Ein Bulletjournal führe ich - obwohl bekennender Listenjunkie - nicht, aber zum Thema STEMPELN habe ich durchaus auch was beizutragen...

Bullet Journal Eulen?
-
-
Zitat
Original von Batcat
Ein Bulletjournal führe ich - obwohl bekennender Listenjunkie - nicht, aber zum Thema STEMPELN habe ich durchaus auch was beizutragen...... mach' doch mal!
-
Ich habe das Bullet Journal ausprobiert und für MICH verworfen.
Ich habe einen gekauften Kalender in DIN A5 für meine Zwecke eingerichtet, d.h. ich habe alle Seiten, die ich nicht brauche (Messen, PLZ, Reise- u. Verkehrsinformationen usw.) mit passenden Bildern überklebt und mit breitem Klebeband "laminiert" und vorne und hinten Taschen eingeklebt.
Die "laminierten" Seiten bekommen einen Titel (Bücher/Essen/Einkaufen/Reiseziele what ever).
Es gibt auch Seiten für Notizen, die sonst keinen Platz haben - nur um es "aus dem Kopf zu haben".
Ich habe auch die einzelnen Kalenderseiten individualisiert auf meine Bedürfnisse. -
Zitat
Original von Knoermel
Gelb
Wollte ich auch gerade sagen
Könnt ihr nicht mal Bilder von euren Bullet Journals posten? Ich versuche mich davon abzuhalten, sowas jetzt auch noch anzufangen, aber eigentlich möchte ich das ja doch machen
-
Zitat
Original von Booklooker
Wollte ich auch gerade sagen
Könnt ihr nicht mal Bilder von euren Bullet Journals posten? Ich versuche mich davon abzuhalten, sowas jetzt auch noch anzufangen, aber eigentlich möchte ich das ja doch machen
Ich wusste, dass du hier aufkreuzen wirst
-
Woher?
Ich habe gerade übrigens ein Notizbuch bestellt
-
Hier ist meins
Muss leider weg, schreibe nachher noch was dazu.Mh, die Bilder sind etwas zu stark kompromiert. Entschuldigt bitte, Bilder lade ich sehr selten hoch.
Ich habe jedenfall auch ein gelbes Moleskin in DIN A5, das ich schon letztes Jahr genutzt habe. Wichtige Dinge markiere ich mit Seitenreiter (gab es mal in 10 Farben bei Aldi), beschrieben mit wasserfestem, dünnem Edding. Hält und hält und hält
Meine Monate sind je einer auf einer Seite, alle 12 hintereinander weg.
Wochenübersichten mache ich nicht, nur Tageseinträge. Meist einfach nur mit Kuli, weil es schnell gehen muss. Manchmal mit Fineliner (Stabilo Point 88) oder Gelschreibern. Manchmal mit Buntstift unterlegt. Oft zumindest mit bunter Überschrift.
Sehr hübsch ist es nicht, funktioniert für mich jedoch perfekt. Es ist für mich auch weniger Ausdruck meiner künstlerischen Ambition als vielmehr Mittel zum Zweck - Ordnung halten, nicht mehr überall Listen haben, die ich eh nicht mehr finde.
Manchmal trage ich über Wochen nichts ein, weil ich es nicht brauche, dann nutze ich es sehr intensiv. Ich habe mir den Druck genommen, es perfekt machen zu müssen.
-
Zitat
Original von Booklooker
Woher?Ich habe gerade übrigens ein Notizbuch bestellt
-
Ich mach heute noch Fotos.
Gerade versuch ich noch meine Jahresübersicht neu zu gestalten, aber ich bin nicht so ganz glücklich mit dem, was ich jetzt hab.
Vermutlich wird es auf Laias Idee raus laufen, alle Monate gleich hintereinander hinzupacken.ZitatSehr hübsch ist es nicht, funktioniert für mich jedoch perfekt. Es ist für mich auch weniger Ausdruck meiner künstlerischen Ambition als vielmehr Mittel zum Zweck - Ordnung halten, nicht mehr überall Listen haben, die ich eh nicht mehr finde.
Damit hast du ja den Sinn und Zweck eines Bujos perfekt beschrieben.
Nick :
So was hatte ich früher - also dass ich Seiten, die ich nicht gebraucht habe, angepasst hatte.Im Kloster hatte ich dann immer einen Tischkalender, weil ich es perfekt fand, die Zeiten "richtig" eintragen zu können.
MissKazumi :
Ooo, die schauen ja genial aus.
Ich würde ja gerne aus was aus dem Inneren sehen. -
Ich bin noch beim Ausprobieren, aber hier eine kleine Auswahl
-
Prombär :anbet, dein Buch sieht absolut klasse aus. Jetzt habe ich allerdings ein schlechtes Gefühl, weil ich mir wieder nur die Einlagen fürs Filofax gekauft habe.
-
Ich hab ja jetzt mal beschlossen, meine Challenges hier aus dem Forum zu übernehmen.
Das mit dem Kalender brauche ich eigentlich nicht so, Termine führe ich elektronisch, weil ich da meine Mann miteinbeziehe. Und eine Art Tagebuch führe ich auch schon, relativ unspektakulär in einem Paperblank 18 Monate Kalender, da mir die Idee dazu letztes Jahr im Sommer kam.
