Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 17.03.2017

  • ginger ale : Schön, dich mal wieder zu lesen :wave


    Jenks : Das tut mir sehr leid - Kasimir ist jetzt bestimmt beim Rest eurer Rattentruppe hinter dem Regenbogen :knuddel1


    Hallo zusammen! :wave


    Boah, Montag ... reden wir nicht drüber. Ich hab im Moment so richtig die Faxen.


    Mal schauen, wieviel der restlichen 100 Seiten von "Locked in" ich heute schaffen werde - auf S.323 geht's weiter. Vorher geht's in meinen irish Pub, ein bisschen die Seele baumeln lassen.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • 'n Abend zusammen!


    Boah, was für ein doofer Montag - das Netzwerk im Büro wurde gegen späten Vormittag gekappt, und ich konnte nicht mal mehr was Drucken, geschweige denn irgendwas Gescheites wegarbeiten. :bonk
    Immerhin war das Wetter schön, da konnte ich auf der Heimfahrt meinen Frust wegstrampeln :lache


    bienchen69 Den Balkon muss ich auch endlich mal fertig machen. Bisher konnte ich mich noch nicht aufraffen, du bist also mein Vorbild. Jetzt muss ich dir nur noch nacheifern ...


    Gelesen hab' ich heute noch nichts, dafür bin ich im Hörbuch weitergekommen (immer noch Layers). So langsam geht es auf das letzte Drittel zu, und ich habe immer noch nicht wirklich eine Ahnung, worauf das alles drauf hinausläuft. Vorstellen könnte ich mir allerdings so einiges. :gruebel


    :wave Schönen Montag noch!

  • Ich habe heute Abend nicht gelesen, im Pub hatte jemand Geburtstag und da musste ich natürlich etwas länger bleiben.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah


    Jenks : Das tut mir sehr leid - Kasimir ist jetzt bestimmt beim Rest eurer Rattentruppe hinter dem Regenbogen :knuddel1


    Ja, er trifft jetzt seine Brüder Schnute und Bailey wieder und kann mit ihnen herumtollen. :-)


    :wave Guten Morgen Zusammen!


    Schon Dienstag...das Wochenende naht. :lache Heute sieht es nicht ganz so schön aus wie gestern, aber vielleicht wird es noch was.


    @Thema Balkon: Unserer ist eigentlich so gut wie fertig. Und es wächst und grünt so langsam richtig schön. Die Tomaten kommen und die Erdbeeren bekommen auch langsam Farbe. :-) Freu!


    lesen : Habe den 3. Abschnitt von "Moorfeuer" vorhin im Zug beendet. Hab immer noch keinen Schimmer, was den Mord angeht. :gruebel Gute Arbeit der Autorin. :grin


    Schönen Tag Euch!

  • Hallo zusammen! :wave


    Ich hoffe, ihr könnt das schöne Wetter genießen. Ich sehe es leider durchs Bürofenster, auf der Zugfahrt zum Termin bzw. auf dem Rückweg habe ich mir wenigstens die schöne Landschaft anschauen können. Der Termin hat leider ziemlich viel Zeit gefressen, so dass ich heute Abend wohl ein bisschen länger im Büro sein werde. Dabei bin ich müde wie ein Stückl Vieh, weil ich gestern im Pub versackt bin :keks :help :lache


    Zum Lesen bin ich dementsprechend gestern nicht gekommen - mal schauen, ob es heute geklappt. Ich würde gerne "Locked in" beenden, mal schauen, ob das klappt, wie ich es mir vorstelle. Auf S.323 geht's weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben,
    ich wünsche euch einen schönen Feierabend.
    Heute war es das erste Mal schon fast unangenehm warm im Auto als ich nach Hause gefahren bin. Der Sommer scheint also so allmählich doch zu kommen.


    In "Ein wenig Leben" bin ich jetzt bei 33%. Das (Hör-)Buch wird mich also noch eine ganze Weile begleiten. Die Lesung von Torben Kessler ist einfach unfassbar gut :anbet
    Da das Buch aber so unglaublich schwer wiegt und stellenweise richtig "schmerzt", brauche ich nebenher unbedingt noch eine leichte und fröhliche Lektüre. Mal sehen, was das Regal so hergibt ...
    :wave

  • Ich habe eben "Locked in" beendet, es war ein großartiger Roman! Ich hatte es ja nur ausgeliehen, aber ich glaube, das Buch kaufe ich mir fürs Regal.


    Als nächstes lese ich einen italienischen Krimi. "Reise in die Nacht" ist eine echte SUB-Leiche. Ich bin gespannt.


    Heute Abend lese ich aber nicht mehr, ich gehe ins Bett.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave Guten Morgen!


    Salome : Ja, fand die Temperatur gestern auch schon fast nicht mehr angenehm, bei uns war es recht schwül. Leider scheint es ja immer direkt vom Winter in den Sommer überzugehen, einen wirklichen Frühling haben wir gar nicht. Schade... :-(


    Ich bin bei "Moorfeuer" im vierten und damit vorletzten Abschnitt, ich denke am Wochenende werde ich es beenden können.
    Dann muss ich aber mal endlich mit "Im Bann des Mondes" weitermachen, das ich schon zwei Mal unterbrochen habe. Nicht, weil es so schlecht wäre, sondern weil mir einmal ein Testlesebuch dazwischen kam und einmal die jetzige Leserunde. Zum Glück ist Papier geduldig. :grin


    Kommt gut durch den Tag! :wave

  • Zitat

    Original von Jenks
    :wave Guten Morgen!


