Suchtklinik *** reloaded *** - ab 18.04.2017

  • Danke, Darlene :knuddel1, Du bist klasse!!

    Blöd nur, dass reBuy ein Internethandel ist :saint:

    Aber wenn du doch für jedes Buch, das du erwischt hast, vor Freude vorm Rechner auf und ab hüpfst und/oder jubelnd durchs Zimmer läufst? :fiesesgrinsen:sprung:freude:hop:fiesesgrinsen

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Die Verwendung des Wortes "eigentlich" im Zusammenhang mit völlig unnützen Käufen ist auf jeden Fall ein Hinweis darauf, daß der Betreffende in unserem Institut sehr gut aufgehoben ist...

    Köstlich - und so war !!!!


    Ich habe vorgestern zwei Bücher geshoppt, allerdings im second hand Laden... also günstig :-]

  • Edit:

    Halloooooo-ho Ottifanta :knuddel! Schön, Dich zu lesen. Ich bin inzwischen auch eingewiesen....

    Gute Besserung an Euch alle.


    Und wegen des Gewichts.... Du kannst ja in Hannover mit uns die klassische Bergwanderung am Samstag machen? Das hilft bestimmt.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Köstlich - und so war !!!!


    Ich habe vorgestern zwei Bücher geshoppt, allerdings im second hand Laden... also günstig :-]

    Dämmen die Wände genauso gut wie teurere Bücher :grin (und bedrohen die Statik gleichermaßen.) Welche Büchlein waren es denn?

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Welche Büchlein waren es denn?

    Am Montag gab es einen Harlan Coben, sowie einen Karen Robards, den ich noch nicht habe.

    Heute habe ich eine Tüte mit Büchern in den Weltladen zwei Orte weiter gebracht und bin natürlich mit zwei Büchern wieder raus - einen Nackenbeißer, den ich hier lieber nicht verlinke (Gefahr von Augenschäden) und diesem hier. Für 50 Cent je Buch ist das ein Schnapp, die Kritiken sind gut...

    Ihr seht, ich laufe nicht Gefahr, ausgewiesen zu werden :-)

  • Harlan Coben schreibt mir zu amerikanisch-prüde, da ist immer eine Moral von der Geschicht die oft nicht zu aufgeklärten Europäern passt. Und bei Das Licht zwischen den Meeren hätte ich Bedenken, dass mir Izzy auf die Nerven geht. Aber berichte mal, wie dir die Bücher gefallen haben, wenn du sie gelesen hast.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Harlan Coben schreibt mir zu amerikanisch-prüde, da ist immer eine Moral von der Geschicht die oft nicht zu aufgeklärten Europäern passt. Und bei Das Licht zwischen den Meeren hätte ich Bedenken, dass mir Izzy auf die Nerven geht. Aber berichte mal, wie dir die Bücher gefallen haben, wenn du sie gelesen hast.

    Was ist amerikanisch prüde? Coben mag ich als Hörbuch.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich habe einen Coben gelesen, bei dem am Ende die Tragödie dadurch ausgelöst wurde, dass Jugendliche Bier getrunken hatten und die Schule bei Alkohol eine No Tolerance Policy fuhr. Coben schien das für richtig zu halten - blos kein Bier für Teenager, da muss hart durchgegriffen werden. Und die bösen Eltern haben es auch noch gewusst und ein Auge zugedrückt.


    Im Großteil von Europa ist Bier bei 16jährigen kein Problem und es muss schon sehr viel passieren, damit jemand von der Schule fliegt.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Kein Alkohol auf dem Schulgelände finde ich gut. Nachdem ständig am zentralen Umsteigepunkt vor dem Einkaufszentrum ständig Jugendliche und auch ältere Bier gesoffen haben und randaliert und Fahrgäste belästigt haben, herrscht auf dem Platz totales Alkoholverbot.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Schulgelände, klar. Aber da ging es um eine private Party im Elternhaus, und wenn Jugendliche auch nur mit Alkohol irgendwo erwischt wurden, flogen sie von der Schule. In Amerika ist ja 18 bzw. sogar 21 in einigen Bundesstaaten die Grenze, ab der man überhaupt Alkohol trinken darf. Nix mit Bier ab 14 (in Begleitung der Eltern) oder einem Gläschen Sekt an Silvester schon mit 12. Hier werden bei 16. Geburtstagen Zettel an die Eltern ausgegeben, die man unterschreiben soll, wenn das Kind noch jünger ist. Damit die Eltern Bescheid wissen und die "Partyeltern" abgesichert sind.:prost

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Meine Kinder wollen gar keinen Sekt, aber ich habe als Kind so ab 12 ein halbes Glas mit O-Saft zu Silvester bekommen. Fand ich cool und finde ich jetzt als Mutter auch in Ordnung.

