Living The Healthy Choice: Einfach natürlich kochen
Pauline Bossdorf
ISBN-10: 3841905129
Verlag: Edel Germany
240 Seiten, 19,95 Euro
Über die Autorin: Pauline Bossdorf begeistert mit ihrer Foodfotografie und den Rezeptkreationen auf ihrem Blog Living The Healthy Choice und bei Instagram eine große Fangemeinde weltweit.
Die junge Berlinerin zeigt mit ihren Kreationen und ihrer jungen Küche, dass naturbelassenes, nährstoffreiches und unkompliziertes Essen enorm viel Freude und Genuss bereitet.
Amazon-Kurzbeschreibung: »Living The Healthy Choice« - mit dieser Entscheidung motiviert Pauline Bossdorf ihre täglich wachsende Fangemeinde zu einer bewussten, modernen Ernährung mit unkomplizierten und nähstoffreichen Gerichten. Pauline zeigt ansprechend wie keine Andere, dass gesundes Essen nicht aufwändig oder teuer sein muss und bietet eine Orientierungshilfe für alle, die in der Küche kreativ werden wollen. Ihre Rezepte verbindet sie in »Living The Healthy Choice« mit ihren außergewöhnlichen Fotografien, die Paulines Wertschätzung für gesunde, unbehandelte Zutaten in jedem Detail zeigen - diese Darbietung macht richtig Spaß. Ganz egal, ob Kleinigkeiten für zwischendurch, schnelle Gerichte für turbulente Tage oder opulente Mahlzeiten für die beste Gesellschaft mit Freunden, Pauline bietet gesundes Essen zu jeder Gelegenheit. Rund 70 Rezepte, von Schwarzem Milchreis, Chiapizza, über nährstoffeiche Jahreszeitenbowls oder gesunden Süßkram wie Avocado-Limettenkuchen bis hin zu doppeltem Schokoladenkuchen, präsentiert die junge Berlinerin in ihrem Buch. So geht die moderne, bewusst-gesunde Wohlfühlküche: Immer vegetarisch, häufig vegan und überwiegend pflanzlich basiert, ohne Zucker und Weizen dafür immer mit vielen frischen Zutaten und einer Extraportion Geschmack. Ein wahres Fest für das Auge, das Herz und den Gaumen.
Meine Meinung: Ich sammele Kochbücher und bin immer interessiert an neuen und interessanten Rezepten. Pauline Bossdorf zählt zu den bekanntesten deutschen Food-Bloggern und ich habe schon einige von ihren Rezepten nachgekocht. Nun ist ihr Kochbuch „Living The Healty Choice – einfach natürlich kochen“ da. Schon ihre Blog-Rezepte haben mir sehr gut gefallen, da sie meistens einfach zuzubereiten sind und sehr lecker schmecken. So war ich auf das Kochbuch sehr gespannt. Pauline Bossdorf erzählt in ihrem Vorwort, wie sie zu ihrer Ernährungsweise gekommen ist. Sie bastelt sehr gerne an neuen und interessanten vegetarischen Rezepten. Sie probiert ungewöhnliche Kombinationen aus, lässt sich von der orientalischen, indischen, englischen Küche genauso inspirieren, wie von der guten alten deutschen Küche. Gegliedert ist das Buch etwas ungewöhnlich:
Frühstück - hier findet man leckere Rezepte für den Start in den Tag, wie z.B. Smoothies, selbstgemachtes Granola, Porridge Bananenbrot, goldene Milch, Apfel-Crumble
Homemade – was verbirgt sich hier? Viele Basics muss man nicht kaufen, sondern kann sie unkompliziert selber machen und so gibt es u.a. Rezepte für Nussbutter, Pflanzenmilch, Cashew-Käse, Grünkohlchips, Pesto oder Hummus
Unter der Woche – Wenn man nicht so viel Zeit zum Kochen hat, ist dieses Kapitel zu empfehlen: Gerösteter Blumenkohl, Polenta-Tomaten-Tarte, Wassermelonensalat, Limetten-Curry und einiges mehr macht einem den Mund wässrig
Am Wochenende – jetzt hat man etwas mehr Zeit zum Kochen und vielleicht kommen Gäste, denen man diese Gerichte gut servieren kann. Wildreissalat mit Sommergemüse, Süßkartoffel Gnocchi, Auberginen-Lasagne, Falafel auf Tomaten-Taboulé und noch einige schmackhafte Rezepte warten darauf entdeckt und gekocht zu werden
Unterwegs – das klingt nach Picknick, aber die Rezepte taugen auch sehr gut, um sie mit auf die Arbeit zu nehmen: Chili-Kichererbesen, süße Sommerrollen. Fruchtsalat mit Cashew-Vanille-Soße, Gzpacho-Shots sind sicher mal eine tolle Abwechslung in der Mittagspause
Natürlich Süß – einfach nur lecker: Schoko-Orangen-Torte, Mango-Minz-Lassi, doppelter Schokoladenkuchen im Glas, Schokoladen-Walnuss-Brownies mit Schokoladen-Ganache. Ein Wunder, dass die Autorin so schlank geblieben ist!
Mein Fazit: Ich habe viele Rezepte ausprobiert und bin immer wieder überrascht, wie schnell und einfach sich viele davon zubereiten lassen und wie lecker es schmeckt. Was mir sehr gut gefällt ist, dass man hier nicht zur vegetarischen Lebensweise missioniert werden soll. Das Buch bietet einfache, natürliche und sehr abwechslungsreiche Kost und braucht keine Bastelanleitungen für Wurst-und Fleischersatz. Ich bin begeistert von den Rezepten und kann das Buch nur weiter empfehlen. 9 satte und zufriedene Pünktchen von mir dafür.