    Salome : Ja, fand die Temperatur gestern auch schon fast nicht mehr angenehm, bei uns war es recht schwül. Leider scheint es ja immer direkt vom Winter in den Sommer überzugehen, einen wirklichen Frühling haben wir gar nicht. Schade... :-(


    :write
    Und dabei war der Frühling früher immer so schön.


    Ab heute habe ich drei Wochen Urlaub :freude. Im Sommer könnte ich wahrscheinlich wieder nur ein paar Tage nehmen und deshalb haben mein Mann und ich dieses Jahr unseren Sommerurlaub vorgezogen.
    Habe heute den ersten Urlaubstag gebührend gewürdigt. War beim Friseur und habe mir "Ein wenig Leben" in der deutschen Hardcoverausgabe gekauft :-] Eigentlich lese ich ja das ebook von der Onleihe, aber ich weiss schon jetzt dass das Buch unbedingt in mein Regal muss. Zwei der Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen :-] :cry
    Schönen Tag euch :wave

  • Hallo zusammen! :wave


    Da isser, der Sommer. Macht ne kurze Steppvisite und verkrümelt sich dann wieder, so einer aber auch. Naja, ich werde ihn nutzen, um heute Abend schön draußen zu essen. Muss nur noch überlegen, wo :gruebel Aber nachher geht's erstmal Brautkleid kucken. meine Freundin lässt das Brautkleid abstecken und ich darf mit :-] :-] :-]


    Falls ich heute Abend lese, geht's mit "Sharpes Flucht" weiter, auf S.113.


    Einen schönen Mittwoch euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Also nachdem für heute Sommertemperaturen angesagt waren, hab ich meine Freibad-Tasche schon mal gepackt und wollte heut nach Feierabend ins kühle Nass - und was war?! Das Bad hat noch gar nicht geöffnet! Dabei hatte ich das im Internet aber gelesen, war wohl ne Falschinformation :fetch Dann bin ich zum größten städtischen Freibad gefahren - dasselbe wieder! Ab morgen wirds eröffnet! :bonk Danach hatte ich keinen Bock, nochmal wohin zu fahren - bin dann heim und auf den Balkon! Da ists ja schließlich auch sonnig und schön! Hab dann in "AchtNacht" weitergelesen.

  • Oh weh. Das tut mir leid Belle. Hoffentlich hattest du dann wenigstens einen schönen Balkonnachmittag.


    In "Ein wenig Leben" habe ich bisher fast 400 Seiten gelesen. Im letzten großen Kapitel konnte man wenigstens ein bisschen durchatmen - obwohl auch dieser Abschnitt wieder sehr bewegend war. Das Buch hat durchaus gewisse Längen, aber bisher habe ich mich nicht ein bisschen gelangweilt.
    Ich bin sehr gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt und ob es mich weiter so packen kann - denn es gibt ja auch einige sehr kritische Stimmen zu dem Buch.
    Ein Zweitbuch habe ich bisher aber nicht gefunden. Fällt mir momentan schwer mich noch auf etwas anderes einzulassen. Vielleicht probiere ich es mal mit einem Kinderbuch :grin

  • :wave Hallo allerseits!


    Jo, bei uns war heute auch der Sommer zu Besuch, ich habe aber leider nicht viel mitbekommen, weil ich bei einer Fortbildung war. Die war immerhin richtig gut, aber zum Lesen bin ich bisher nicht gekommen.


    @Susanah Bin gespannt, wie dir der Carofiglio gefällt. Gelesen habe ich selbst nich keinen Band der Reihe, aber viel Gutes drüber gehört.


    Belle Affaire Wie ärgerlich! Immerhin konntest du auf dem Balkon noch ein bißchen genießen.


    Einen schönen Abend noch :wave

  • Belle : Oh, das ist ja mehr als ärgerlich. Ich hoffe, du konntest den Nachmittag trotzdem genießen :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, aber nach dem Brautkleidtermin (sie sah so hübsch aus) waren wir noch lecker essen. Jetzt habe ich mich noch anschließend auf den Gerichtstermin morgen vorbereitet und jetzt geht's ins Bett.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von _Salome_


    Ab heute habe ich drei Wochen Urlaub :freude. Im Sommer könnte ich wahrscheinlich wieder nur ein paar Tage nehmen und deshalb haben mein Mann und ich dieses Jahr unseren Sommerurlaub vorgezogen.


    Du Glückliche, drei Wochen! Und fahrt ihr denn auch weg?


    Ich habe nach Pfingsten auch 2 Wochen Urlaub. Den werden wir zuhause verbringen und den einen oder anderen Ausflug machen. Außerdem muss mein Mann das Wohnmobil auf Vordermann bringen, damit wir dann demnächst auch mal wieder damit wegfahren können. :-)


    Belle : Das ist ja echt ärgerlich, dass du dann doch nicht ins Freibad konntest.


    Kleiner Freitag! Hier hat es schon ein bisschen geregnet und ist innerhalb von einer Stunde merklich kühler geworden, sehr angenehm zum Arbeiten.


    Kommt gut durch den Tag. :wave

  • Hallo zusammen :wave


    Da habe ich euch heute ja glatt vergessen :wow Aber es war ein guter Tag, und jetzt packe ich mich denn auch ins Bett. Ich habe heute Abend ein bisschen gelesen, bei "Sharpes Flucht" habe ich es auf S.146 geschafft.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)