    Bier mochte ich vor 16 gar nicht, daher hat sich die Frage gar nicht gestellt. Aber gesetzlich erlaubt ist es in Deutschland ab 14, mit Anwesenheit und Einverständnis der Eltern. Ohne Eltern ab 16. 16 ist allerdings auch aus meiner Sicht noch früh genug.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Am Montag gab es einen Harlan Coben, sowie einen Karen Robards, den ich noch nicht habe.

    Heute habe ich eine Tüte mit Büchern in den Weltladen zwei Orte weiter gebracht und bin natürlich mit zwei Büchern wieder raus - einen Nackenbeißer, den ich hier lieber nicht verlinke (Gefahr von Augenschäden) und diesem hier. Für 50 Cent je Buch ist das ein Schnapp, die Kritiken sind gut...

    Ihr seht, ich laufe nicht Gefahr, ausgewiesen zu werden :-)

    Auswiesen? :lache

    Wären jetzt beide nicht so mein Fall, zumindestens nicht mein aktueller Geschmack. Bin gespannt auf Deine Meinung dazu.


    Mache mich jetzt auf den Weg, unterwegs wird der einen Sucht gefrönt, auf dem Sofa der anderen. Immerhin braucht der aktuelle Hörbuch-SUB nur ganz wenig Platz auf einer externen Festplatte sowie ein paar Zentimeter im Regal. Mehr Platz für Papierbücher.... :heiigenschein und Wolle und...:handarbeit

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Heute habe ich schon fleißig gehäkelt (mit den nur noch halbkranken Kindern auf dem Sofa, während "Michel" lief) und kann nun endlich mal wieder einen Abend lang gemütlich lesen. :lesend


    Ich stelle noch eine Kanne duftenden Ingwer-Holunderblüten-Tee in die Mitte.


    Einen schönen Abend, die Damen! :wave

  • Ich habe gestern auch wieder der Sucht gefrönt. Nachdem Der Totengräbersohn Band 3 rausgekommen ist, konnte ich nicht warten ...


    Und ein bestelltes Buch ist heute angekommen, Schweigt still die Nacht. Nachdem es das nicht als Ebook gibt, habe ich das gebrauchte Hardcover bestellt.


    Immer noch süchtig :rofl

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Eigentlich bin ich ja auch gar nicht süchtig 8)


    Ich gehöre auch zu den Menschen, die meinen, der Alkoholkonsum gehört beschränkt und bei jungen Menschen so weit wie möglich verhindert. Nur ist es wie mit vielen Dingen - je strikter man etwas bestraft, desto interessanter wird es. Und wie junge Menschen lernen sollen, Alkohol als Genussmittel zu betrachten, das man zu besonderen Gelegenheiten trinken kann, aber im Alltag nicht trinken sollte, wenn sie überall so leuchtende Beispiele vorfinden, das erschließt sich mir nicht.

  • Morgen....


    Zu dem Thema Alkohol und Jugendlicht kann ich nur sagen:

    Was verboten ist, ist immer interessant... Meine Eltern haben es so gehalten, dass ich probieren durfte, wenn sie etwas getrunken haben... meistens hat es mir nicht geschmeckt. Zu besonderen Anlässsen (Weihnachten/Silvester/Geburtstag etc.) gab es ein kleines Probierglas.

    Ich kam als Heranwachsende nie in die Situation, irgendjemand etwas beweisen zu müssen, weil es nicht Verbotenes war und ich daher sehr cool dagegenhalten konnte, wenn jemand zu mir sagte: Sonst darfst du das ja nicht ....


    Zum Thema Buchsucht:

    Ich habe gestern morgen eine viertel Stunde vor der offiziellen Eröffnung des Bücherflohmarktes einer Schule im Nachbarort den Raum gestürmt und bin mit einer Beute von 14 Büchern und einem Hörbuch zwanzig Minuten später wieder raus....
    :schnellweg