Peter Bichsel - Über das Wetter reden. Kolumnen 2012-2015

  • Titel: Über das Wetter reden. Kolumnen 2012-2015
    Autor: Peter Bichsel
    Verlag: Suhrkamp
    Erschienen: Mai 2016
    Seitenzahl: 153
    ISBN-10: 3518466763
    ISBN-13: 978-3518466766
    Preis: 10.00 EUR


    Man kann wunderbar über das Wetter reden, man kann aber auch über unendlich viele andere Dinge reden. Die Themen sind unerschöpflich.
    Und Peter Bichsel schreibt/redet „über alles“.
    Er redet über die Jahreszeiten, über den Sport, über Karl May, über die Politik – aber immer stehen die Menschen im Mittelpunkt seiner Kolumnen.
    Er beobachtet die Menschen und in erster Linie aber sich selbst.


    Peter Bichsel beharrt nicht auf seiner Meinung, ist immer bereit diese infrage zu stellen. Ist bereit, sich auch zu revidieren und seine Ansichten zu überdenken.


    Diese kurzen Prosatexte sind vergnüglich, manchmal nachdenklich – aber immer haben sie Tiefe.


    Peter Bichsel 1935 in Luzern geboren und lebt in Bellach bei Solothurn. Er war Mitglied der Gruppe 47 und ist seit 1985 korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Er ist auch Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.


    In seiner letzten Kolumne aus dem Jahre 2015 verabschiedet sich Peter Bichsel von seinen Lesern:
    „Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich bin Ihnen sehr dankbar dafür, dass Sie mir zugehört haben, dass Sie mit mir geschwiegen haben. Das war mit nie selbstverständlich. Jetzt verabschiede ich mich und versuche, geradeaus zu gehen.“


    Sehr lesenswerte, intelligente 153 Seiten. 7 Eulenpunkte.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.