Audio CD (6 CDs, Laufzeit: 7h 28)
Verlag: der Hörverlag; Gekürzte Lesung
erschienen am 14. April 2016
Über Jonas Jonasson (Autor) (Quelle: RandomHouse)
Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete zunächst als Journalist und gründete später eine Medien-Consulting-Firma. Nach 20 Jahren verkaufte er die Firma und schrieb den Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. Das Buch wurde zum legendären Weltbestseller. Auch sein zweiter Roman „Die Analphabetin, die rechnen konnte“, wurde in Deutschland ein Nr.-1-Bestseller und verkaufte sich über 1,2 Millionen Mal. Jonas Jonasson lebt auf der schwedischen Insel Gotland.
Über Jürgen von der Lippe (Sprecher)
Jürgen von der Lippe ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören u. a. der Bambi, je zweimal der Grimme-Preis und die Goldene Kamera. Er ist mit seinem mittlerweile fünfzehnten Bühnenprogramm in der Republik unterwegs und Autor diverser erfolgreicher Bücher. Zuletzt stürmte er mit "Beim Dehnen singe ich Balladen" die Buch- und Hörbuchcharts.
zum Inhalt:
Mörder Johan Andersson ist nach der Entlassung aus dem Gefängnis auf der Suche nach einer Bleibe. Die findet er in einem Hotel, in dem Per Persson Rezeptionist ist. Zeitgleich lernt dieser die Pfarrerin Johanna Kjellberg kennen, die nach einer unpassenden Predigt aus ihrer Gemeinde vertrieben wurde. Das ungleiche Trio wohnt nun gemeinsam im traurigsten Hotel Schwedens, wird aber von Geldnöten geplagt. Daher kommt es auf die Geschäftsidee mit der Körperverletzungsagentur. Der eigentlich zur Besserung gewillte Mörder soll zahlungswilligen Auftraggebern lästige Leute an deren Erfüllung ihrer Versprechen erinnern. Die Einnahmequelle versiegt als der Mörder mit der Pfarrerin, die so fest im Glauben verankert ist wie es Sauerstoff im Weltall gibt, ein Gespräch über die Bibel führt. Ab diesem Zeitpunkt ist für ihn Geben seliger als Nehmen.
meine Meinung:
Es wäre kein Roman von Jonas Jonasson, wenn die Handlung nicht von skurrilen Gestalten und noch unglaublicheren Zufällen strotzen würde. Schon bald ist die halbe schwedische Unterwelt auf der Suche nach dem im Wohnmobil des Obergangsters geflüchteten Mörders samt seinen Kumpanen. Anders verteilt das Geld mit vollen Händen und bringt es sogar bis zum Pastor seiner Anders-Kirche. Mangels Kenntnis der lateinischen Gebete zählt der die botanischen Bezeichnungen von Pilzen auf. An dieser Stelle nimmt der Autor die landesüblichen Gesetze ein wenig auf die Schippe, indem er Lücken aufweist, die das Trio schnell mit Sonderkollekten und Messwein füllt. Es gibt unglückliche Aneinanderreihung von Geschehnissen und jede Menge Zufälle. Alle Fäden werden am Schluss aber wieder zusammengeführt, sodass es eine abgerundete Geschichte wird.
Jürgen von der Lippe trägt diesen dritten Roman des schwedischen Autors vor. Er lässt dabei allen Charakteren eine eigene Stimmlage zukommen, die zum einen so lakonisch ist, dass sie ohne viele Erklärungen das Gemüt der jeweiligen Figur wiedergeben, zum anderen den Wiedererkennungswert der einzelnen erhöht. Der schwarze Humor kommt damit optimal zum Tragen. Gleichzeitig hört man das Tragische jeder Figur heraus.
Der Download ist in zwei Teile aufgeteilt. Die einzelnen Tracks sind kurz, sodass man auch wenig freie Zeit zum Hören nutzen kann. Die Lesung ist gekürzt, was aber nicht störend ist. Die schräge Story mit den gewöhnungsbedürftigen Figuren ist über 7 Stunden 28 Minuten köstliche Unterhaltung.