Da schreib ich immer mein aktuelles Buch rein und was so passiert ist. Da hab ich in der Monatsübersicht auch Termine mit notiert, vor allem die, wo wir länger unterwegs sind. -
Ich habe dann Donnerstag mal angefangen. Momentan fehlen mir noch ein paar Ideen, irgendwie sieht alles bei mir gleich aus.
Ein Buch um Schriften zu üben habe ich mir aber schon gekauft.
Edit: Danke übrigens.
Ich bin jahrelang erfolgreich an dem Trend vorbei gelaufen. Jetzt war das nicht mehr möglich.
-
Ich habe für mich festgestellt, dass mir das Ganze zwar totalen Spaß macht, mich aber irgendwie auch unter Druck setzt mich immer wieder hinzusetzen, und Monatsübersichten oder Wochenübersichten anzulegen.
Ich werde wohl mal meinen Filofax rauskramen und überlegen, ob das eher was für mich ist. Das Kalendarium liegt ja dann schon vor und wenn ich dann Zeit und Lust habe kann ich die einzelnen Seiten noch gestalten.
-
@Knörmel
Ich nutze für die Tages-/Wochen-/Monatsplanung auch den Filofax in DinA5. Seit ich hier aber mitlese überlege ich, ob nächstes Jahr nicht eine Seite pro Tag angebrachter ist. Dann kann man nämlich tatsächlich noch gestalten. *Euleausdruckundauf28.Oktoberkleb* -
Wow, Prombär. Ich verstehe zwar nicht, wofür alles dient (z. B. das Pixeljahr), aber es sieht absolut fantastisch aus.
-
Mir wäre die Gestaltung zu aufwändig, aber es gibt im Netz sehr schöne individualisierbare Kalender mit leeren Blättern im Anhang, die man für diverse Listen nutzen könnte. Das könnte ich mir eventuell schon eher für mich vorstellen.
Mein derzeitiger Kalender, ein stinknormaler Filofax in DIN A 6 bietet gerade Platz für meine Termine, läßt aber keinen Raum für kreative Sperenzchen zu...
-
Ich danke auch für den Thread!
Unter Bullet Journal konnte ich mir vorher gar nichts vorstellen, jetzt weiß ich nicht nur, was es ist, sondern habe es auch begeistert aufgenommen!
Genau das richtige für mich, schließlich war ich (immer) noch auf der Suche, wie ich mich selbst besser organisieren kann. Das System klingt wie für mich gemacht und ich hoffe, es passt dann wirklich so für mich, dass ich es auch langfristig führe und es mich optimal unterstützt.
Besonders gut gefällt mir: ALLES (wirklich alles) in EIN Notizbuch. Also keine x-Zettel und sonstiges mehr. Teilweise habe ich mir das eh schon angewöhnt (z. B. Notizen aus allen möglichen Sitzungen, Elternabende ... in ein Notizbuch zu schreiben), aber wirklich ALLES finde ich genial. Heißt für mich: auch Notizen zu Leserunden, Wochenpläne (was ich auch schon mal geführt habe und dann leider wieder schluddern ließ), Geburtstage .....
Gestern habe ich eure Beiträge gelesen und mir war klar: meins wird funktionell und praktisch und nicht dekorativ oder verschönert ... Allerdings habe ich heute angefangen und wie von selbst etwas mit Farben und Gestaltung gespielt.
Das System fodert das nahezu heraus.
Trotzdem soll es aber vor allem praktisch bleiben!
Bisher habe ich also angelegt: den Index, Geburtstage, das Gewohnheiten-Barometer (Habitat-Tracker - dieser Tipp war ja mehr als genial!!!!), einen Zukunftsblick (future-log) und einen Plan für die aktuelle Woche. Ideen hätte ich noch mehr als genug, aber das muss sich jetzt erstmal bewähren und darf wachsen.
Im Internet gibts ja auch massiv Anregungen! Super, aber da muss man schon aufpassen, dass man a) nicht erschlagen wird und b) nicht abgeschreckt. Deshalb werde ich es sehr auf MEINE Bedürfnisse anpassen, also z. B. nur minimal gestaltet und auf das Wichtigste (für mich) beschränkt. Deshalb auch keine extra Tagespläne u. ä.
Ich werde berichten!
-
Ich bin jetzt ja auch süchtig
Ich warte gespannt auf deinen Bericht:-)
-
Zitat
Original von Lese-rina
[...]Das System fodert das nahezu heraus.Trotzdem soll es aber vor allem praktisch bleiben! [...]
Ich werde berichten!
Für mich war es ein Prozess, mir die tollen Ideen anzuschauen und sie dann loszulassen - ja, es geht viel, aber ich bin froh, wenn ich einen Stift dabei habe und will nicht warten, bis ich daheim rumspielen kann. Und meine Schrift ist nicht toll, außer, ich schreibe g a n z g a n z langsam - ich bin so auch bei funktional gelandet.
Eben super Sachen, aber das bin nicht ich, das ist nicht meine Art.Habe ich Lust und Zeit, gestalte ich mal eine Liste oder male was, aber viele Seiten sind einfach nur Kulli.