Ines Thorn - Satanskind

  • Titel: Satanskind
    Autor/in: Ines Thoen
    ISBN: 9783499267741
    Seitenanzahl: 304
    Verlag: Rowohlt Taschenbuchverlag
    Erscheinungsdatum: 30. Mai 2015


    Über die Autorin:
    Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Heute arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits zahlreiche erfolgreiche historische Romane veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.


    Über das Buch (laut amazon.de):
    Habgier und Geldschneiderei im alten Frankfurt
    In Frankfurt steht die Herbstmesse vor der Tür. Ausgerechnet jetzt tauchen überall in der Stadt beschnittene Geldstücke auf, sogar in den Wechselstuben. Schultheiß Krafft von Elckershausen verlangt von Richter Blettner, dass er alles tut, um die Geldschneider noch vor Beginn der Messe zu fassen. Schließlich steht der Ruf der Stadt auf dem Spiel. Dann wird die gute Freundin der Witwe Gustelies, die Geldwechslerin Jutta, gewaltsam überfallen. Weiß sie mehr, als sie sagt? Und was verbirgt der geheimnisvolle Neuling, der Ungeheuerliches vorhat: ein Bankhaus zu eröffnen?


    Meine Meinung:
    Dies ist der letzte Teil um Gustelies, Hella, Jutta, Pater Nau, Bruder Gück und Bernhard. Das Buch ist wie immer sehr gut geschrieben, sehr spannend und man kann nicht aufhören zu lesen. Leider kam ich sehr schnell auf den Täter bzw. hatte sehr schnell einen Verdacht. Aber das Ende hat mich dann doch überrascht.


    Man muss die anderen Teile nicht gelesen haben, ist allerdings von Vorteil, um sich besser mit den handelnden Personen zu identifizieren. Aber für den Fall an sich ist dies nicht notwendig, da es - wie auch die anderen Teile - ein abgeschlossener Fall ist.


    Auf Jutta, Gustelies und Hella wartet wieder eine neue Ermittlung, ganz so einfach gestaltet sich dies wiedermal nicht, denn Krafft von Elckershausen ist gegen jegliches Einmischen in den Fall durch die drei Damen. Aber die Damen können es nicht lassen und das ist auch gut so, denn die Ermittlungen mit ihnen machen wieder so viel Spaß. Aber - so viel kann ich verraten - diesmal löst jemand anderes den Fall. :-)


    Ein schöner, historischer Roman, welcher gut zwischendurch gelesen werden kann.


    Ich vergebe 10 von 10 Eulenpunkten - auch wenn ich den Täter "schnell" verdächtigt habe, war das Ende eine Überraschung. Ein tolles Buch und schade, dass es nun das Ende der Reihe ist.

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Totenleserin ()