Inhalt:
Drei grausame Morde. Ein schweigendes Dorf. Ein Fremder, besessen von der Wahrheit....
Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste entstellt. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen.
Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst ...
Meine Meinung:
Und kalt wird es einem auch manchmal bei den Vorkommnissen im Buch.
Denn abgesehen von den Landschaftsbeschreibungen und dem oft sehr unwirtlichen Wetter kann einen auch das Verhalten einiger Menschen zum Frösteln bringen.
Luca D'Andrea beschreibt in seinem Erstlingswerk ein Szenario, welches viel Spannung aufbaut und mit überraschenden Wendungen und Erkenntissen punktet.
Im Mittelpunkt steht ein jahrealtes Verbrechen - der bestialische Mord an drei Freunden vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Allein diese Schlucht reicht für die eine oder andere Gänsehaut aus.
Jeremiah Salinger ist der Liebe wegen im nahegelegenen Dorf Siebenhoch gelandet - und der erfolgreiche Drehbuchautor fängt an in der Vergangenheit zu graben.
Die Aufklärung dieses alten Mordfalles wird zur Obsession. Und dabei gerät nicht nur seine Ehe in Gefahr.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und fesselnd.
Im Laufe des Buches kommen viele gruselige Dinge ans Licht, am Schluß gibt es noch den einen oder anderen Überraschungseffekt und am Ende des Buches habe ich der Familie Salinger wirklich gewünscht, dass sie von nun an ein "langweiliges" Leben führen dürfen.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen und ich würde gerne weitere Bücher von Luca D'Andrea lesen.
8 von 10 Punkten