Susan Sontag - Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke - Tagebücher 1964-1980

  • Titel: Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke – Tagebücher 1964-1980
    OT: A consiousness is harnessed to flesh. Diaries 1964-1980
    Autorin: Susan Sontag
    Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Kathrin Razum
    Verlag: Carl Hanser Verlag
    Erschienen: September 2013
    Seitenzahl: 560
    ISBN-10: 3446243402
    ISBN-13: 978-3446243408
    Preis: 27.90 EUR


    Müsste man diesen zweiten Band der Tagebücher von Susan Sontag mit einem Wort beschreiben, „beeindruckend“ wäre wohl dann das geeignete Wort.


    Da schreibt eine der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts über ihre Gedanken, Empfinden, Hoffnungen und Unsicherheiten. Man hat den Eindruck, da schreibt eine Frau auf der Suche nach sich selbst – manchmal wie im Nebel tastend und stochernd.


    Tagebücher der besonderen Art.
    Mal werden Eindrücke klar beschrieben, mal gibt es nur Gedankenfragmente, manches ist einfach nicht zu begreifen und zu entschlüsseln – aber alles wird an keiner Stelle langweilig.


    Diese Tagebücher sind aber auch das intime Werden und das Ergebnis einer Reifeprüfung, einer Reifeprüfung, folgt man der Autorin, die wohl nie abgeschlossen wurde. Es ist beeindruckend mit welcher unglaublichen Offenheit die Leserinnen und Leser an ihrem Leben, an ihren Gedanken teilhaben lässt. Und man hat bei der Lektüre den Eindruck, diese Tagebücher wurden nicht für spätere Leser geschrieben – nein, sie scheinen wirklich nur für sich selbst geschrieben worden zu sein.


    Susan Sontag, eine Frau die wirklich etwas zu sagen hatte. Eine Frau, die liebte, die aber das Gefühl hatte, selbst nicht geliebt zu werden. Und so sind diese Tagebücher eben auch eine Selbstbefragung mit Fragen, auf die sie selbst oftmals einfach keine Antwort fand.


    Susan Sontag listet in diesen Tagebücher auf, welche Filme sie gesehen, welche Bücher sie gelassen hat und noch unbedingt lesen will – ohne hier aber Bewertungen vorzunehmen. Es sind oftmals wirklich nur reine Auflistungen.


    Eine wirklich sehr lesenswerte Lektüre sind dieser zweite Band der Tagebücher von Susan Sontag. Man kann nur hoffen, dass der geplante dritte Band möglichst bald erscheint.
    8 Eulenpunkte.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.