Ewig Dein Deathline - Janet Clark [ab 13 J.]

  • • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
    • Verlag: cbj März 2017
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10:

    ASIN/ISBN: 3570173666

    • ISBN-13: 978-3570173664
    • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Eine Liebe wie der Anbeginn der Welt
    Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.
    Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.
    Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist ...


    Über die Autorin (Amazon)
    Janet Clark, geboren 1967, lebte in England, Frankreich, Belgien und Deutschland, was ihr die Gelegenheit gab, viele unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst im Europäischen Parlament in Brüssel, dann als Universitätsdozentin, Geschäftsführerin und Marketing-Leiterin in England und Deutschland.
    Schon als Kind traf man Janet Clark selten ohne Buch an, ihre ersten Geschichten schrieb sie mit zwölf Jahren. Dann folgte eine lange Pause; erst nach der Geburt ihres ältesten Sohnes begann sie wieder Geschichten zu verfassen, vorwiegend heitere Geschichten für ihre Familie.
    2006 nahm sie an einem Kurzgeschichtenwettbewerb teil und gewann den zweiten Platz. Daraufhin beschäftigte sie sich neben Familie und Beruf intensiv mit dem Schreiben und veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten sowie eine didaktische Jugenddetektivgeschichte. Inzwischen arbeitet Janet Clark hauptberuflich als Autorin.
    Folgende Bücher sind bereits erschienen:
    "Ich sehe dich" (Heyne Verlag, 2011)
    "Schweig still, süßer Mund" (Loewe Verlag, 2012)
    Ein Mysterythriller folgt Ende 2012 im Heyne Verlag, ein weiterer Jugendthriller bie Loewe 2013.
    Janet Clark lebt mit ihrem Mann und drei Kindern inzwischen in München.


    Meine Meinung
    Die Kurzbeschreibung liest sich ein bisschen melodramatisch, der Roman aber glücklicherweise nicht.


    Josie ist gerade mal 16 Jahre alt und träumt von einer „besonderen Bestimmung“, obwohl, oder vielleicht gerade, weil sie ein so bodenständiges Leben führt. Zusammen mit Bruder und Vater hat sie alle Hände voll zu tun, die Pferderanch der Familie am Laufen zu halten. Ganz besonders jetzt, da die Ferien vor der Tür stehen und damit auch die Sommergäste.


    Und dann verliebt sich die pragmatische Josie in einen „Greeny“, wie man die Angehörigen des Indianerreservats vor Ort nennt. Seine grünen Augen, kriegt sie nicht mehr aus dem Kopf, obwohl der eigentlich ausreichend mit Arbeit und Problemen gefüllt ist.


    Mit Dana und Gabriel hat Josie wunderbare Freunde und für mich geht es in dieser Geschichte tatsächlich nicht nur um eine außergewöhnliche Liebe, sondern vor allem um eine großartige Freundschaft. Drei liebenswerte junge Menschen, deren Welt immer mehr aus den Fugen gerät - das einzig Beständige scheint derzeit nur ihre Freundschaft und das Vertrauen zueinander. Denn mysteriöse Vorkommnisse auf der Ranch, gepaart mit seltsamen Phänomenen in Angels Keep häufen sich und machen ihnen Angst. Zufälle? Oder stehen diese miteinander in Verbindung?


    Eine schwierige Zeit und dann ist da ja noch Ray, der Greeny, dessen grünen Augen die taffe Josie so sehr verfallen ist. Welches Geheimnis umgibt ihn. Als Josie es endlich lüftet, findet sie sich in einem üblen Dilemma wieder.


    „Unterwegs“ wurde ich immer gespannter auf das Ende und die Auflösung, die dann aber nur teilweise geliefert wird. Ewig Dein ist als Zwei- oder Mehrteiler angelegt, endet aber dankenswerterweise ohne schlimmen Cliffhanger, jedoch mit ausreichend offenen Fragen, die mit Spannung auf die Fortsetzung warten lassen.


    Geschichten wie diese sind eigentlich nicht so ganz mein Ding, und wäre der Inhaltsangabe genauer zu entnehmen gewesen in welche Richtung es geht, hätte ich das Buch womöglich nicht gelesen. So hat mich in erster Linie der Schauplatz neugierig gemacht und schon nach wenigen Seiten war ich angefixt.


    Ewig Dein ist für Teenies geschrieben (ab 13 J.) und passt nach meinem Eindruck sprachlich und inhaltlich prima zu dieser Zielgruppe. Doch ich fand es auch für Leserinnen fortgeschrittenen Alters ausgesprochen vergnüglich zu lesen. Gefühlt ein bisschen zu präsent waren mir die „grünen Augen“, aber insgesamt mochte ich Sprache und Erzählstil sehr gern, temporeich und spritzig mit erfreulich wenig „Schnulz und Kitsch“ und die weiblichen Protagonisten so gar nicht tussihaft.
    9 Punkte