterwegs verloren gehen. Am besten jeden Tag nur einen kleinen Happen nehmen, Happen die im Gedächtnis bleiben, aber eben nicht schwer auf dem Magen liegen.
7 Eulenpunkte.