Viel Wissenswertes über die Geschichte der elektrifizierten Gitarre. Der Autor versteht es unterhaltsam nicht nur Historisches, sondern auch viele interessante Details bei der Entstehungsgeschichte der E-Gitarre zu vermitteln und gibt dabei nicht nur Einblick in die faszinierende Welt des Gitarrenbaus, sondern beleuchtet auch die unterschiedliche Philosophien weltbekannter Marken, wie Gibson oder Fender. Natürlich bleiben auch kleinere spezielle Hersteller nicht aussen vor und finden die gebührende Berücksichtigung. Abschliessend werden Tipps und Tricks zu Aufzucht und Pflege des eigenen Instruments gegeben, die für manchen Hobbymusiker sicherlich gerade am Anfang nützlich und wertvoll sind.
Für alle Gitarristen und musik- bzw. instrumentengeschichtlich Interessierten ein kurzweilig geschriebenes Buch, dass auch mit vielen Fotos die optischen Reize vieler Gitarren ins rechte Licht zu rücken weiss.
Gruss,
Doc